ubuntuusers.de

Frage zu WPA und Edgy

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Kandyan

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 424

ich will auf ein Netzwerk zugreifen das mit WPA verschlüsselt ist. Bisher habe ich nur mit WEP Netzwerken gearbeitet und für die Konfiguration nur die Netzwerkeinstellungen genutzt die standardmässig installiert sind. Jedoch scheinen diese ja für WPA unzurecihend zu sein.

hab gelesen das es mit dem wpa supplicant geht. Wie ich das verstanden hab wird dabei aber jedoch die Normalennetzwerkeinstellungen deaktiviert, was dann doch die einwahl in WEP netzwerke erschweren umständlicher machen würde, oder?

Ich frage da ich mehrmals täglich zwischen WPA,WEP Netzwerken wechslen muss und auch noch für ein weiteres Netzwerk einen VPN Client benutze....

Was wäre denn da die einfachste Lösung?

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

da nimmst Du am besten den Netzwerk-Manager:

Networkmanager

Gruss
Andreas

Kandyan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 424

andreas64 hat geschrieben:

Hi,

da nimmst Du am besten den Netzwerk-Manager:

Networkmanager

Gruss
Andreas

hab gedacht der unterstützt WPA noch nicht!??

Kandyan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 424

hmm, die Pakete:

network-manager
wpasupplicant
network-manager-gnome

waren schon alle installiert, jedoch finde ich nicht wie im wiki beschrieben dieses Stecker Symbol in der Systemleiste!? unter System finde ich auch nur die normalen Netzwerkeinstellungen.

Desweiterem steht im wiki ja auch das /etc/network/interfaces nicht bearbeitet werden muss.

...wie mache ich nun das mit dem Networkmanager?

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

doch, der Network-Manager unterstützt WPA. Nach einem Gnome-Neustart sollte er eigetlich im Panel auftauchen.
Die /etc/network/interfaces musst Du insofern bearbeiten, als das alles ausser dem Loopback-Interface deaktiviert werden muss.

Gruss
Andreas

Kandyan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 424

also ich hab alles auser loopack auskommentiert und neugestarted, jeoch sehe ich immer noch nicht dieses Symbol,
ich sehe nur das Symbol für die Kabelverbindung und für die Netzwerkanbindung. ...?

/etc/network/interfaces sieht so aus:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

Kandyan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 424

ok jetzt klappt alles, war nur zu blöd...Danke

Antworten |