ubuntuusers.de

Amavis-Spam-Virenfilter auch mit dovecot

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

BasterTWO

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,
ich habe nun einen dovecot Server mit Postfix und Fetchmail eingerichtet. Nun würde ich gerne das mit Amavis erweitern für Spam und Viren Prüfung. Nun steht in der Anleitung:

Diese Anleitung erweitert den Cyrus IMAPD Server um Virenscanner und Spamfilter sowie automatische Mailfilter. Sie basiert auf der englischsprachigen Anleitung PostfixAmavisNewClamAVSpamAssassin 🇬🇧 , entsprechend übersetzt und angepasst an die Versionen Ubuntu 6.06 (Dapper Drake) und Ubuntu 6.10 (Edgy Eft).

Heißt das das diese Anleitung nur mit Cyrus geht, oder geht sie auch mit Dovecot ???

Wäre super wenn jemand mir das sagen kann.

BasterTWO

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

So auf die Schnelle fällt mir am Artikel nichts auf, was überhaupt mit Cyrus zu tun hat. Also denke ich mal, dass der Artikel entweder genau so oder mit minimalen Abweichungen auch für Dovecot gilt.

BasterTWO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2006

Beiträge: 265

Danke für die Schnelle Antwort ich werde es dann mal ausprobieren.

BasterTWO

Antworten |