Ich versuch mal bisschen zu erklären was die Befehle machen:
WINEPREFIX gibt den Ordner an, worin "gearbeitet" wird...eig. wird das ab wine 0.9.40 nicht mehr gebraucht aber einige meinen das man es noch braucht
WINEDEBUG Ist ein Parameter der angibt was alles in die Konsole/In logs geschrieben wird (alles, nur Fehler, nur schwerwiegende Fehler, nichts)
nice -n 20 gibt die Priorität an die ein Prozess hat, um einen Bug beim Updaten von Steam zu umgehen wird geraten auf nice -n 20 zu gehen (sehr niedrige Priorität, ich glaub sogar die niedrigste).
wine ist das Programm
Steam.exe ist das zu startende Programm
-applaunch 240 ist ein Parameter von Steam, damit kann man direkt ein Programm starten, wobei 240 meines Wissens nach CS:S ist
-dxlevel 70 ebenfalls ein Parameter von Steam, Steam wird dadurch gezwungen nur directX 7 zu nutzen
-heapsize xxxxx gibt an wieviel Arbeitsspeicher Steam benutzen darf
"$@" kenn ich nicht
So, um Steam korrekt zu starten machs mal so:
cd ~/.wine/drive_c/Programme/Steam
nice -n 20 wine Steam.exe
Aber VORHER wine auf die aktuellste Version bringen:
wine --version
Wenn da
"wine-0.9.51" rauskommt brauchste nix mehr machen, andernfalls den anschließenden Code ausführen.
wget -q http://wine.budgetdedicated.com/apt/387EE263.gpg -O- | sudo apt-key add -
sudo wget http://wine.budgetdedicated.com/apt/sources.list.d/gutsy.list -O /etc/apt/sources.list.d/winehq.list
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade