ubuntuusers.de

Brother HL-2030 druckt falsch

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Lynx

Anmeldungsdatum:
19. August 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Bochum

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Laserdrucker. Er verschiebt alles um ein paar Zentimenter nach oben. Ausserdem ist die Qualität einwenig schlechter, als beim Windowsdruck. Das File ist aber das selbe. Ich habe den Drucker nach der Wiki Anleitung installiert und bin mit meinem Latein mittlerweile am Ende.

Gruss Robert

Bearbeitet von umarmung:

Verschoben ins Hardware Forum

targa64de

Avatar von targa64de

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2005

Beiträge: 485

Ich denke mal, da wirst du nichts weiter gegen tun können. Das ist defintitiv eine Frage des entsprechenden Treibers. Wenn der nicht will, dann will er nicht. Die einzige Option wäre zu schauen, ob vielleicht andere User das gleiche Problem haben. Vielleicht hat ja einer einen anderen Treiber auftreiben können.

FAELES

Anmeldungsdatum:
20. August 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: I am from Austria

ich hatte möglicherweise das gleiche Problem.

Bei Kubuntu ist das Papierformat nicht auf A4 eingestellt sondern auf ein amerikanisches Format. Daher war alles auf dem Ausdruck verschoben. → Umstellen auf A4
Bei Ubuntu hat alles auf Anhieb gefunkt.

Qualität: Standardmäßig sind 300 DPI eingestelt –> Stell' die Auflösung auf 600 DPI.

Übrigends: der Treiber HL-1250 muss ausgewählt werden.

viel Erfolg
lg, FAELES 😉

Lynx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. August 2006

Beiträge: 7

Wohnort: Bochum

Also das Problem bleibt bestehen, egal mit wieviel Dpi ich drucke. 😢 Bei mir ist allerdings von vorne herein A4 als Standard eingestellt, und nicht dieses US Format.

FAELES

Anmeldungsdatum:
20. August 2006

Beiträge: 4

Wohnort: I am from Austria

hmm.. benutzt du ubuntu oder kubuntu (kubuntu hatte anfangs genervt)?

also meine einstellungen unter ubuntu:
Toner saving = off, Papiergröße + Page region = A4 (beide Einstellungen auf A4?), Halftone Algorithm = accurate?
das war total einfach.

nur eben kubuntu war umständlich..

Lynx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. August 2006

Beiträge: 7

Wohnort: Bochum

Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06, steht ganz oben. Die Einstellungen die du benutzt, sind bei mir die Standard Einstellungen,

Antworten |