ubuntuusers.de

Ist WLAN bei mir Zuhause zu langsam zum Filme gucken?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

Guten Tag,
habe eine ganze Menge Filme auf dem heimischen NAS gespeichert. Nun will ich die im Heimnetzwerk auf einem Mini PC (Orb Smart) schauen. Das klappt soweit auch. Allerdings gibt es immer wieder "Ruckler". Das heißt der Film bleibt kurz stehen und läuft dann weiter. Habe mal mit TOP kontrolliert, ob die CPU ausgelastet ist. Das ist sie aber nicht; liegt so bei 30 Prozent. Was kann also der Grund sein? Habe mal aus dem Nichts heraus auf WLAN getippt. Läßt sich irgentwie prüfen, ob meine Vermutung stimmt? Gibt es sowas wie ein WLAN-TOP?
Gruß Christian

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Jede Menge ☺

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

@homer65: Was ist denn deine Bandbreite?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9783

Wohnort: Münster

homer65 schrieb:

[…] ob die CPU ausgelastet ist. Das ist sie aber nicht; liegt so bei 30 Prozent. Was kann also der Grund sein?

Der naheliegendste Grund ist die Grafikeinheit bzw. die dafür zuständige Treibersoftware ist zu schlecht.

Habe mal aus dem Nichts heraus auf WLAN getippt.

Sofern die Netzwerkverbindung nicht unzeitgemäß oder wirklich grottenschlecht ist, eher nicht. Prüfe, ob Ruckler bei der Wiedergabe eines lokal gespeicherten Videos auftreten oder nicht.

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Ich habe das seit 18.04 (Gnome) mit VLC 3.0.8 ebenfalls vom NAS. Mit dem SMPlayer (mpv) treten die kurzen Stops alle ca. 2-3 Minuten nicht auf. Ursachenforschung habe ich noch nicht betrieben weil es mit mpv läuft.

Auch alle mobilen Geräte (Android) spielen die Medien vom NAS ohne Probleme.

homer65

(Themenstarter)
Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

@ChickenLipsRfun2eat Hab mal WAVEMON installiert. Allerdings kann ich die Werte nicht interpretieren. Ist "link quality: 63% (44/70)" ok. Was bedeutet "signal level: -66dBm (0,25 nW)". Oder "rx rate : 19,5 MBit/s" "tx rate : 65 MBit/s"?
@kB Mit einer lokalen Kopie gibt es keine Ruckler
@Steev Wenn ich den Output von WAVEMON richtig interpretiere ist die Bandbreite 20 MHz
@Bleys Ich nutze VLC werde aber auchmal den von Dir vorgeschlagenen Player ausprobieren. Bin aber noch nicht dazu gekommen.

Habe schon eine recht alte Hardware.

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Wegen diesem Thread habe ich gerade mal den Treiber meiner ATI Kaveri Grafik von radeon zu AMDGPU geändert. Keine Stopper mehr o_O

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

65 mbit/s ist schon nicht viel, da die Nutzdatenrate nochmal nur halb so viel ist, 19 völlig unzureichend. Ich würde da das WLAN je nach Videoauflösung als Grund vermuten.

homer65

(Themenstarter)
Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

Habe mal weiter experimentiert. Mittels cp habe ich einen Film - ca 1,3 GB - über WLAN kopiert. Das dauerte etwa 6 Minuten. Da der Film eine Dauer von 90 Minuten hat, kommt WLAN im "Normalzustand" auch nicht als Grund in Frage. Das sind zwar nur ca 30 MBit/s Nutzlast, aber das müßte doch locker reichen. Muss auch dazu sagen, das ich nicht immer Ruckler habe, sondern nur zu bestimmten Zeiten. Vielleicht funkt mir ein anderes WLAN dann dazwischen. In unserer Siedlung gibt es doch recht viele WLAN's.

homer65

(Themenstarter)
Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

@Bleys Habe gestern Abend einen Film mit dem mpv Player geguckt. Keine Ruckler. Muss aber noch weiter beobachten.

homer65

(Themenstarter)
Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

Naja, die eigentliche Frage ist ja beantwortet. WLAN ist bei mir zu Hause normalerweise nicht zu langsam. Deswegen markiere ich mal als gelöst.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Viele Köche verderben den Brei ...

Im Player die Buffer erhöhen, welcher Serverdienst läuft ?

Ubuntu 18.04 auf so einer Kiste? Xubuntu 19.10 wäre da besser ...

mpv ist sicher eine gute Idee, oder Kodi ...

homer65

(Themenstarter)
Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 586

Wohnort: bochum, germany

Schaue jetzt seit dem 04.12.2019 mit dem mpv Player. Seitdem gibt es keine Ruckler mehr. 😉

Antworten |