ubuntuusers.de

Hostinterface: Kein ping in VM

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Mr.Green

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 464

Hallo, ich benutze VirtualBox und wollte gerne das Hostinterface in die VM überbrücken. Dazu hab ich folgendes in /etc/network/interfaces eignetragen:

a

uto br0
iface br0 inet static
address 192.168.1.100
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
bridge_ports eth0
bridge_fd 5
bridge_stp yes

Die VM erkennt das Netz auch soweit, dass es eine neue Netzwerkverbindung gibt, die ich konfigurieren kann. Dann hört es aber auf; ein ping geht cshon nicht mehr.

Dem Netzwerkadapter in der VM hab ich die IP 192.168.1.101 gegeben. Das ist doch richtig, dass es nicht diselbe wie in der Brücke sein darf, oder?

In die VM rein gehen (nach Auskunft von ifconfig) auch Pakete, aber raus kommen keine? ping geht in beide Richtungen nicht.

Woran kann das liegen?

Ich hab es nach dieser "Anleitung" gemacht: http://forum.ubuntuusers.de/topic/virtualbox-hostinterface-geloest/

MfG Mr.Green

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3499

Wohnort: Fürth

Hallo, ich vermisse den eth0 Eintrag...

Bei mir steht folgendes drin (/etc/network/interfaces):

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1

#auto tap0
#iface tap0 inet manual
#    up ifconfig $IFACE 0.0.0.0 up
#    down ifconfig $IFACE down
#    tunctl_user hardy

auto br0
iface br0 inet dhcp
    bridge_ports all eth0

und dann sollte noch die vbox0 extistieren (so wie im Link von Dir beschrieben)... mit dieser Version betreibe ich 14 VM's.

Gruss HS

Antworten |