ich scheitere im Moment an dem Einrichten meines Internets. (HAMA USB Stick, RT2501) Zuerst habe ich versucht einen Windows-Treiber über ndiswrapper zu installiern. Das ist jedoch daran gescheitert, dass ich ein 64-bit Betriebssystem habe und der Treiber bei meinem Windows direkt den 32-bit Treiber installiert, auch wenn ich mir den Treiber runterlade, der ausdrücklich für Vista 32 bit und 64 bit ist.
Problem ist, dass ich ohne Internet kaum etwas installieren kann. Daran scheitert auch das Projekt "Linux Wireless" http://wiki.ubuntuusers.de/Linux_Wireless oder über Wine den 64-bit Treiber zu installieren.
Ich hab wirklich keine Ahnung, wie ich zu einer Lösung kommen soll...
natürlich gibt es andere Möglichkeiten...
aber ohne Internet scheitere ich bei den anderen Möglichkeiten immer daran, Pakete zu installieren.
build-essential habe ich bspw. versucht über Windows herunterzuladen und dann zu installieren, aber danach werden wieder andere Pakete aus dem Internet benötigt.
Von daher denke ich, dass es über ndiswrapper am einfachsten wäre.
Es sein denn, ich könnte eine andere Möglichkeit ohne Internet ausprobieren.
Für den ersten (rt73usb) musst Du gar keine Pakete installieren, den hast du schon im Kernel drin.
Und man kann Pakete auch von Hand runterladen und mit dpkg installieren, fehlende Abhängigkeiten nennt einem doch der Paketmanager, also die auch noch herunterladen, ist doch nicht schwer.
habe es doch über ndiswrapper geschafft...
wenn man den 32-bit Treiber installiert bei Windows, wird automatisch ein Ordner erstellt mit der Datei für den 64-bit Treiber. Damit funktioniert es jetzt!