ubuntuusers.de

Wiederherstellung von Dateien aus Déjà dup schlägt fehl (Schreibrechte)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

dersven

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

Ich habe eine frische Ubuntu-Installation auf meiner SSD-Platte. Nun würde ich gerne meine alten Dateien wiederherstelen. Allerdings bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Folgende Dateien konnten nicht wiederhergestellt werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für diese Schreibberechtigungen besitzen.

Die Dateien sind:

/home/username/.local/share/zeitgeist/fts.index/termlist.DB
/home/username/.mozilla/firefox/plph1fls.default/adblockplus/patterns-backup1.ini
/home/username/.mozilla/firefox/plph1fls.default/adblockplus/patterns-backup2.ini
/home/username/.mozilla/firefox/plph1fls.default/adblockplus/patterns-backup3.ini
/home/username/.mozilla/firefox/plph1fls.default/adblockplus/patterns-backup4.ini
/home/username/.mozilla/firefox/plph1fls.default/adblockplus/patterns-backup5.ini
/home/username/.mozilla/firefox/plph1fls.default/adblockplus/patterns.ini
/home/username/.mozilla/firefox/plph1fls.default/blocklist.xml
/home/username/.mozilla/firefox/plph1fls.default/prefs.js
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/email.server.tld/Junk
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/email.server.tld/Junk E-mail
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/INBOX
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/INBOX.sbd/1_Newsletter.sbd/website.tld
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/INBOX.sbd/1_Newsletter.sbd/website.tld.msf
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/INBOX.sbd/1_communities.sbd/Xing.msf
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/INBOX.sbd/1_communities.sbd/facebook.msf
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/INBOX.sbd/1_communities.sbd/facebook.sbd/updates.msf
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/INBOX.sbd/1_mailinglists.sbd/Students
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/Junk
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/Junk.msf
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/Sent-1
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host.tld/Sent-1.msf
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host2.tld/Junk
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.host2.tld/Junk.msf
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/ImapMail/imap.gmx.net/Junk-1.msf
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/junklog.html
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/prefs.js
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/session.json
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/sessionCheckpoints.json
/home/username/.thunderbird/l7vyhpos.default/training.dat

Wie kann ich das Problem lösen? Ich habe bereits versucht eine ältere Sicherung wiederherzustellen, bekomme allerdings den gleichen Fehler. Ich habe auch versucht die Wiederherstellung in ein Verzeichnis zu machen, für dass alle Nutzergruppen Schreibrechte haben, leider ebenfalls ohne Erfolg.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Neuer Nutzername? Dann gehören die Dateien nun dem alten. Vermutlich wirst du manuell entschlüsseln müssen, um die Rechte zu korrigieren - danach kannst du mit Script entpacken und wiederherstellen.

Oder du legst dir einfach deinen alten Nutzer wieder an:

sudo adduser NUTZERNAME

Ausloggen, damit einloggen.

Edit: Oder hast du Firefox und Thunderbird unter diesem Konto schon eingerichtet (IMAP) und benutzt? Dann schließen, Überordner 2x je umbenennen in ordner-backup, dann das Backup weitermachen lassen. Hat ja sicherlich alles wiederherstellt außer die paar Dateien?

dersven

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

Ich habe keinen neuen Benutzernamen. Zudem stelle ich die Dateien nicht an ihrem Ursprungsort wieder her, sondern in einen Ordner auf dem Desktop. Von daher sollte es mit den schreibrechten keine Probleme geben. Ansonsten werden auch alle Dateien wiederhergestellt (habe die Wiederherstellung schon einige Male durchlaufen lassen).

Ich probiere es heute Abend nochmal mit dem Umbenennen der Ordner. Vielleicht versucht Déjà Dup ja genau diese 30 die Dateien an einem falschen Ort wiederherzustellen. Allerdings verstehe ich nicht, warum es gerade mit diesen Dateien nicht klappt, während alle anderen mehr als 1000 Datein in den Ordnern .thunderbird und .mozilla korrekt wiederhergestellt werden.

Edit: Auch nach umbenennen und verschieben der Ordner kommt die gleiche Fehlermeldung.

Antworten |