ubuntuusers.de

Image für Aquaris M10 gesucht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Touch 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

drudson

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2016

Beiträge: Zähle...

drudson schrieb:

Hallo, kann mir jemand mit einer Image-Datei für das Aquaris M10 HD Ubuntu Edition weiter helfen? Ich habe mir die Version mit Android gekauft, um UT darauf manuell zu flashen. Leider steht das Image auf http://www.mibqyyo.com/comunidad/discussion/comment/627436 nicht zur Verfügung. Ich finde es nur für die FHD Version. Danke

Niemand eine Idee?

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Thema von OTA-14 abgetrennt.

GAMA7

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2016

Beiträge: 101

Niemand eine Idee?

Das betrifft offensichtlich nicht das Thema "OTA-14".

Chokmah

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 202

drudson schrieb:

Hallo, kann mir jemand mit einer Image-Datei für das Aquaris M10 HD Ubuntu Edition weiter helfen?

Niemand eine Idee?

Hi, falls du bei BQ nichts findest, könntest du es mal mit dem Magic-Device-Tool versuchen, das neulich auf Ubuntufun.de vorgestellt wurde.

Anleitung:
http://ubuntufun.de/2016/08/ubuntufuns-highlight-der-woche-magic-device-tool/

Download:
https://github.com/MariusQuabeck/magic-device-tool

Verwendung auf eigene Gefahr !!!
Viel Erfolg!

Edit:
Anbei eine Videoanleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=lhKLfmBWE9w

drudson

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2016

Beiträge: 8

Vielen Dank. Gutes Tool. Leider bricht es bereits innerhalb von einer Sekunde beim Flashen des Recovery-Images ab und sagt: "move to device and finish setup" oder so.

Echt nervig, dass BQ nicht einfach das Image zum Download bereit stellt. So, wie sie es auch für die FHD-Variante machen. Bisher gab es auch keine Reaktion auf meinen Eintrag im BQ-Forum.

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 552

Welche Recovery hast Du jetzt drauf?

In dem magic device tool kannst Du recht leicht herausfinden welche Befehle es versucht auszufuehren. Wenn es fehlschlaegt ist es einfacher herauszufinden woran es hakt wenn Du die Befehle direkt auf der Kommandozeile eingibts. Also, zb fuer stable ohne wipe: https://github.com/MariusQuabeck/magic-device-tool/blob/master/devices/m10hd/ubuntu/stablekeep.sh

Fuehr doch mal die Befehle von dort also

wget -c --quiet --show-progress --tries=10 http://people.ubuntu.com/~marius.quabeck/magic-device-tool/recoverys/recovery-cooler.img
fastboot flash recovery recovery-cooler.img
fastboot boot recovery-cooler.img
adb reboot recovery
ubuntu-device-flash touch --device cooler --channel ubuntu-touch/stable/bq-aquaris-pd.en

aus und poste die Ausgaben.

Chokmah

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 202

drudson schrieb:

(...) Leider bricht es bereits innerhalb von einer Sekunde beim Flashen des Recovery-Images ab (...)

Wenn du die BQ M10 Android Version mit UT flashen willst, muss man den bootloader entsperren.
Hast du das gemacht?
Falls nicht, das Magic-Device-Tool bietet eine Möglichkeit das Gerät auf "unlock" zustellen.

drudson

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2016

Beiträge: 8

@whazzup

Das gibt das Skript zum Ende aus:

Flashing stable channel

Please wait
recovery-cooler.img 100%[===================>]  11,17M  1,33MB/s    in 8,5s    




2017/01/06 18:12:30 Device is |cooler|
2017/01/06 18:12:30 Flashing version 7 from ubuntu-touch/stable/bq-aquaris-pd.en channel and server https://system-image.ubuntu.com to device cooler
80.00 KB / 452.23 MB [_______________________________] 0.02 % 399.32 KB/s 19m19scan't flash recovery image

Move to your device to finish the setup.

Cleaning up..

Exiting script. Bye Bye

@Chokmah

Bootloader habe ich nicht entsperrt. Für das M10 steht die Option im Magic-Device-Tool auch leider nicht zur Auswahl. Habe mich im Netz schon umgesehen aber keine brauchbare Anleitung zum Entsperren des M10 gefunden. Da wäre ich für einen Tip dankbar.

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 552

drudson schrieb:

@whazzup

Das gibt das Skript zum Ende aus:

Gefragt hatte ich Dich was anderes. Und dann hatte ich 5 oder so einzelne Befehle vorgeschlagen.

can't flash recovery image

An der Stelle wuerde ich normalerweise fragen welche recovery Du drauf hast ...

whazzup schrieb:

Welche Recovery hast Du jetzt drauf?

Aber wenns ein lock gibt dann ist das wohl die erste Huerde.

Chokmah

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 202

drudson schrieb:

Bootloader habe ich nicht entsperrt. Für das M10 steht die Option im Magic-Device-Tool auch leider nicht zur Auswahl. (...)

Hi, besitze selber kein BQ M10.
Schau daher mal unter folgendem link, was der Entwickler von dem Magic-Device-Tool zum "Unlocking" beim M10 geschrieben hat.

https://github.com/MariusQuabeck/magic-device-tool/issues/14

Um das Magic-Device-Tool korrekt nutzen zu können, ist übrigens mindestens Ubuntu 15.10 nötig.

PS:
Ich weiß ja nicht, inwieweit du hier die Neuigkeiten rund um Ubuntu Touch und snap verfolgst.
Sonst lies mal bitte den Thread zu Ubuntu Touch "Vorerst kein OTA-15".
Vielleicht ist es besser noch etwas zu warten und dann gleich die neue snap Version für das M10 zu flashen.

drudson

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2016

Beiträge: 8

Besten Dank an Euch beide.

Ich warte auf Snap. Eigentlich sollte ich ohnehin gerade an meiner Masterarbeit schreiben anstatt hier herum zu frickeln.

WarumLinuxBesserIst

Avatar von WarumLinuxBesserIst

Anmeldungsdatum:
2. November 2014

Beiträge: 148

Dazu habe ich mal ein Video auf meinem YouTube Kanal gemacht.

Android Tablet bq Aquaris M10 mit Ubuntu Touch flashen/installieren

https://www.youtube.com/watch?v=UaEA_W3Ej6I

Chokmah

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 202

WarumLinuxBesserIst schrieb:

Dazu habe ich mal ein Video auf meinem YouTube Kanal gemacht.(...)

Hi,
für das BQ M10 FHD ist deine Anleitung super.
Allerdings hat drudson das M10 HD und nicht die FHD Variante.
Und das Problem ist leider, dass es auf der BQ Seite http://www.mibqyyo.com/de-download/categorias/ keine Download Möglichkeit für das BQ M10 HD (Cooler image) gibt, sondern nur für das M10 FHD (Frieza image). Der User hatte ja auch schon den BQ Support deswegen angeschrieben, aber anscheinend keine (bzw. noch keine) Antwort bekommen.

P.S.: Danke für das Video, sehr gelungen. ☺

drudson

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2016

Beiträge: 8

Exakt. Das Video kenne ich natürlich. 😉 Es zeigt wirklich einen komfortablen Weg auf. Schade, dass das passende Image nicht zu Verfügung steht...

WarumLinuxBesserIst

Avatar von WarumLinuxBesserIst

Anmeldungsdatum:
2. November 2014

Beiträge: 148

drudson schrieb:

Exakt. Das Video kenne ich natürlich. 😉 Es zeigt wirklich einen komfortablen Weg auf. Schade, dass das passende Image nicht zu Verfügung steht...

Dann hier einen anderen Weg. https://github.com/MariusQuabeck/magic-device-tool

Dafür scheint es verschiedene Images zu geben

1
2
3
4
5
6
7
8
9
~$ ubuntu-device-flash query --list-channels --device=cooler
ubuntu-touch/rc-proposed/bq-aquaris-pd.en
ubuntu-touch/rc-proposed/bq-aquaris-pd.en-proposed
ubuntu-touch/rc-proposed/ubuntu
ubuntu-touch/rc/bq-aquaris-pd.en
ubuntu-touch/rc/ubuntu
ubuntu-touch/stable/bq-aquaris-pd.en
ubuntu-touch/rc/ubuntu-pd
ubuntu-touch/rc-proposed/ubuntu-pd

Ich werde das die nächsten Tage mal mit dem staging ausprobieren. So wie es aussieht gibt es staging aber nur für das FHD und nicht HD.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
~$ ubuntu-device-flash query --list-channels --device=frieza
ubuntu-touch/rc/ubuntu-pd
ubuntu-touch/rc/bq-aquaris-pd.en
ubuntu-touch/staging/ubuntu
ubuntu-touch/rc-proposed/ubuntu
ubuntu-touch/rc-proposed/ubuntu-pd
ubuntu-touch/rc-proposed/bq-aquaris-pd.en
ubuntu-touch/rc/ubuntu
ubuntu-touch/rc-proposed/bq-aquaris-pd.en-proposed
ubuntu-touch/stable/bq-aquaris-pd.en

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 552

Hier http://system-image.ubuntu.com/channels.json mal'n bisschen rumgestoebert. Da scheint's auch noch cooler_arm64 und frieza_arm64 zu geben .....

for d in cooler cooler_arm64 frieza frieza_arm64 ; do echo -e "\n*** $d" ; ubuntu-device-flash query --device=$d --list-channels ;  for c in ubuntu-touch/staging/bq-aquaris-pd.en ubuntu-touch/staging/ubuntu ; do echo "* $c" ; ubuntu-device-flash query --device=$d --channel=$c --show-image ; echo ; done ; done

Nur fuers Protokoll, ihr habt mich nicht sagen hoeren dass ihr das flashen sollt! (Aber falls ihr es doch macht, sagt Bescheid was dabei rauskam ☺ )

Antworten |