ubuntuusers.de

Inkscape u.a.: Dateimenü schwarz, schwer auswählbar. Wie beheben?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

linuxcub

Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Hallo,

seit einiger Zeit sind bei mir mit Ubuntu 16.04 Unity die Dateiauswahlmenüs zum Speichern - also speichern unter - von Gimp, Inkscape und anderen Programmen schwarz; es ist deshalb sehr mühsam, abzuspeichende Dateitypen zu listen, geschweige denn auszuwählen. Das sieht so aus wie am Beispiel von Inkscape hier gezeigt. Als Beispiel habe ich die Auswahl für Coreldraw gehighlitet. Man sieht, die anderen vielen Möglichkeiten sind zu blass, um auf dem schwarzen Grund deutlich sichtbar zu sein. Da hilft nur mühsames Scrollen Schritt für Schritt, bis ich den passenden Dateityp gefunden habe ☹

Die gleichen Programme, in Ubuntu 17.10 Gnome Classic installiert, verhalten sich normal, d.h., die Dateiauswahl hat nicht diesen schwarzen Hintergrund sondern einen wie sonst üblichen weißen, auf dem die Dateitypen deutlich zu sehen sind.

Wie kann ich das auch in Ubuntu 16.04 wieder hinkriegen?

Danke,

linuxcub

P.S. Updates für 16.04 sind aktuell.

Bilder

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Läßt sich diese undeutliche Darstellung wirklich nicht ändern ❓

Für das Terminal, z.B., gibt es ja verschiedene Einstellungen wie Farbe, Art der Darstellung usw. Geht das nicht auch für Programmmenüs?

Mein Problem scheint ja nicht programmspezifisch zu sein, sondern tritt bei mehreren Programmen auf!

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

LibreOffice Writer zeigt ebenfalls dieses undeutliche Menü bei Datei > Speichern unter.

Hat sonst hier niemand diese Probleme?

Edit: Eben mit Ubuntu Live 16.04.3 gebootet: deutliche Menüs, schwarze Schrift auf hellem Grund! Da sind also die vielen Softwareupdates die Ubuntu 16.04 bisher bekommen hat, bei mir "Downdates" gewesen was die Menüs betrifft 👿

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16663

Hallo linuxcub,

Welches Thema ist aktiv ?

Gruss Lidux

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

wechsele mal das Theme.

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Leider ist mein Thema "Inkscape u.a.: Dateimenü schwarz, schwer auswählbar. Wie beheben?" immer noch aktiv, denn...

Nach einer Neuinstallation von Ubuntu 16.04 und den erforderlichen Updates war erst mal einen Tag lang alles in Ordnung, z.B. bei LibreOffice Writer (und den anderen Programmen) unter "Speichern als..." alles gut leserlich, schwarze Schrift auf hellem Grund". Inzwischen habe ich den gleichen Schlamassel mit dem schwarzen Hintergrund und den undeutlichen Optionen wie o.gezeigt.

Und ich weiss immer noch nicht, wie das kommt und wie das zu beheben ist ☹

Ich weiss nicht was ihr mit "Thema wechseln" meint!

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Anscheinend habe ich mich bisher nicht deutlich genug ausgedrückt, na ja, deshalb nochmal in Kürze:

Wenn ich Ubuntu 16.04 Unity neu installiert habe, ohne die erforderlichen Updates gemacht zu haben, sieht es so aus mit den den Dropdownmenüs fast aller Programme: MenueVorher.jpg. Also ganz normal, scharze Schrift auf hellem Grund.

Sobald ich die ersten, nach einer Neuinstallation erforderlichen, Updates gemacht habe, sind die Dropdownmenüs der Programme (außer bei Firefox und Thunderbird) schwarz mit kaum leserlicher Schrift: MenueNachher.jpg.

Bin ich hier der einzige, der das Problem hat?

P.S. Wenn ich anschliessend OpenBox oder Lubuntu Desktop darüber installiere und damit einlogge, sind die Menüs normal. Aber weder OpenBox noch Lubuntu sind für mich auf Dauer eine Option.

P.P.S. Ich benutze Ubuntu 16.04 Unity seit 2016; das geschilderte Problem trat erst seit kurzem auf, aber leider dauerhaft.

Bilder

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Gelöst 👍

Ich habe den Bugfix https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ubuntu-themes/+bug/1212712 für mein eigenes Problem modifiziert:

1. /usr/share/themes/Ambiance/gtk-2.0/gtkrc mit sudo nano geöffnet
2. Nach Zeile style "menu"\\ gesucht
3. Sie sah so aus: style "menu" = "dark" {
4. So verändert: style "menu" = "white" {
5. Abgespeichert und neu gestartet
Jetzt sind alle Dropdownmenüs wieder lesbar wie eine Eins ☺

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Wichtig: vorher Sicherheitskopie von Datei gtkrc anlegen!

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

inzwischen ist das ein Bugreport in Launchpad:

Confirmed → Triaged

Meine neue andere Lösung ist:

*** 1 ***
Sicherheitskopie von /gtk-2.0/ aus /usr/share/themes/Ambiance/ anlegen

*** 2 ***
Die Mappe /gtk-2.0/ löschen

Nach Neustart sind alle Menüs ok. Ich frage mich, wozu /gtk-2.0/ gut ist, ausser dass es bei mir die meisten Menüs unleserlich macht 😉

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

/gtk-2.0/ nicht löschen! Sonst sind einige apps weg!

linuxcub

(Themenstarter)
Avatar von linuxcub

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 1653

Hier ist jetzt der offizielle Workaround von Launchpad:

Die Datei https://launchpad.net/ubuntu/+archive/primary/+files/light-themes_14.04+16.04.20160415-0ubuntu1_all.deb installieren.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Leider klappt es momentan mit dem Paket unter 16.04. nicht mehr. Aus den Quellen ist bereits eine neuere Version installiert, light-themes-14.04+16.04.20171116-0ubuntu1, trotzdem tritt der Fehler bei einigen Programmen immer noch auf.

EDIT Oder gehört dazu, das alte Paket zu "pinnen"?

so long
hank

TobiasH

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2006

Beiträge: 70

Kann ich bestätigen, das Paketupdate bringt keine Verbesserung, wohl aber die Lösung vom 15. Januar 2018 mit der Änderung in der gtkrc.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Mit dem letzten Update von light-themes funktioniert es hier auch ohne weiter Anpassungen wieder richtig.

so long
hank

Antworten |