ubuntuusers.de

Input/output error beim kopieren großer Datenmengen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

mtepe

Avatar von mtepe

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 191

Wohnort: /home/Belgien/SHAPE

Ich habe folgendes Problem:

Beim kopieren großer Datenmengen von meiner USB-Festplatte auf meine Systemfestplatte friert mir mein Rechner ein. Es lässt sich dann Anfangs noch der Mauszeiger bewegen aber sonst ist das System tot. Wenig später friert dann auch die Maus fest und es geht nichts mehr. Einziger Ausweg ist dann der RESET-Knopf.

Um dem Fehler den Fehler auf die Spur zu kommen bin ich mit Strg + Alt + F1 auf eine Console gewechselt und habe vor dem Kopierbefehl folgendes eingegeben:

tail /var/log/messages


Danach habe ich den Befehl gegen einige gut befüllte Ordner zu kopieren.
Nun schnell wieder auf die Console und abwarten bis die Fehlermeldungen kommen.

Nach ca 5-10min ist es dann so weit. Ich habe die Meldungen mit der Digitalkamera festgehalten. (Bild 1 bis Bild 4)

Wenn ich nun mit Strg-C den Befehl abbreche ist es mir nicht mehr möglich weitere Befehle auszuführen, da das System sie nicht mehr auf der Festplatte finden kann. (Bild 5)

-bash: /usr/bin/python: No such file or directroy
-bash: top: command not found

Woran es nicht liegen kann:
Da ich ausschließen wollte, dass es an der USB-Festplatte liegt habe ich zusätzlich zu meiner Systemfestplatte (SATA Festplatte) eine alte 200GB IDE Festplatte eingebaut. Nun habe ich von der USB-Festplatte knapp 90GByte auf die IDE Festplatte kopiert. Dies verlief ohne Fehler.

Meine Vermutung bzgl. des Fehlers:
Ich denke das entweder das Mainboard bzw. der Teil der für SATA verantwortlich ist, einen Defekt hat oder aber das die Festplatte nicht OK ist.
Da ich keine 2te SATA-Festplatte und auch kein zweites Mainboard habe kann ich das aber leider nicht testen.

Bilder

mtepe

(Themenstarter)
Avatar von mtepe

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 191

Wohnort: /home/Belgien/SHAPE

Nachdem ich die IDE-Festplatte entfernt hatte habe ich im BIOS noch mal alle Einstellungen auf default gesetzt und neu gestartet.
Jetzt habe ich nochmal ein paar Daten kopiert. Nach ca. 10-15min hing mein System dann wieder. Dieses mal aber nur knapp 2min.

tail /var/log/messages | grep ata | less

ergab folgendes Ergebnis:

Apr 27 19:28:49 tepe kernel: [  424.567701] ata6: port is slow to respond, please be patient (Status 0xd0)
Apr 27 19:28:49 tepe kernel: [  426.608500] ata6: device not ready (errno=-16), forcing hardreset
Apr 27 19:28:49 tepe kernel: [  426.608504] ata6: hard resetting link
Apr 27 19:28:49 tepe kernel: [  426.815015] ata6: SATA link up 3.0 Gbps (SStatus 123 SControl 300)
Apr 27 19:28:49 tepe kernel: [  426.834200] ata6.00: configured for UDMA/133
Apr 27 19:28:49 tepe kernel: [  426.834212] ata6: EH complete

ToiDi

Avatar von ToiDi

Anmeldungsdatum:
29. November 2006

Beiträge: 776

Wohnort: Den Haag

Ich tippe auf ein billiges SATA-Kabel.
Btw.: in welchem der 2x 3 Sata-Plätze stecken die Geräte denn?

mtepe

(Themenstarter)
Avatar von mtepe

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 191

Wohnort: /home/Belgien/SHAPE

Ich hab die Festplatte in verschiedenen sataports auf dem Board ausprobiert. Und auch alle 4 beim Board mitgelieferten Satakabel einmal benutzt.
Werde jetzt im nächsten Schritt eine neue HDD und ein ordentliches SATA Kabel kaufen.
Sollte das eins von beiden der Fehler sein, so geht das defekte Teil auf dem schnellsten Weg zurück zum Händler (da Dez07 gekauft).
Sollte das alles zu nichts führen, so werde ich mir ein neues Board kaufen.
Damit hätte ich dann GraKa, Arbeitsspeicher, HDD, SATA-Kabel so wie den SATA-Brenner einmal gegen andere Bausteine getauscht.
Und somit wäre nur noch die CPU über (daran glaube ich nun ehr weniger).

Antworten |