ubuntuusers.de

Gibt es sowas wie "fertige Paketlisten"? z.B. für LibreOffice usw.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

multimedix

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 10

Wohnort: Klagenfurt - Austria

Hallo liebe Leute! Ich bin auf der Suche nach einer Seite wo ich mir Empfehlungen holen kann welche Pakete installiert werden sollen oder nicht! Wenn ich beispielsweise LibreOffice installieren möchte gibt es soooo viele Zusatzpakete (Themen usw.). Es gab mal vor einiger Zeit so eine Seite wo die "besten Paketlisten" gelistet waren!

Genau so geht es mir auch mit den Gruppen, welche Gruppen muss ich aktivieren das ich optimal mit Linux arbeiten kann?

Danke, Claus

Moderiert von XM-Franz:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen (Welche Themen gehören hier her und welche nicht?) in jedem Forenbereich. Danke.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Im Software-Center werden Zusatzpakete angezeigt. Gruppen aktiviert man nach Bedarf.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Wo ist eigentlich dein Problem, bzw. was möchtest du erreichen?

Gruppen - ist das ein anderes Thema? Dann bitte einen neuen Thread, das verwirrt. Du bist bei Ubuntu und nicht bei "Linux", hier ist eigentlich alles für den Normalanwender vorbereitet. "Ideologie" von Canonical/Ubuntu.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Das meiste sind doch automatische Abhängigkeiten der Paketverwaltung. Zusätzlich gibt es Empfehlungen und Vorschläge. Erstere werden automatisch installiert, letzteres könnten etwa Plugins sein - da nimmst du das, was du brauchst. Da steht ja jeweils dazu, wozu sie gut ist. Vermutlich ist er durch Synaptics Listen verwirrt, kann das sein? Oder es ist gar seit 2008 noch die Windows-Denke, dass man an alles selber denken müsse...

multimedix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 10

Wohnort: Klagenfurt - Austria

Ich möchte beispielsweise den VLC-Mediaplayer installieren! Synaptic listet mir beim Eintrag "vlc" schon mal 48 Pakete....bei manchen kann ich noch erahnen um was es geht...bei manchen Paketen bin ich mir unsicher welches Paket jetzt wichtig ist oder gar "schädlich" oder "veraltet"!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Darum wird das im Software-Center übersichtlicher angezeigt. Synaptic ist für Profis, die solche Fragen nicht stellen. 😉 Die Erklärung habe ich aber bereits geliefert: Das meiste sind automatisch mitinstallierte Abhängigkeiten. Zeigt dir Synaptic ja auch in Grün an, sobald du vlc vormerken lässt.

multimedix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 10

Wohnort: Klagenfurt - Austria

Herzlichen Dank! Das Software-Center ist für Einsteiger definitiv die bessere Wahl! Damit ist meine Frage beantwortet!

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

So geht es auch ...

sudo apt-get install vlc libreoffice

Bevor man eine Anwendung installiert, sollte man ins Wiki von ubuntuusers schauen. Da stehen oft wichtige Tips!

http://wiki.ubuntuusers.de/Libreoffice/Installation

https://wiki.ubuntuusers.de/vlc

Mag sein, daß das SC eine schöne Hilfe für Einsteiger ist, aber je bunter desto wackeliger wird es. "apt-get, synaptic, SC "

Egal, viel Spaß 👍

Antworten |