Warum werden unter Ubuntu 9.04 mit Gnome der Firefox 3.5.2 und OpenOffice.org 3.0 nicht automatisch aktualisiert. Muß da vielleicht noch irgendwo was eingetragen werden ? Beim 8.04 ging das jedenfalls automatisch.
Gruß Piky
Anmeldungsdatum: Beiträge: 385 Wohnort: Dresden |
Warum werden unter Ubuntu 9.04 mit Gnome der Firefox 3.5.2 und OpenOffice.org 3.0 nicht automatisch aktualisiert. Muß da vielleicht noch irgendwo was eingetragen werden ? Beim 8.04 ging das jedenfalls automatisch. Gruß Piky |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9490 Wohnort: Bochum |
Piky schrieb:
Was meinst Du damit? Der Firefox wird mit Sicherheit aktualisiert, es dauert nur etwas.
Brauchst Du nicht, es geht weiterhin automatisch. Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Piky schrieb:
Abwarten und Tee trinken. Fx 3.5.3 wird schon noch kommen. Bedenke dass Fx 3.5 NICHT der offizielle Browser von Ubuntu Jaunty ist. Dies ist NUR Fx 3.0. Der 3.5er Firefox wird nur von der Communiy gepflegt, daher kann es gut sein dass Updates länger brauchen.
Ubuntu ist keine Rolling-Release Distribution, neue Programmversionen wie sie OOo 3.1 darstellen werden nicht in die Paketquellen aufgenommen. Das aktuelle OOo wird zusammen mit Ubuntu Karmic in Ubuntu auftauchen. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5458 Wohnort: Mülheim an der Ruhr |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 385 Wohnort: Dresden |
Chrissss schrieb:
Da kann ich wohl warten bis zum jüngsten Tag.........
Ich habe keine Lust hier laufend die Ubuntu Version zu wechseln. Da Ubuntu kompatibel zur Linux Standard Base ist, habe ich nun alle aktuellen Pakete von FF 3.5.3 und OpenOffice.org 3.1.1 manuell installiert und dies laufen bestens. Gruß Piky |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9490 Wohnort: Bochum |
Piky schrieb:
Dazu zwingt Dich ja auch keiner. Es gibt auch Distributionen, wo Du immer die neuste Version eines Programmes hast.
Aus einem PPA oder als einzelnes .deb? Zweiteres bedarf nämlich etwas Arbeit, da die Programme sich nicht automatisch aktualisieren, das müsstest Du bei jeder neueren Version dann wieder selber übernehmen. Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 385 Wohnort: Dresden |
Into the Pit schrieb:
Zum Beispiel so bei OOo: OOo in /var/tmp enpackt und dann: cd /var/tmp/OOO310_m19_native_packed-1_de.9420/ dpkg -i -R DEBS/ Gruß Piky |