ubuntuusers.de

Linux (Ubuntu) neben Windows 10 installieren Problem?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

John57

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, Ich hatte mir ein neues Notebook gekauft (Acer Aspire A515 Intel i7) so,Windows ist ja wie üblich vorinstalliert,deshalb wollte ich Ubuntu daneben installieren, womit ich aber Probleme habe,d.h. die "Vorinstallation" vom USB Stick klappt,aber um dann die Vollversion zu installieren (nach Restart) startet immer nur wieder Windows (siehe Anhänge) Die Festplatte ist eine Sata M2 500 GB,ob es daran liegt weiß ich nicht,jedenfalls hatte ich mit meinen vorigen Computern keinerlei Probleme Linux neben Windows zu installieren... Weiß jemand was hier zu tun ist? Im Bios ist der Schnellstart sowie Secure Start deaktiviert,daran liegt es also nicht..Würde mich sehr auf Tipps/Unterstützung freuen, schöne Grüsse an alle

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18220

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Hast du diese Hinweise beachtet? https://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Problembehebung/#Acer-Rechner Kannst manuell über den EFI-Eintrag Ubuntu booten?

John57

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 21

vielen Dank erst mal, ich versuche diese Einstellungen jetzt,berichte nachher... sehr kompliziert mit diesen Acer Rechnern finde ich ☺ alternativ bin ich momentan noch dies...oh,Anhang hinzufügen funktioniert jetzt nicht,jedenfalls über Unetbooting

Bilder

John57

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 21

so,ich hab diese Einstellungen jetzt ausgeführt...oder besser gesagt ausführen wollen, unter "HDDO"-Efi -mit rauf und runter Taste Ubuntu auswählen...Ubuntu wird hier gar nicht angezeigt. das einzige was funktioniert ist über Sata SSD-USB Anschluß mit einem vorinstallierten Linux BS,ist zwar fade immer die externe SSD so zu betreiben ☺

Bilder

John57

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 21

so funktioniert es anstandslos ☺ also über externe SataIII SSD - Usb Anschluß,komisch 😲

Bilder

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16753

Hallo John57,

Hier hast du was zum Lesen:

Gruss Lidux

8905499-Dualboot_-_Windows10_Linux.pdf (617.4 KiB)
Download 8905499-Dualboot_-_Windows10_Linux.pdf

John57

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 21

hatte ich alles versucht Lidux...Ubuntu wird bei mir gar nicht angezeigt wie auf dem Anhang.. trotzdem vielen Dank

Bilder

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16753

Hallo John57,

Natürlich funktioniert dies nur, wenn das Unix BS auf der internen Festplatte installiert ist. Du musst dich nur genau an die Anleitung halten ... insbesondere Firmware aktualisieren usw.

Aus welchem Jahr ist der Rechner ?

Die Anhänge aus Post1 bitte noch hochladen.

Live Version funktioniert ... dann bitte die Ausgaben von:

sudo parted -l
sudo fdisk -l

hier im Codeblock posten.

Gruss Lidux

John57

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 21

dieses Notebook ist es...neues Notebook Acer Aspire 5 / Intel i7 na,ich probiere nochmal in diesen Einstellungen

Bilder

John57

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 21

hier hab ich noch einen Eintrag gefunden,also bin ich schon mal nicht allein mit diesem Problem.... 😕

Bilder

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16753

Hallo John57,

Also nagelneu, d.h. nach der Info zur Firmware 2020.

Live System kannst du aber starten ? Dann bite die Infos aus meinem Beitrag posten .... bzw. in W10 über die Systemverwaltung / Datenträger.

Wurde im EFI / W10 das Fastboot / der Schnellstart deaktiviert und Secure Boot ?

PS: Für Sachen die du im Netz gefunden hast reicht auch ein Link.

Gruss Lidux

nexusquax

Avatar von nexusquax

Anmeldungsdatum:
14. November 2016

Beiträge: 105

Wohnort: Südl. der Mainlinie

Fröhliche Weihnachten all !

Hi John57,

bin leider kein Linux-Profi, kann Dir aber meine Erfahrungen mitgeben.

Also:

ebenso einen niegelnagelneuen Lapptopf!

Hier habe ich folgendes gelernt:

Im Bios auf UEFI umschalten,

Secureboot abschalten,

Win10 64bit installieren und dann die Linuxversion über den ISO_STick, nachdem Try-Ubuntu bestens! läuft!!

Ich hab meine Aktionen, nämlich die 20.04 Xubuntu-Version draufzuspielen vollkommen aufgegeben,

weil schon die ISO-Version nicht anständig läuft! 😠

d.h.

zurück zur 18.04 TLS mit der Einschränkung kein internes Mic hinzubekommen. 😢

Guten gesunden Rutsch ins neue Jahr 2021.

Grüßle

Harry

Am 31.12 dazugefügt:

Nun muss ich mich doch nochmals melden.

Nachdem ich nochmals verschiedene Treiber meines Omen Notebooks nachinstalliert habe

(Grafilk-Treiber, Chipssatztreiber),

funktioniert die ISO-USB Version Xubuntu 20.10 bestens, nebst dem digitalen Mic. 🤓 🤓 !

Antworten |