ubuntuusers.de

Installation scheitert

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

mallefix

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2024

Beiträge: Zähle...

Installation Ubuntu 22.04 hat einwandfrei geklappt bis zum Neustart der befördert mich immer wieder zum Anfang ( Installieren sie ein Betriebssystem ) was mache ich verkehrt . Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18228

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Warum nicht gleich 24.04?

mallefix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2024

Beiträge: 9

Weil ich das mit dem Installationsmedium nicht hinbekomme .

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4943

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1672

mallefix schrieb:

Installation Ubuntu 22.04 hat einwandfrei geklappt bis zum Neustart der befördert mich immer wieder zum Anfang ( Installieren sie ein Betriebssystem ) was mache ich verkehrt .

Ohne zu wisssen, was du machst, kann dir auch keiner sagen, was du verkehrt machst ☺

Wenn aber der Installer wieder startet, kann es dann einfach sein, dass du beim Neustart das Installationsmedium nicht entfernt hast? Da sollte ein entsprechender Hinweis gekommen sein. Je nach Firmwareeinstellungen kann es sein, dass z.B. ein USB-Stick pauschal Boot-Priorität hat, so dass er trotz erfolgreich installiertem System bootet. Dann musst du den rechtzeitig ziehen.

--ks

mallefix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2024

Beiträge: 9

Das man das Installationsmedium vor dem Neustart entfernen muss daruf wird man hingewiesen habe ich auch gemacht . Es kommt die Meldung Installtion erfogreich bitte Neustart . Und nach dem Neustart ist es so als hätte ich nie was gemacht . Da bei der Installation die Festplatte gelöscht wird habe ich ein Problem mehr . Linux ist eigentlich sehr leicht zu Installieren . Man muss dafür keine Fachkentnisse haben geht im Normalfall wie von alleine . Ich entschuldige mich für meine mangelnde Fachkenntnisse

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1672

mallefix schrieb:

Und nach dem Neustart ist es so als hätte ich nie was gemacht . Da bei der Installation die Festplatte gelöscht wird habe ich ein Problem mehr .

Diese zwei Sätze verstehe ich im Zusammenhang nicht. Was genau passiert denn jetzt nach dem Neustart? Startet der Installer nochmal? Dann muss irgendwo einer eingestöpselt sein. Und wenn die Festplatte gelöscht, aber kein bootfähiges System installiert ist, dann ist es ja nicht so, „als hätte ich nie was gemacht“. Also bitte mal genauere Erklärung – was war der Zustand vorher, von welchem Medium hast du Ubuntu installiert, und woran erkennst du, dass es nicht funktioniert hat?

Dass man vor einer Neuinstallation auf einem bestehenden System ein Backup aller Daten macht, steht wirklich in jeder Anleitung, so dass die Neuformatierung der Platte kein „Problem mehr“ sein sollte.

--ks

mallefix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2024

Beiträge: 9

Ich Starte (wenn ich nichts tue versucht er in Dauerschleife zu booten ), Press eny Key ,F9 Boot Device Options , Externals USB Hard Drive ,USB Intenso ( BootDevice Not Found , Pleaseinstall an operating system on your hard disk , Hard Disk - (3F0) , F2 System Diagnostic ,Install Ubuntu ( startet ) , Installation wählen , Ubuntu löschen und neu Installieren,Ubuntu neben Ubuntu installieren,Festplatte löschen und Ubuntu instalieren , etwas anderes sda1(fat32) 536,9 MB sda2 (ext4) 511,6 GB , Gerät für Bootlader-Instalation /dev/sda ATA Intenso SSD Sata(512,1 GB) , dev/sda1 Verwendung efi größe 536 MB Belegt 33 MB , /dev/sda2 Verwendung ext4 Größe 511571 MB Belegt 20313 MB Ubuntu22.04 LTS . Wenn ich fertg bin bin ich wieder bei ich Starte . So wie es aussieht findet er das Betriebssystem nicht oder ext4 . Ich hoffe ich war jetzt ausführlich genug und Sie können damit was anfangen .

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1672

Nein, damit ist nichts anzufangen, weil du immer noch nicht schreibst, was du machst. Du liest zwar das Menü der Installationsmethoden vor, aber welche Option bitte wählst du? Und wie machst du dann weiter?

Abgesehen davon, dass alles, was ich von Intenso-SSDs halte, Abstand ist, aber funktionieren sollten sie zumindest ☺

--ks

mallefix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2024

Beiträge: 9

Eigentlich habe ich jeden Schritt den ich gemacht habe aufgeschrieben angefangen bei ich starte den Computer . Hinter jedem Schritt ist ein Komma . Außer der Punkt etwas anderes den habe ich angeklickt aus Neugier und habe festgestellt das Ubuntu auf dem Rechner installiert ist . Auch das steht in dem Bericht . Wie gesagt ich bin Laie und aus diem Grund habe ich jeden Schritt dokumentiert . Bei F2 kommt manchmal Systen Diagnostic ergibt keine Fehlermeldung . Wenn das beendet ist kommt Installation starten . Man muss ein paar Daten eingeben dann kommt die Wahl wie man es Installieren will . Nach der Auswahl macht der Rest der Computer , wenn er fertig ist sieht man den Ubuntu Bildschirm mit dem Hinweis das Ubuntu erfolgreich Installiert wurde und der Computer neu gestartet werden muss . Danach habe ich einen schwarzen Bildschirm der Computer versucht das Betriebssystem zu starten findet es aber nicht . Der Rest steht in dem letzten Post dort sind alle Schritte aufgeführt inklusive Meldungen des Computers . Linux zu Installieren ist im Normalfall die einachste Sache der Welt Programm starten ein paar Engaben machen den Rest macht das Programm , nur bei mir ist was schiefgelaufen er findet das Betriebssystem nicht . Das ist etwas was ich mit meinem eingeschränkten Computerwissen selbst nicht lösen kann .

mallefix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2024

Beiträge: 9

UPDATE ! Ich habe es geschafft den Computer zu starten , Methode klick alles an und siehe was passiert. Richtig ( normal ) ist die Methode wohl nicht. Computer einschalten / F9 drücken / Boot from EFI File wählen / Select File System ( lange Zeile da sind Zeichen drin da weiß ich nicht wie ich die meiner Tastaur entlocken soll ) wählen / EFI wählen / Ubuntu ( Exit , Ubuntu , Boot zur auswahl ) Ubuntu wählen / EFI File Navigator ( \EFI\ubuntu zur Auswahl Exit , grubx64.efi , shimx64.efi ,mmx64.efi ) grub64.efi wählen und das Betriebssystem startet . Hat dafür jemand eine Erklärung dafür?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3201

Veröffentliche mit "inxi -Fz" deine komplette Hardware im Codeblock.

Intenso ist keine solide Grundlage für ernsthaftes Arbeiten mit "PC".

  • Ist die neueste Firmware auf dem Gerät/Mainbord?

  • secure-boot oder ähnliche proprietäre Schutzmaßnahmen deaktiviert?

  • UEFI only im UEFI/Bios eingestellt?

  • Mit welchem Tool wurde das Installationsmedium erstellt? Wenn 22.04 funktioniert, geht sicher auch 24.04. Nicht UnetBootin nutzen ...!

22.04 macht jetzt wirklich keinen Sinn mehr ...

P.S. Befasse dich mit der Forensyntax, 2x Enter sind z.B. ein Absatz! Deine Beiträge sind schwer zu lesen.

mallefix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2024

Beiträge: 9

Eine DVD zum Booten - Installieren gekauft weil ich nicht weiß wie man einen Bootfähigen USB Stick erstellt

Weil das nicht richtig ging habe ich den Inhalt auf eine USB Stick kopiert.

Was die Hardware betrifft sollte es eigentlich Original HP sein , bin da aber nicht sicher habe ihn gebraucht gekauft.

Auf der Disk sind folgende Ordner zu finden : disk / boot / casper / dist / EFI / install / pool / preseed / 2 Dateien boo.catalog und md5sum

Wenn ich 24.04 auf den Stick haben möchte welche Ordner muss ich behalten damit ich 24.04 Installieren kann mit dem USB-Stick ?

Und nein ich will dich nicht verarschen . Ich habe davon wirklich keinen Plan

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3201

Ich habe davon wirklich keinen Plan

Das ist kein Verbrechen! Hast du keinen Kumpel der dir hilft?

So ein Textforum eignet sich nicht zum "Lernen". Hier werden mehr ganz konkrete Fragen behandelt.

Mit einem Tool wie z.B Rufus werden Abbilder (ISOs) von Ubuntu auf einen USB Stick "gebrannt". Besser als echte DVDs - kein Müll !

Hardware betrifft sollte es eigentlich Original HP

Gerade bei "gebraucht", solltest du die neueste Firmware auf das Mainbord flashen. Bios/UEFI sollte aktuell sein.

https://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB/

https://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Noble_Numbat/

https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/

Eine DVD zum Booten - Installieren

Darauf reagieren hier im Forum viele Leute allergisch! Weil man nicht weiß, was das nun wirklich für ein Teufelszeug ist! 🐸

mallefix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2024

Beiträge: 9

Zuerst einmal danke für deine Mühe . Das mit dem Kumpel ist schwierig , weil gleich und gleich gesellt sich gern . Ich bin Schrauber . In den Kreisen sind Menschen wie du schwer zu finden . Ich warte bis es Ubuntu 24.04 auf einem Installationstick gibt und kaufe ihn mir . das Bios Aktualisieren sollte ich schaffen , das mit dem Mainboard wird schwieriger mangels Fachwissen . Meine Frage ist konkret nur ist die Antwort mit Fachwissen verbunden, das ich nicht habe . Nicht schlimm habe ja einen Weg gefunden den Computer zu starten . Nochmals vielen Dank für den Versuch mir zu helfen .

Antworten |