ubuntuusers.de

Das Softwareverzeichnis ist beschädigt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Orthy

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 40

Hallo, habe vor kurzem versucht das Programm CrossFTP zu installieren. Nachdem die Installation nach 10min sich einfach nicht mehr bewegt hat, habe ich abgebrochen. Seitdem bekomme ich immer folgenden Fehler:

sudo apt-get install xxxxx
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
E: Das Paket crossftp muss neu installiert werden, es kann jedoch kein Archiv dafür gefunden werden.

bei sudo apt-get upgrade kommt die selbe Meldung. Wenn ich versuche Synaptic zu öffnen kommt:

E: Das Paket crossftp muss neu installiert werden, es kann jedoch kein Archiv dafür gefunden werden.
E: Interner Fehler beim Öffnen des Zwischenspeichers (1). Bitte melden Sie diesen Fehler.

und bei der Aktualisierungsverwaltung kommt:

Das Softwareverzeichnis ist beschädigt Das Installieren oder Entfernen von Software ist gegenwärtig nicht möglich. Bitte verwenden Sie die Synaptic Paketverwaltung oder führen Sie »sudo apt-get install -f« in einer Befehlszeile aus, um dieses Problem zu beheben.

Bei dem Versuch sudo apt-get install -f kommt wieder die Meldung:E: Das Paket crossftp muss neu installiert werden, es kann jedoch kein Archiv dafür gefunden werden. Der Rechnerhausmeister meldet beim Versuch das Paket zu entfernen: installArchives() failed

System ist Ubuntu 10.04 64bit

Was kann ich tun? Vielen Dank schonmal

Bearbeitet von redknight:

Codeblöcke…

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55425

Wohnort: Berlin

Hallo,

crossftp existiert nicht in den Ubuntu-Quelle. Du hast also entweder manuell oder über eine Fremdquelle installiert, die jetzt nicht mehr zur Verfügung steht.

Orthy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 40

Ja, ich habe es über eine .deb Datei installiert. Aber die Frage ist ja nicht CrossFTP spezifisch. Möchte einfach nur wissen wie ich meine Paketverwaltung wieder zum laufen bekomme.

Gruß Orthy

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55425

Wohnort: Berlin

Orthy schrieb:

Aber die Frage ist ja nicht CrossFTP spezifisch.

Doch, denn um genau dieses Paket geht es. Denn danach, ob du dafür eine Fremdquelle eingebunden hast oder nicht, richtet sich die weitere Vorgehensweise.

Fangen wir also mal ganz "sanft" an und versuchen das Paket mit

sudo apt-get remove crossftp

zu entfernen. Wenn das klappt, einfach neuinstallieren und fertig.

Wenn nicht, bitte die Fehlerausgabe hier im Codeblock posten.

Orthy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 40

sudo apt-get remove crossftp ergibt folgende Ausgabe:

orthy@orthy-ubuntu:~$ sudo apt-get remove crossftp
[sudo] password for orthy: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
E: Das Paket crossftp muss neu installiert werden, es kann jedoch kein Archiv dafür gefunden werden.
orthy@orthy-ubuntu:~$ 

Also keine Verbesserung. Dennoch vielen Dank für die Hilfe ☺ Was nun?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55425

Wohnort: Berlin

Wir können ja mal versuchen, das direkt drüber zu installieren.

sudo gdebi /Pfad/zur/Datei.deb

Wenn das nicht klappt, manuell deinstallieren.

sudo dpkg -P crossftp

und danach neu installieren.

Orthy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 40

sudo gdebi /Pfad/zur/Datei.deb:

orthy@orthy-ubuntu:~$ sudo gdebi '/home/orthy/crossftp.deb' 
Reading package lists... Done
Building dependency tree        
Reading state information... Done
Building data structures... Done 
Das Software-Paket kann nicht geöffnet werden
Das Paket ist möglicherweise beschädigt oder es ist Ihnen nicht erlaubt die Datei zu öffnen. Überprüfen Sie die Dateizugriffsrechte.
orthy@orthy-ubuntu:~$ 

Dateizugriffsrechte sind 777 und die .deb Datei ist definitiv nicht beschädigt.

sudo dpkg -P crossftp:

orthy@orthy-ubuntu:~$ sudo dpkg -P crossftp
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von crossftp (--purge):
Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:crossftp
orthy@orthy-ubuntu:~$ 

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55425

Wohnort: Berlin

Probiere mal

sudo dpkg -P --force-remove crossftp

Orthy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 40

orthy@orthy-ubuntu:~$ sudo dpkg -P --force-remove crossftp
dpkg: unbekannte force/refuse-Option »remove«

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55425

Wohnort: Berlin

Moment...

Sorry, versuch mal

sudo dpkg -P --force-all crossftp

Das sollte gehen.

--force-remove

gibts gar nicht, ich hatte da wohl noch irgendwie

--force-remove-reinstall

im Kopf, aber das geht nur, wenn du Quellen für das Paket hast.

Orthy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 40

Funktioniert Prima!

Vielen Vielen Dank für die super Hilfe!

Grüße Orthy

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55425

Wohnort: Berlin

Aber bitte vergiss den Befehl ganz schnell wieder, der ist nur für den Notfall. ☺

treki2

Avatar von treki2

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2009

Beiträge: 317

Wohnort: Schweiz

Buah, uralter Thread. Hat mir aber gerade mein Linux gerettet. Hatte das gleiche Problem nach der unifi controller Software Installation. Vielen Dank ^^

harteknut

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2007

Beiträge: 213

Hey, bei mir auch! Bei mir hat auch das Paket vom Unifi-Controller Terror betrieben, nix ging mehr. Mit dem "Notfall-Befehl" ist jetzt wieder alles gut. Vielen Dank!

Gruß, Simon

CercopithecusDiana

Anmeldungsdatum:
4. September 2018

Beiträge: 8

Vielen lieben Dank! Auch mir hat dieser "Notfallbefehl" gerade das System gerettet. Ich war schon drauf und dran neu aufzusetzen. Bei mir war webmin der Übertäter.

Antworten |