vic34
Anmeldungsdatum: 21. März 2009
Beiträge: 210
|
eigentlich ist 9.04 doch absoluter schrott. oder??
zumindest, wenn man von einem eigentlich extrem stabilen 8.10 auf ein nicht einmal installierbares 9.04 updaten will.. auf diese fehlleistung würd ich gern verzichten.. kann mir jemand sagen, wie ich, ohne komplette neuinstallation von der live-cd an meine alte distribution komme?? für jeden hinweis wär ich dankbar!
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17497
|
vic34 schrieb: kann mir jemand sagen, wie ich, ohne komplette neuinstallation von der live-cd an meine alte distribution komme?? für jeden hinweis wär ich dankbar!
Windows-CD einlegen und damit booten und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen ...
|
vic34
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. März 2009
Beiträge: 210
|
ja vielen dank auch... aber dumme witzchen helfen mir nicht
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
vic34 schrieb:
aber dumme witzchen helfen mir nicht
Dein Posting provoziert aber geradezu derartiges. Man könnte auch weitergehen und sagen, das ist nicht als Gag gemeint. Downgraden oder irgendwas in der Art wird nichts. Du mußt schon 8.10 - so Du eben diese Version wieder haben willst - neu installieren. Sofern Du optimalerweise /home auf eigener Partition hast, ist das auch kein Akt. Im Übrigen wüßte ich nicht, was an 9.04 "absoluter Schrott" sein sollte. Läuft problemlos/stabil (und ich verwende bestimmt nicht nur das, was die Repos vorsetzen).
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17497
|
vic34 schrieb: ja vielen dank auch... aber dumme witzchen helfen mir nicht
dämliche Sprüche über Ubuntu 9.04 und permanente Mißachtung der Groß- u. Kleinschreibung sind äußerst förderlich um hier Hilfe zu erhalten ...
|
Into_the_Pit
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2008
Beiträge: 9490
Wohnort: Bochum
|
Um mal wieder etwas Ruhe hier reinzubringen Wie axt schon sagte, kannst du nur durch Neuinstallation ein Downgrade auf 8.10 machen. Wenn bei dir die neue Version nicht laufen sollte und du nicht auf Problemsuche gehen willst, bleibt dir da nichts anderes übrig. Kleiner Tipp von mir, bei neueren Versionen warte einfach ein paar Wochen mit dem Upgrade und beobachte so die Resonanz im Forum oder teste erstmal vorab mit einer LiveCD/USB-Stick bevor du das Upgrade durchführst. Ach ja, eine eigene Partition für dein Homeverzeichnis ist echt eine gute Idee 😉 Gruß
|
vic34
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. März 2009
Beiträge: 210
|
@axt
mag sein, mein posting war etwas übereilt.. sorry dafür. sämtliche einstellungsdaten konnte ich retten und habs 8.10 wieder re-installiert.. für unzureichend halte ich es dennoch, das 9.04.. also ich meine aus meiner sicht. ich bin kein profi und weiss nicht, wo ich hätte den fehler suchen sollen. ich hab vorhin nur mitbekommen, dass einige pakete nicht geupdatet werden und ich nehme an, das waren jene, die nicht von canonical gepflegt werden. der rechner blieb beim start des wm einfach stehen.
ich will die »dämlichen sprüche« auch nicht weiter vertiefen,die »missachtung« der GRoSS uDn KleINsCrEIbUNg erinnert mich irgendwie an eine schrebergartensatzung.
mein rechner läuft wieder und vom aktualisieren werd ich die finger lassen.. eine neue version lasse ich solange sein, bis ich weiss, wo genau der fehler steckt. also bei meinem updateversuch.
|
vic34
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. März 2009
Beiträge: 210
|
Into the Pit schrieb: Um mal wieder etwas Ruhe hier reinzubringen Wie axt schon sagte, kannst du nur durch Neuinstallation ein Downgrade auf 8.10 machen. Wenn bei dir die neue Version nicht laufen sollte und du nicht auf Problemsuche gehen willst, bleibt dir da nichts anderes übrig. Kleiner Tipp von mir, bei neueren Versionen warte einfach ein paar Wochen mit dem Upgrade und beobachte so die Resonanz im Forum oder teste erstmal vorab mit einer LiveCD/USB-Stick bevor du das Upgrade durchführst. Ach ja, eine eigene Partition für dein Homeverzeichnis ist echt eine gute Idee 😉 Gruß
du warst nun schneller als ich..
da haben wir beinahe vom selben berg geschrieben.
die eigene partition habe ich nun. ich werde mir die beiträge weiterhin durchlesen. vielleicht bekomme ich auf die weise einen hinweis auf den oder die fehler, an irgend etwas wirds ja gelegen haben.
danke und guten morgen 😉
|
magru
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2005
Beiträge: 62
|
vic34: Ist bestimmt sehr, sehr ärgerlich, wenn Dein Betriebssystem sich am Anfang nicht so zuverlässig im Betrieb erweist, wie Du es Dir vorgestellt hast... aber dass zu Beginn der Veröffentlichung einer neuen Version regelmäßig noch einiges daran "hakt" und nachgebessert werden muss, ist eben so, und dass schon länger und eigentlich gut bekannt. Daran wird regelmäßig noch hart gearbeitet. Die etwas ältere Version empfinde ich als sehr stabil und durchaus gelungen. Warum dann nicht noch einige Wochen mit dem Update auf eine neue Version warten, wenn das alte System sehr gut werkelt... Bisher lese ich nach dem Aufstehen sehr gern hier im Forum, was neben den zu erhaltenden technischen Infos auch am bisher meist sehr guten Stil der Veröffentlichungen lag, doch hier bin ich schon etwas überrascht über die Art und Weise der Kommunikation. Das bringt nichts, ausser Frust, und macht mir absolut keinen Spass. Etwas mehr Selbstbeherschung in der Wortwahl von allen Seiten würde ich mir sehr wünschen. Euch eine schöne Woche und viel Spaß mit den Linuxen, und Erfolg bei der Problembewältigung (Und mal ehrlich - wäre doch langweilig, wenn alles immer gleich super gut funktioniert, oder?) Gruß Manfred
|
Into_the_Pit
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2008
Beiträge: 9490
Wohnort: Bochum
|
vic34 schrieb: die eigene partition habe ich nun. ich werde mir die beiträge weiterhin durchlesen. vielleicht bekomme ich auf die weise einen hinweis auf den oder die fehler, an irgend etwas wirds ja gelegen haben.
Du könntest uns ja ein paar Angaben zu deiner Hardware geben, dann könnte man zumindest mit einer Fehlersuche schonmal
anfangen.
Sind z.B. die Sachen, die beim Upgrade ein paar Probleme verursacht haben.
danke und guten morgen 😉
Dito ☺
|
DrScott
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 7. Juli 2005
Beiträge: 6018
Wohnort: Nürnberg
|
@vic34 Mit deiner Art der Kleinschreibung missachtest Du du einen Punkt aus den Forenregeln (Unterpunkt "Lesbarkeit"). In diesem Forum wird Dir sicher nicht mit Rauswurf aufgrund dieser Regelmissachtung gedroht, aber Du solltest doch folgendes bedenken: Wenn Du dieses Forum nutzt, dann bist Du sozusagen ein Gast des Anbieters. Da solltest Du dich schon nach seinen Wünschen entsprechend verhalten, oder? Wenn Du jemanden zuHause besuchst, und der Dich bittet, die Schuhe auszuziehen, dann machst Du das ja auch. Abgesehen davon vergraulst Du Dir durch deine derzeigte Schreibweise sehr viele Helfer. Was schwer zu lesen ist wird wenig beachtet.
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21860
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
vic34 schrieb: ich will die »dämlichen sprüche« auch nicht weiter vertiefen,die »missachtung« der GRoSS uDn KleINsCrEIbUNg erinnert mich irgendwie an eine schrebergartensatzung.
Es ist berechnend und sogar egoistisch. Jeder hier hat eine begrenzte Zeit zur Verfügung, da wir alle in unserer Freizeit hier posten. Wenn ich also die Wahl habe, 3 lesbare Threads zu bearbeiten oder die Zeit zu investieren, deinen Post nachzuvollziehen, helfe ich lieber drei anderen. Von sowas wie Respekt gegenüber dem Helfer will ich gar nicht erst anfangen.
|
vic34
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. März 2009
Beiträge: 210
|
redknight schrieb: vic34 schrieb: ich will die »dämlichen sprüche« auch nicht weiter vertiefen,die »missachtung« der GRoSS uDn KleINsCrEIbUNg erinnert mich irgendwie an eine schrebergartensatzung.
Es ist berechnend und sogar egoistisch. Jeder hier hat eine begrenzte Zeit zur Verfügung, da wir alle in unserer Freizeit hier posten. Wenn ich also die Wahl habe, 3 lesbare Threads zu bearbeiten oder die Zeit zu investieren, deinen Post nachzuvollziehen, helfe ich lieber drei anderen. Von sowas wie Respekt gegenüber dem Helfer will ich gar nicht erst anfangen.
Es erschreckt mich doch schon sehr und (wie respektlos von mir) es erinnert mich tatsächlich an Schreberlichen Kleingeist. Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber es ist mein Empfinden. Dass meine Postings nicht mehr zu lesen oder sinnenstellt sein sollen, halte ich in dem Zusammenhang doch für sehr stark übertrieben! Um zum eigentlichen Thema zu kommen, meine Nichte hat das Problemchen gelöst. Da sie dasselbe System (Xubuntu 8.10) installiert hatte, und beinahe identischen Paketen, in meinem Fall war es die DHCPV6 konfiguration, die alles durcheinander gebracht hat. Die pakete wurden nicht aktualisiert, das Update brach an exakt dieser Stelle ab. Ein Neustart brachte ebenso wenig, weil der Rechner versucht hat, den DHCPV Server immer und immer wieder wie in einer schleife zu starten. Nachdem die Entsprechenden pakete gelöscht wurden, konnte sie problemlos updaten. Schleierhaft ist mir allerdings, wieso dieses Problem XFCE zum abstürzen gebracht hat.
Alles andere funktioniert, zumindest fast. einige Systemeinstellungen lassen sich allerdings nicht starten.
|
magru
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2005
Beiträge: 62
|
vic34: ...noch mal nebenbei bemerkt: ich kann's gut lesen / verstehen. Hmmm, ist nicht mehr so meine Sache hier, merke ich. Soll ja Spaß machen, oder... Ciao.
|
vic34
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. März 2009
Beiträge: 210
|
Ja, das verläuft sich Etwas. Ein Prolem bleibt allerdings, das schiebe ich Der installation zu, diverse Systemeinstellungen lasses sich nicht ausführen, »shared Folders« Als beispiel oder auch »report A problem«. ausserdem vermisse ich Die befehlszeile »Ausführen« im XFCE Menü. Ist das wegrationalisiert worden oder aufgrund Der fehler nicht mit installiert?
|