gudrun
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
Hallo liebes Forum! Habe bereits wunderbare Hilfe im Archiv gefunden, bin dann aber an unerwarteter Stelle für mich unverständlicher Weise stecken geblieben: gudrun@fuchur:~$ sudo apt-get --purge autoremove skype
[sudo] Passwort für gudrun:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket skype kann nicht gefunden werden.
gudrun@fuchur:~$ dpkg-query -S $(which skype)
dpkg-query: Fehler: --search benötigt mindestens ein Dateinamenmuster-Argument
Verwenden Sie --help für Hilfe zum Abfragen von Paketen. Danke schon mal soweit,
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55432
Wohnort: Berlin
|
Nachschauen, wie das Paket heißt (so es überhaupt über die Paketverwaltung installiert ist): dpkg -l | grep skype Ansonsten ist bei dir sowieso eine Neuinstallation fällig, der Support für Lubuntu 16.04 endete im April 2019...
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
tomtomtom schrieb: Nachschauen, wie das Paket heißt (so es überhaupt über die Paketverwaltung installiert ist):
Danke für die Antwort! nein, habe über apt-get das .deb installiert Edit: Ah:
gudrun@fuchur:~$ dpkg -l | grep skype
ii skypeforlinux 8.68.0.100 amd64 Skype keeps the world talking, for free. also schreibe ich:
sudo apt-get --purge autoremove skypeforlinux
? oder muss die versionsnummer dazu?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55432
Wohnort: Berlin
|
gudrun schrieb: nein, habe über apt-get das .deb installiert
Also über die Paketverwaltung... (abgeshen davon, dass man mit apt-get keine einzelnen .deb-Paket installieren kann). Die Ausgabe fehlt... Und das System ist natürlich weiter seit gut zwei Jahren aus dem Support. 😛
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
tomtomtom schrieb:
... ... (abgeshen davon, dass man mit apt-get keine einzelnen .deb-Paket installieren kann).
äh, was? tomtomtom schrieb:
... Die Ausgabe fehlt...
welche Ausgabe??? tomtomtom schrieb:
... Und das System ist natürlich weiter seit gut zwei Jahren aus dem Support. 😛
danke, brauch n neuen Rechner, drum drück ich mich.
und nach dem letzten Upgrade war Ubuntu Lubuntu, wer weiß, was jetzt wieder...
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
jetzt versteh ich, welche Ausgabe du meinst...
war bei mir erst noch ne Frage, bin von der vorsichtigen Sorte ☺
gudrun@fuchur:~$ sudo apt-get --purge autoremove skypeforlinux
[sudo] Passwort für gudrun:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
skypeforlinux*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 297 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
(Lese Datenbank ... 210878 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von skypeforlinux (8.68.0.100) ...
Trigger für hicolor-icon-theme (0.15-0ubuntu1.1) werden verarbeitet ...
Trigger für desktop-file-utils (0.22-1ubuntu5.2) werden verarbeitet ...
Trigger für mime-support (3.59ubuntu1) werden verarbeitet ...
Fehler: Zeitüberschreitung wurde erreicht
beachten Sie vor allem die letzte Zeile...
|
gerold123
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 1344
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|
gudrun schrieb: beachten Sie vor allem die letzte Zeile...
Keine Ahnung ob ein autoremove von Nöten ist.
Hier mal fix eine Simulation aus "meiner einer": sudo apt purge -s skypeforlinux
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
skypeforlinux*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Purg skypeforlinux [8.68.0.100] bitte beachten!!! apt show skypeforlinux
Package: skypeforlinux
Version: 8.68.0.100
Priority: extra
Section: non-free/net
Maintainer: Skype Technologies S.A. <info@skype.net>
Installed-Size: 297 MB
APT-Sources: https://repo.skype.com/deb stable/main amd64 Packages
@gudrun Tipp: sudo apt purge skypeforlinux
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
Skype web bitte Mal probieren mit Google Chrome. Den Linux client, hm, bitte nicht
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
@gerold123:
Danke! gerold123 schrieb:
... bitte beachten!!! apt show skypeforlinux
Package: skypeforlinux
Version: 8.68.0.100
Priority: extra
Section: non-free/net
Maintainer: Skype Technologies S.A. <info@skype.net>
Installed-Size: 297 MB
APT-Sources: https://repo.skype.com/deb stable/main amd64 Packages
heißt?
dass das eine Fremdquelle ist?
ja, das war riskant, weesig... gerold123 schrieb: Tipp: sudo apt purge skypeforlinux
hatt' ich das nicht?
edit: ach nee, als Zusatzoption... jetzt ist wohl kein Stäubchen mehr zu finden:
gudrun@fuchur:~$ sudo apt purge skypeforlinux
[sudo] Passwort für gudrun:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket »skypeforlinux« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
Steev schrieb: Skype web bitte Mal probieren mit Google Chrome. Den Linux client, hm, bitte nicht
hm, nun ja schon zu spät, wie die aufmerksame Leser*in wissen könnte 😉 Danke für den Tipp! Wusste gar nicht, dass das auch per Browser geht.
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
Herzlichen Dank an alle für die Anteilnahme!
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
Ja es geht im Browser und bitte all deinen Kollegen weitersagen
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55432
Wohnort: Berlin
|
gudrun schrieb: äh, was?
Genau das, was das steht. apt-get kann keine einzelnen .deb-Dateien installieren. Das geht mit dpkg, gdebi, apt usw. aber nicht mdt apt-get. 😛
danke, brauch n neuen Rechner, drum drück ich mich.
Das "Drücken" macht aus einem seit 2 Jahren nicht mehr unterstützten System auch kein Unterstütztes. 😛
und nach dem letzten Upgrade war Ubuntu Lubuntu, wer weiß, was jetzt wieder...
Sowas ist technisch nicht möglich, das muss der Nutzer schon selber so einstellen...
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18220
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Wieso einen neuen Rechner?
Zeige lscpu
|
gudrun
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2010
Beiträge: 181
|
Steev schrieb: Ja es geht im Browser und bitte all deinen Kollegen weitersagen
uff! wenn von denen irgendwer auf mich hören würde, würden wir nicht skype benutzen...
|