Hallo,
ich habe folgendes Problem und weiß eigentlich nicht wo der Fehler liegt...
Ich richte mir hier im Büro einen internen Fileserver ein. Auf dem Server sind 6 gleich große Festplatten. Vom Konzept her möchte ich die ersten beiden Festplatten in RAID 1 setzten und das System darauf installieren und als Testserver für Projekte benutzten. Die letzten 4 Festplatten als Daten Platten in Raid 5.
Die ersten beiden Platten habe ich so partitioniert:
1.) 15 GB primere Pa ext4 / 2.) 4 GB logische Pa swap /swap 3.) 20 GB logische Pa ext4 /home 4.) Rest logische Pa ext4 /var
danach habe ich diese als RAID 1 konfiguriert
Die letzten Platen habe ich so partitioniert
1.) primere Pa ext4 /srv volle Größe
danach habe ich diese als RAID 5 konfiguriert
Als ich dieses dann beenden wollte kam die Fehlermeldung...
Fehlermeldung: "Kein Root Dateisystem, Es wurde kein Root Dateisystem festgelegt, bitte beheben Sie dies im Partitionierungsmenü".
Wo habe ich den da den Denkfehler oder was habe ich da wohl falsch gemacht. Diese Partion ist doch für root "1.) 15 GB primere Pa ext4 /"