ubuntuusers.de

"Die Paketabhängigkeit konnte nicht aufgelöst werden" bei Javainstallation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

digitaldude

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2013

Beiträge: 5

Einen schönen guten Tag ☺ Ich bin absoluter Linux- und Ubuntu-Neuling und habe mir nun Ubuntu installiert, da ich mich im Rahmen meines Studiums bald mehr damit beschäftigen möchte. Nun wollte ich nach der Installation über das Software Center das OpenJDK installieren um mit Eclipse arbeiten zu können. Leider tritt bei der Installation dann folgender Fehler auf:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:

openjdk-7-jre: Depends: openjdk-7-jre-headless (>= 7~u3-2.1.1~pre1-1ubuntu2) aber 7~u3-2.1.1~pre1-1ubuntu2 soll installiert werden Depends: libjpeg8 (>= 8c) aber 8c-2ubuntu7 soll installiert werden Depends: libpulse0 (>= 1:0.99.1) aber 1:1.1-0ubuntu15.1 soll installiert werden

Nun bin ich ja absoluter Neuling und weiß garnicht was das bedeutet. Ich habe mir auf anraten eines Freundes schon Synaptic geholt, aber das überfordert mich nun komplett ☺

Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd und jemand mag mir helfen, Vielen Dank!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55479

Wohnort: Berlin

Hallo und willkommen im Forum.

Zeige bitte die Terminal-Ausgaben von

apt-cache policy

sowie

apt-cache policy openjdk-7-jre-headless

hier jeweils im Codeblock.

digitaldude

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2013

Beiträge: 5

Hi tomtomtom! Das mach ich doch gerne ☺

apt-cache policy liefert:

Paketdateien:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/universe Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/restricted Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/multiverse Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/main Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/multiverse i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=multiverse
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/universe i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=universe
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/restricted i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=restricted
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/main i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=main
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/multiverse amd64 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=multiverse
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/universe amd64 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=universe
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/restricted amd64 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=restricted
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/main amd64 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=main
     origin archive.ubuntu.com
Mit Pinning verwaltete Pakete:

apt-cache policy openjdk-7-jre-headless liefert:

openjdk-7-jre-headless:
  Installiert: (keine)
  Kandidat:    7~u3-2.1.1~pre1-1ubuntu2
  Versionstabelle:
     7~u3-2.1.1~pre1-1ubuntu2 0
        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/universe amd64 Packages

Mir persönlich sagt das alles natürlich nichts ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55479

Wohnort: Berlin

Hm, da fehlen wohl die Updates und die Sicherheitsupdates.

Öffne mal deine sources.list mit einem Editor mit Rootrechten, also z.B. per

gksudo gedit /etc/apt/sources.list

und ersetze den Inhalt durch diesen:

deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise main restricted universe multiverse
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-updates main restricted universe multiverse
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu precise-security main restricted universe multiverse
deb http://archive.canonical.com/ubuntu precise partner

Die Änderung abspeichern und per

sudo apt-get update

die Paketquellen neu einlesen.

Danach sollte die Installation funktionieren.

digitaldude

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2013

Beiträge: 5

Ja, da lag tatsächlich der Fehler. Die letzte Zeile war gar nicht vorhanden. So hat die Installation ohne Probleme funktioniert ☺ Vielen Dank nochmal!

Antworten |