ubuntuusers.de

Instant Messenger

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Instant_Messenger.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Artikel ist in der Baustelle.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

fertig.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

Hallo, ist das nun Absicht, dass die Features nicht mehr verglichen werden?

z.B. Videochat ja/nein?

(Für mich ok, sowas muss ja auch gepflegt werden)

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ja, das ist Absicht, aka Teil der Vereinfachung und Beseitungen von Redundanzen.

Abgesehen davon von ich diese Icons in der Zeile mega-unübersichtlicht. Wenn sich jemand dazu berufen fühlt, dann kann jemand gerne einen Vergleichmatrix als Tabelle einbauen.

Ggf. baue ich die Icons wieder ein, das ist optisch ein weniger schöner...

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

ok

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

So ganz spontan stellt sich mir gerade die Frage, wie sinnvoll diese Aufteilung eigentlich ist. Internet-Telefonie ist eine Sonderform und das mit dem eigenen Artikel sollte man beibehalten. Aber Instant Messenger und Videotelefonie könnte man zusammenführen.

Übrigens fehlt in diesem Artikel noch Thunderbird und zumindest ein Mal die Erwähnung von libpurble, das die meisten aktuellen IMs immerhin als Back-End verwenden.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Aber Instant Messenger und Videotelefonie könnte man zusammenführen.

One topic - one thread. Auch, wenn in der Tat die Schnittmenge der Programme gegeben ist. Übersichtlicher wird es dadurch aber definitiv nicht.

Übrigens fehlt in diesem Artikel noch Thunderbird

Weil...?

zumindest ein Mal die Erwähnung von libpurble, das die meisten aktuellen IMs immerhin als Back-End verwenden.

Es geht im Artikel aber um eine Übersicht von Frontends, nicht die Backends. "Die meisten" ist ja auch relativ, einige setzen auch auf das Telepathy-Backend.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

hatte gerade mit dem Gedanken gespielt, doch eine Tabelle mit den unterstützen Protokollen zu machen. Habe ich aber verworfen, nachdem ich die Protokollflut bei Franz gesehen habe. Die Tabelle würde von der Länge dann über 2-3 Bildschirmseiten gehen, dass macht keinen Sinn.

Gruß, noisefloor

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

noisefloor schrieb:

Hallo,

Aber Instant Messenger und Videotelefonie könnte man zusammenführen.

One topic - one thread. Auch, wenn in der Tat die Schnittmenge der Programme gegeben ist. Übersichtlicher wird es dadurch aber definitiv nicht.

Ich bezog das jetzt auf BillMaiers Bemerkung zu Videochats. War nur ein Vorschlag und wie ihr das strkturieren möchtet, bleibt natürlich euch überlassen.

Übrigens fehlt in diesem Artikel noch Thunderbird

Weil...?

Weil wegen Instant Messaging and Chat 🇬🇧.

zumindest ein Mal die Erwähnung von libpurble, das die meisten aktuellen IMs immerhin als Back-End verwenden.

Es geht im Artikel aber um eine Übersicht von Frontends, nicht die Backends. "Die meisten" ist ja auch relativ, einige setzen auch auf das Telepathy-Backend.

Telepathy wäre meiner Meinung nach eine ebenso wertvolle Information in der Übersicht. Aber auch das, nur Vorschläge 😉

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

noisefloor schrieb:

Hallo,

hatte gerade mit dem Gedanken gespielt, doch eine Tabelle mit den unterstützen Protokollen zu machen. Habe ich aber verworfen, nachdem ich die Protokollflut bei Franz gesehen habe. Die Tabelle würde von der Länge dann über 2-3 Bildschirmseiten gehen, dass macht keinen Sinn.

Gruß, noisefloor

Franz ist IMHO ein Sonderfall, weil er gerade als Sammler für die ganzen Kanäle gedacht und gemacht ist. Den könnte man in der Tabelle auch außen vor lassen, bzw. diese Info dort vermerken und auf die Produktseite verlinken.

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Update:

  • Thunderbird ist drin

  • In der Einleitung ist jetzt ein Verweis auf Videotelefonie.

  • Redundanzen zu IRC und XMPP entfernt

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe mal in die erste Tabelle die Logos gepackt. Sieht aber so na ja aus. Wenn man [[Bild(programm/foo.png, 24, align=left)]]PROGRAMM einbaut, sieht es noch viel mehr na ja aus... Tendiere darum dazu, die Logos doch weg zu lassen.

Gruß, noisefloor

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3950

noisefloor schrieb:

habe mal in die erste Tabelle die Logos gepackt. Sieht aber so na ja aus. Wenn man [[Bild(programm/foo.png, 24, align=left)]]PROGRAMM einbaut, sieht es noch viel mehr na ja aus... Tendiere darum dazu, die Logos doch weg zu lassen.

Da ist der margin vom Bild ein wenig hinderlich, ja. Ich hab mal eine Variante ohne Bild-align & dem Programmnamen in einer Zeile erstellt. Spaltenbreite hab ich vom Namen auch mal fixiert, damit es nicht umbricht (kann aber auch wieder weg). Ich finds so ok.

Viele Grüße
Chris

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

das ist in der Tat besser, Danke.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

da sonst keine Rückmeldungen kamen: Artikel ist wieder im Wiki.

Gruß, noisefloor