ubuntuusers.de

Ubuntu Server

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

PutinI

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: Zähle...

Hab jetzt mal so ne frage! Ich habe daheim einen Laptop (Ubuntu 7.04) Und nen desktop Pc (WinXP)! Hab jetzt noch nen alten Pc rumstehn! Sollte ich daraus einen Server machen? Was kann der Server? Oder was kann ich alles draus machen? Und wenn was für Vorteile habe ich dadurch? Könntet Ihr mir einige tipps geben? Ich hab das große Problem mit meinen Daten (Filme,Mp3,usw) Also muss ich immer so doof die externe umstellen und dann von windows verschieben?! Aja ist der Ubuntu Server mit Grafischeroberfläche?

dvdmagazine

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2007

Beiträge: 62

Ich hoffe, du verstehst da nichts falsch: Ubuntu selbst ist kein Server! Den Server übernehmen andere Programme, wie z.b. Apache (Webserver), ProFTPd (FTP-Server), Unrealircd (IRC-Server), usw... Prinzipiell müsstest du jeden dieser Serverprogramme auf Ubuntu installieren können. Und was der Server in diesem Fall kann, hängt immer davon ab, für welchen genau du dich entscheidest, denn es gibt ja gerade für Linux mehr als genug zur Auswahl. Eine grafische Oberfläche ist aber meist nicht vorhanden, meist muss sogar die Konfiguration durch manuelles editieren von Konfigurationsdateien geändert werden.

PutinI

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 56

Man kann ja zb. Das ubuntu als Server runterladen? Wie kann ich das verstehen? Ist das ein normales Ubuntu nur bepackt mit Server Software? Und ist dieses ubuntu mit Grafischer Oberfläche? Ich will ja mal dir grundzüge lernen (deswegen erstaml Grafisch und dann in die Konsole) http://www.ubuntu.com/products/WhatIsUbuntu/serveredition ?!
Ich glaub ich würd nen Server für meine Daten brauchen! Zum Verwalten halt! ich hab momentan nur Chaos? Wie siehts damit aus? Was kann oder sollte ich dafür verwenden? Hab Filme, Mp3, Daten für die Uni (.pdf usw.) ja und was zum downloaden von Torrents?

dvdmagazine

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2007

Beiträge: 62

Ich hab die Server-Edition selbst nicht ausprobiert, aber mal eine Frage: Wieso brauchst du einen Server zum Verwalten von Daten? Ein Server ist dafür da, Daten im Internet zur Verfügung zu stellen - nicht mehr und nicht weniger.

Und zum Download von Torrents sind bereits Programme von Haus aus dabei, z.b. Azureus.

Ruhe

Anmeldungsdatum:
20. November 2005

Beiträge: 655

.

PutinI

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 56

ja meine Absicht ist es auch von der Uni (also Internet auf meine Daten zugreifen zu können)! ja werd mich wohl damit zufrieden geben müssen das ich mit der konsole arbeiten werde! Wie siehts mir Mailservern aus! Was können die und welchen nutzen habe ich mit einem Mailserver?

Ruhe

Anmeldungsdatum:
20. November 2005

Beiträge: 655

.

PutinI

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 56

ja danke für den tipp! Ja ich brauch den Server mal in erster line dafür um mal das ganz zu verstehn und sich auch einwenig mit servern auszukennen! Weil was man kann, kann dir keiner nehmen!

Ruhe

Anmeldungsdatum:
20. November 2005

Beiträge: 655

.

Uizor

Avatar von Uizor

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 434

Wohnort: Österreich - Niederösterreich

Hallo,

da du anscheinend noch neu bist und dich mit den Linux Diensten nicht auskennst würde ich dir empfehlen zuerst mal im Wiki zu lesen

Hier ein paar Artikel die dich Interessieren könnten:

Server_Installation
SSH

Installation einer Oberfläche am Server (z.B Xfce) kannst aber auch gnome, kde oder ganz was anderes verwenden..
Xfce_Installation

Serverdienste
Falls du den Server als Dateiserver verwenden willst:
Samba

lg Uizor

PutinI

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 56

Ich danke! Das wird mir sicherlich sehr helfen!

dvdmagazine

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2007

Beiträge: 62

Ich persönlich habe auch mit Apache sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber Lighttpd gehört auch definitiv zu den besseren Servern.

PutinI

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 56

@ Ruhe
Ja wäre sehr nett! Wenn ich so weit bin sind mir die Konfigdateien sicher nützlich!

dvdmagazine

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2007

Beiträge: 62

Hier gibt's auch ne relativ gute Anleitung zu lighttpd, PHP und MySQL (und zusätzlich auch noch für Unrealircd, Anope und Denora, falls Interesse bestehen sollte).

PutinI

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 56

Ja mich plagen da noch einige Fragen zum Server! Gibts da was wo ich den Server von z.b. 17.00 - 06.00 herunterfahren kann? Oder das ich von meinem Laptop den Server verwalten kann? Aja und wo muss ich den Server anschließen (Lan)! Hab jetzt MODEM \––> ROUTER \––→ Laptop (Ubuntu) ,Desktop PC (WinXP), PrintServer Netgear WGPS 606 (Wlan)?

Und eine frage habe ich noch! Wie setze ich eine grafische oberfläche auf den Server? gibts da ein howto oder so?

Antworten |