ubuntuusers.de

Ubuntu 9.10 - Netzwerk aktiv, aber kein Internet

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

jadiki

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich hab jetzt 3 std. lang versucht im Forum etwas zu finden, welches auf mein Problem zutrifft. Es sind ähnliche Probleme beschrieben, aber meines Erachtens doch anders als das was ich hab. Vll aber auch nicht und ich bin zu doof 😀 ICh bin absoluter Neuling in sachen Linux/Ubuntu, bitte verzeiht. Ich habe ein Netbook - Acer Aspire One, gebraucht von jemanden bekommen. Dieses Ding war eine Zeitlang nutzlos herumgelegen, somit auch nicht up to date. Also, hab ich es erstmal auf 9.10 aktualisiert. War auch alles wunderbar... war gestern im Internet und heute komm ich nicht mehr rein. Es steht zwar dran, dass da XY Netzwerk aktiv ist, aber wenn ich den Browser oder Skype öffnen will, findet er keinen Server. Ich hab keine Ahnung warum!!! Zwischendurch zeigt er mir jedemenge andere Netzwerke an (die allerdings mit dehr seltsamen Zeichen versehen sind), aber meins ist nicht dabei. Wlan funzt auf jeden Fall, denn ich schreibe parallel zum Netbook, auf meinem Laptop diesen Eintrag. Nun, habe ich schon die ganze Befehle eingegeben und werde die .txt Datei posten. Ich habe wirklich schon seh viel versucht, damit niemanden hier auf die E... gehe 😉 Kann mir jemand (ganz schnell) helfen? Wär supernett ☺ Danke

wlan.txt (4.2 KiB)
Download wlan.txt

jadiki

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2009

Beiträge: 4

Hm... kaum hab ich dies hier reingestellt, gehts!!! Habe es einfach noch einmal gelöscht und wieder neu erstellt (WLAN) - Neustart und jetzt gehts auf einmal. Wenn ich nur wüsste warum?!?!?! Ich hab dennoch nix gegen tipps diesbezüglich 😉

jadiki

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2009

Beiträge: 4

Das war ein Glück von sehr kurzer dauer. Plötzlich zeigte er mir kein Netzwerk Zeichen oben im Panel an und die Internetverbindung ist auch zusammengefallen... Ich starte mal eben neu... zum 100sten Mal 😀

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo jadiki und willkommen bei uu.de.

Lies mal das hier durch und gib die geforderten Befehle ins Terminal ein und poste die Ausgaben hier rein. Ansonsten raten wir genauso wie du 😉, z. B. was für ein Netzwerk, wie aufgebaut, etc.

jadiki

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2009

Beiträge: 4

@Praseodym

Ich finds toll, das wenigstens einer versucht mir zu helfen... Ich dachte allerdings, dass ich die txt Datei bereits gepostet habe (ich kann sie auch sehen) in meinem jungfräulichen Beitrag. Ich weiß ja nicht was für Daten ihr noch benötigt, keine Thema sag ich euch. Aber ich war der Meinung, dass dort bereits alles drin steht?!?!?! Welche Angaben brauchst du denn von mir? Meine Wlan-Box ist ein Speedport W303V (Telekom) Gestern Abend ist das Internet wieder abgestürzt, es ging gar nix mehr. Mir wurde nicht einmal mehr ein Funknetzwerk angezeigt. Aber heute früh geht es wieder einwandfrei?? Gruß

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Ich dachte allerdings, dass ich die txt Datei bereits gepostet habe

Ich sitze grade im Geschäft an ner XP-Kiste und der Editor zieht das in die Breite, ziemlich unübersichtlich auch was den Zeichensatz angeht...Kannst du die Ausgaben von

ifconfig
iwconfig
route -n
cat /etc/resolv.conf
cat /etc/hosts

hier in Codeblöcken (das Zahnradsymbol, 4. von rechts über dem Eingabefenster) reinposten?

Leroy09

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 373

Hallo!

Der geschilderte Fall läßt vermuten, daß die nameserver nicht eingetragen werden; bei mir sieht es so ähnlich aus:

leroy@leroy-laptop:~$ cat /etc/resolv.conf
# Generated by NetworkManager
nameserver 14.15.3.1
nameserver 14.15.3.2

Gruß Leroy

TheNetGhost

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: Zähle...

Ich hänge mich mal mit rein, da ich eigentlich genau das gleiche Problem mit meinem Lenovo s10e habe. Ich nutze Ubuntu Netbook Remix 9.10. Das Problem ist das zwar das mein WLAN gefunden wird, aber keine richtige IP-Adresse vergeben wird. Wenn ich Firefox etc aufrufe wird dann auch angezeigt "keine Verbindung". Der Router läuft via DHCP. Den sta-treiber (Broadcom) für Linux habe ich installiert. Die Verschlüsselung ist WPA2 Personal. Bin nun ebenfalls ein wenig ratlos, da ich ebenfalls nichts gefunden habe, das mein Problem umschreibt. Das Wlan funktioniert, da ich gerade von meinem Vista-Notebook schreibe...... Jaja ich weis Vista ist ******, aber zumind. fkt. fast alles 😇

THX

Hussel

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute, ich hatte bei mir das gleiche Problem.

Die Lösung: Rechte Maustaste auf das Verbindungssymbol → Verbindungen bearbeiten... → Ethernetverbindung entfernen (mit PW bestätigen) → auf das Verbindungssymbol rechts oben mit linker MT klicken → Verbindung automatisch generieren

und fertig... Internet funzt wieder...

Gruß, André

Antworten |