Naja, die Probleme sind
- Netzbetrieb wird nicht erkannt
- Sleep/Hibernate funktionieren nicht
- Beim Booten erscheint IRQ9: nobody cared usw
Danach ergibt jeder Ton aus der Soundkarte eine Endlosschleife und noch ein paar
weitere Probleme
- Kernel Meldungen wie cdrom_pc_intr: The drive appears confused (ireason = 0x01)
erscheinen regelmässig
usw.
Die einen Fehler gehen weg, wenn ich im Bios PNP-OS auf True setze, dafür kommen andere hinzu. Setze ich die Option auf False dreht sich das zum Teil um. Daher die Frage, bevor ich anfange, an die einzelnen Baustellen zu gehen. Mit welcher Einstellung komm Linux im Allgemeinen besser (im Falle eines Notebooks) zurecht?
Einen Desktop Rechner kann man nicht mit einem Notebook vergleichen. Der Ganze Mist von wegen ACPI und Co. hat mich früher auch nicht interessiert. Linux lief einfach. Auf einem Notebook wirds jedoch interessant. Speedstep, ACPI und Co. sind dann auf einmal Themen die interessieren...
Tschuess
Christoph