Hallo Community, ich habe bei mir zu Hause folgende Konstellation und weiss so langsam nicht weiter wie ich es lösen könnte :
Ich wohne auf einem Bauernhof wo ich lediglich eine Internetverbindung mit 384kb habe. Da dies sehr sehr langsam ist, habe ich zusätzlich eine schnelle LTE Verbindung mit einem 30GB Volumen. Das ist auch soweit OK.
Jetzt möchte ich gerne, dass ich bestimmte Webseiten (z.b. die Update Seiten von Apple für die iOS Updates) nur über die 384kb Verbindung erreichen kann.
Ich habe auch einen kleinen Homeserver laufen, der macht mit DNSMASQ bei mir DNS und DHCP. Als Standardgateway ist die LTE Box (192.168.1.1) eingetragen. Wenn ich das Standardgateway auf die Fritzbox (192.168.1.14) ändere geht auch der Verkehr darüber ins Internet.
Mein Ansatz wäre jetzt Policy Based Routing gewesen, dort kann ich aber nur IP-Adressen angeben, oder ? Wenn ich nach den Update Servern von Apple suche, bekomme ich nur die DNS Namen raus. Klar kann ich die auflösen und so die IP's in Erfahrung bringen aber die ändern sich ja schonmal.
Kann mir mal einer einen Denkanstoß geben ?
vielen Dank Carsten