ubuntuusers.de

Iptables und Bootscript

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Silance

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2015

Beiträge: 6

Ich habe ein Script geschrieben, welche iptables Regeln enthält. Rufe ich es per sh nach dem Hochfahren manuell auf, dann kann ich meine VPN Verbindung ohne Probleme etablieren. Lasse ich das Script beim Bootvorgang automatisch aufrufen, dann kann ich später die VPN Verbindung nicht ebablieren. Die Fehlermeldung lautet "Certificate verify failed. TLS handshake failed".

Rufe ich die Regeln per iptables -L nach dem Bootvorgang auf, dann sind die gleichen Einträge zu finden, als wenn ich das Script manuell starten würde. Gleiches Script, jedoch ungleiche Ergebnisse. Weiß jemand Rat?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Was genau macht das Script eigentlich? Wenn iptables -L bestätigt das die Regeln geladen wurde ist zumindest das ausführen vom Script mit dem Teil der iptables Regeln erfolgreich. Grundsätzlich sollte man iptables regeln aber eh mit iptables-save/restore laden oder speichern.

mfg Stefan Betz

Silance

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2015

Beiträge: 6

encbladexp schrieb: Grundsätzlich sollte man iptables regeln aber eh mit iptables-save/restore laden oder speichern.

Das war eines der Probleme. Auch dabei trat dieses Problem auf.

Ich habe es aber nun lösen können, indem ich in den Iptables die Restriktion der VPN Verbindung auf nur wenige Ports entfernt habe. Nun klappt alles.

Antworten |