ubuntuusers.de

iptables und OpenVPN

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Gerdchen03

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2011

Beiträge: 97

Hallo,

ich bin mit iptables nicht so wahnsinnig fit und hab mir vor ein paar Jahren einen VPN-Server aufgebaut. Leider ging mein Anbieter pleite und jetzt muss ich ihn bei einem neuen Anbieter neu aufbauen. Der Tunnel steht, aber am forwarding scheint es zu hängen. Das Problem ist, dass ich exakt das eintrage, was in den meisten Beiträgen empfohlen wird und es funktioniert einfach nicht.

/etc/rc.local:

1
iptables -t nat -A POSTROUTING -o venet0 -s 10.8.0.0/24 -j SNAT --to-source ext. IP des Servers

ifconfig:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
venet0    Link encap:UNSPEC  HWaddr 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          inet addr:127.0.0.1  P-t-P:127.0.0.1  Bcast:0.0.0.0  Mask:255.255.255.255
          inet6 addr: ::2/128 Scope:Compat
          inet6 addr: xxxxxxxxxxx/64 Scope:Global
          UP BROADCAST POINTOPOINT RUNNING NOARP  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:823 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:494 errors:0 dropped:2 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0 
          RX bytes:71816 (71.8 KB)  TX bytes:57365 (57.3 KB)

venet0:0  Link encap:UNSPEC  HWaddr 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          inet addr:ext. IP des Servers  P-t-P:ext. IP des Servers  Bcast:xxx.xxx.xxx.xxx  Mask:255.255.255.0
          UP BROADCAST POINTOPOINT RUNNING NOARP  MTU:1500  Metric:1

Was mach ich denn falsch??

In der /etc/sysctl.conf ist die Zeile aktiv: net.ipv4.ip_forward=1

Gruß Gerd

Antworten |