Hallo,
nachdem mein IPv6 soweit funktioniert, wollte ich meine hosts.allow auch um IPv6 erweitern. ich habe für den Server aktuell eine fd00-adresse (zur 2001er-SIXXS), um im LAN einfacher drauf zu zugreifen.
nachdem, was ich bisher über google gefunden habe, müssten die Einträge so aussehen:
ALL: [::1] sshd: [fd00:1::/64]
localhost funktioniert nach dieser Änderung, vom Client bekomme ich aber das:
ssh fd00:1::1 ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host
in der auth.log steht nur das:
refused connect from fd00:1::c038:a537:6551:95a2 (fd00:1::c038:a537:6551:95a2)
ifconfig (Server):
ifconfig eth0 eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 20:cf:30:bb:68:54 inet Adresse:192.168.0.1 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0 inet6-Adresse: 2001:xxxx:xxxx:xxxx::1/64 Gültigkeitsbereich:Global inet6-Adresse: fd00:1::1/64 Gültigkeitsbereich:Global inet6-Adresse: fe80::22cf:30ff:febb:6854/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1 RX packets:80285432 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:56002692 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 RX bytes:1129696764 (1.1 GB) TX bytes:887944866 (887.9 MB) Interrupt:28 Basisadresse:0xc000
müsste doch eigentlich stimmen, oder? wenn ich hosts.allow und hosts.deny umbenenne funktioniert der Zugriff...der Fehler ist also in der hosts.* zu suchen in der hosts.deny steht nur
sshd: ALL