ubuntuusers.de

Boot-Error in VirtualBox

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

sowosamma

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Bayern

Hallo, ich habe auf Laptop mit Win7 64bit VirtualBox installiert. Dort habe ich als Gastsystem ubuntu 10.4 installiert. Lief immer ganz gut. Seit heute bekomme ich beim booten folgende Fehlermeldung. Ich hab keine Ahnung was ich jetzt machen kann/soll? Kann man das richten? Falls nein, hab ich eine Chance die Daten irgendwie zu retten?

/Andi

Bilder

archy

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 1920

hallo,

kommst du mit ESC noch an das Bootmenue deiner Ubuntu-Installation ? Dann versuch mal den rescue-kernel zu starten.

gruß

archy

sowosamma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Bayern

Hallo und danke für die Tipp. Komm leider erst wieder am Mittwoch abend an meinen Laptop. Werde es dann aber gleich versuchen.

Noch eine (peinliche) Frage zum Recovery Modus. Da ich ubuntu 10.04 verwende muss ich doch nicht die ESC-Taste drücken, sondern die 'andere' (http://wiki.ubuntuusers.de/Recovery_Modus). Aber was für eine Taste ist das?

/Andi

sowosamma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Bayern

man die Frage aus dem letzten Post war wirklich peinlich, aber der IE8 (in der Arbeit) hat auch etwas Mitschuld. Mit dem IE8 wurde der Pfeil für die Shift-Taste nicht richtig angezeigt. Aber egal, ich hab's erkannt und bin ins GRUB-Menü gekommen.

Wenn ich im Wiederherstellungsmodus starte kommt aber der selbe Fehler. Was nu?

sowosamma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Bayern

Hallo, bei meiner Suche nach einer Lösung habe ich diesen Artikel gefunden. Aber meine Änderungen werden nicht übernommen ☹

Also ich boote ubuntu 10.4 als Gast in Win7 mit VirtualBox auf meinem Laptop. Während des Bootvorgangs drücke ich SHIFT und das Grub-Menü öffnet sich. Ich wähle den Linux-Kernel und drücke e. Dann lösche ich root=UUID=irgendwas und schreibe root=/dev/hda1 dann STRG-X. Das System bootet erneut und ich bekomme meinen Boot-Error wieder. Wenn ich dann erneut ins Grub-Menü gehe dann ist dort wieder der alte Eintrag mit der UUID und nicht mein /dev/dha1. Muss ich die Änderungen noch irgendwie speichern? Ich dachte die werden automatisch übernommen.

/Andi

archy

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 1920

hallo,

Speichern geht in "nano" oder "gedit" immer zurerst STRG+o und dann STRG+x. Sonnst wird die Änderung verworfen !!

gruß

archy

Antworten |