ubuntuusers.de

Lucid Lynx Alpha3 und daily-builds unter Virtualbox installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

adoa

Avatar von adoa

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 422

ich habe in den letzten Tagen öfter mal versucht, Lucid als Gast in mein Virtualbox zu installieren. Ich benutze Virtualbox 3.0.12 auf dem Host Karmic. Gibt es irgendwelche bekannten Installationsprobleme? Ich kann nämlich, wenn ich "installieren" oder "ausprobieren" sage nix mehr machen. Das Bild bleibt schwarz, nur ein kleiner Unterstrich bleibt ganz oben links. Nach mehreren Minuten, vielleicht war es auch eine halbe Stunde, ich weiß es nicht mehr, habe ich den Gast dann gekillt.

Es hat weder mit der Alpha3, noch mit den Dailies von gestern oder vorgestern funktioniert. Immer dasselbe Problem. Hat jemand eine Ahnung?

Edit: Habe eben auch gesehen, dass es eine neuere Version von Virtualbox gibt. Erstmal installieren und dann weitersehen..

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Ja, brauchst die neueste VB-Version. Dann geht es.

Gruß, Martin

adoa

(Themenstarter)
Avatar von adoa

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 422

Merke ich grade...

Danke!

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Ansonsten geht es auch wenn du ACPI ausschaltest.

adoa

(Themenstarter)
Avatar von adoa

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 422

Also ich konnte Lucid jetzt zwar installieren, aber etwas ist bei einem Update schief gegangen:

Lucid zeigt während des Boots einen flackernden grünen Bildschirm und dann die Fehlermeldung: "Ubuntu ist running in low graphics mode" und irgendetwas von wegen "could not configure graphics, input" oder so. Anschließend sagt Lucid, ich könnte im "low graphics mode" starten, die Konfiguration ändern, in die Konsole ausweichen oder den X-Server neustarten. Komischerweise funktioniert die Rekonfiguration nicht. Er tut dann einfach nix und gibt mir wieder den Auswahldialog, was er denn machen solle. Eine Weitere Möglichkeit ist den Fehler zu melden, aber er fragt mich, ob das das Kernel-Problem bei "Upstream" bekannt sei oder ob ich den Mainline-Kernel ausprobieren mag, etc.

Der "low graphics mode" funktioniert, hat aber eine recht magere Auflösung. In der Konsole kann man auch ganz normal arbeiten.. Hat jemand eine Ahnung worand das liegt?

Als Info: Ich benutze jetzt VirtualBox 3.1.4 aus dem Repository von Sun auf einem 64-bit Karmic Host. Der Gast ist 32-bit Lucid.

Der Fehler ist aufgetreten, nachdem die Installation der Alpha 3 abgeschlossen war, ich Updates eingespielt hatte und zu guter Letzt noch die VirtualBox-Guest-Additions installiert habe.

Hat mein jetziges Problem vielleicht auch mit ACPI zu zun, wie DiBo33 angemerkt hat? Wenn ja, bestimmt beim Gast. Wie schalte ich das da aus, wenn mit der Grub nichtmal angezeigt wird?

Linuxkommunist

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 105

Moin!

Auch hier habe ich ein Problem mit der Server-Variante von Lucid und VirtualBox (3.1.4). Das System installiert sich problemlos, zieht währenddessen auch einige Pakete aus dem Netz, aber starten lässt sich Lucid nicht. Der Bildschirm flackert kurz ins grünliche, ich sehe eine Meldung von fschk und dann wird am unteren Ende eine Art Fortschrittsbalken dargestellt, der kurz darauf wieder verschwindet; der Bildschirm wird schwarz und es blinkt ein Cursor, der aber keine Eingaben entgegen nimmt.

Zu ACPI finde ich keine Einstellungen innerhalb von VirtualBox, nur etwas zum IO-APIC und der ist standardmäßig ausgeschaltet. Dasselbe gilt für Sound und USB.

An GRUB komme ich nicht heran, da die ESC-Taste zu diesem frühen Zeitpunkt innerhalb der VM noch nicht zu funktionieren scheint.

Mir ist überdies schleierhaft, weshalb bei einem Server-OS, wo ja Boot-Meldungen durchaus mal wichtig sein können, selbige per Default-Einstellung unterdrückt werden. So bleibe ich vorerst die Info darüber, mit welcher Meldung das System hängt, schuldig.

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Virtualbox 3.0.12

Beim Starten der VM die linke Shifttaste gedrückt halten bis Grub erscheint.

e drücken, navigieren hinter quiet splash und dahinter acpi=off eintragen

linux /boot ... quiet splash acpi=off

Mit Control-x booten.

Wenn es funktioniert, dann acpi=off in die /etc/default/grub eintragen und die grub.cfg neu erstellen lassen.

adoa

(Themenstarter)
Avatar von adoa

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 422

Hab's eben ausprobiert. Das Deaktivieren von ACPI ändert rein gar nichts. Das Bild flackert immer noch grün und der gibt dieselben Fehlermeldungen raus.

Linuxkommunist

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 105

DiBo33 schrieb:

Beim Starten der VM die linke Shifttaste gedrückt halten bis Grub erscheint.

Ist diese Taste VirtualBox geschuldet oder wird GRUB jetzt standardmäßig so aufgerufen?

Wie auch immer, das System läuft jetzt. ACPI=OFF hat zwar nichts bewirkt, aber ich konnte ja dank des GRUB-Menüs in den Wartungsmodus booten, mir dort eine root-shell geben lassen und habe alle verfügbare Updates installiert. Danach startete Lucid sauber durch, noch dazu in einem irrsinnigen Tempo.

Die VBox Guest Additions habe ich noch nicht installiert.

Danke für die Hilfe!

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Linuxkommunist schrieb:

Ist diese Taste VirtualBox geschuldet oder wird GRUB jetzt standardmäßig so aufgerufen?

Seit (Karmic?) kannst du Grub alternativ zur ESC-Taste so aufrufen.

Antworten |