ubuntuusers.de

[gelöst] host.conf und wlan

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

noed

Anmeldungsdatum:
25. August 2005

Beiträge: Zähle...

hallo zusammen!

vorb: bin totaler linux-und-auch-ubuntu-noob....
folgendes problem: am sonntag ein firmware-update für meinen wlan-router gemacht und dabei scheints irgendetwas
an den netzwerkeinstellungen verpfuscht...seither kommt beim booten der netzwerkverbindungen die meldung [failed], beim einloggen
die meldung dass das 'noedbook'im netzwerk nicht gefunden werden kann und ein entsprechender eintrag in die datei
/etc/host.conf das problem lösen könnte, zusätzlich kann ich weder die netzwerkkonfiguration oder den synaptic
paketmanager aufstarten, im terminal (zb bei sudo apt-get update) bekomm ich die meldung 'unable to lookup noedbook
via gethostbyname' verbindet dann zwar mit den repositories aber die meldung dass ein update
verfügbar ist bleibt ... internet ansich funktioniert einwandfrei;

zur info:
inhalt der host.conf:

multi on
oder hosts,bind

folgende ausgabe bei iwconfig:

lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

eth1 IEEE 802.11b ESSID:"noednet" Nickname:"ipw2100"
Mode:Managed Frequency:2.432 GHz Access Point: 00:09:5B:A9:5F:C0
Bit Rate=11 Mb/s Tx-Power:off
Retry:on RTS thr:off Fragment thr:off
Power Management:off
Link Quality=100/100 Signal level=-46 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0

sit0 no wireless extensions.

kann mir wer sagen was da los ist bzw. was ich machen soll das mein noedbook
wieder pipifein funktioniert?
danke danke danke
gruß
noed

______________________________________________________________________
to err is human, but to really foul things up requires a computer

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Verfügt der Router über einen DNS Server? Entweder hat der Router seine IP gewechselt, oder den noedbook Eintrag aus seiner Liste gestrichen.
Wie sieht deine /etc/hosts aus?
Und wie die /etc/resolv.conf?

xecto Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. März 2005

Beiträge: 1349

Wohnort: Österreich, Baden

Ich hatte mal den Fehler als er keinen eintrag für localhost hatte...
localhost 127.0.0.21...
lg xecto

noed

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2005

Beiträge: 3

mal vorab danke fürs helfen...

in der etc/hosts steht nur folgendes:

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts

in der etc/resolv.conf:

search chello.at
nameserver 192.168.0.1

im router-interface nachgeschaut unter attached devices:
IP 192.168.0.3
Device Name HOST 4

ist das ungefähr die info die du wolltest?
thx & greetz

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Scheint als würde dein noedbook jetzt "HOST 4" heißen?
Die resolv.conf kommt wohl über DHCP, und scheint zu stimmen.
Am besten wäre es wahrscheinlich deinem Router beizubringen, dass dein Rechner noedbook heißen soll. Weiß nicht ob das geht.
In der /etc/hosts Datei scheint auf jedenfall die Zeile

127.0.0.1 localhost


zu fehlen. Vielleicht behebt das ja wie xecto bereits sagte schon deinen Fehler.
Wenn der Rechner noedbook nicht auch noch in anderen Netzen benutzt werden soll, wäre es vielleich auch sinnvoll eine feste IP zu vergeben.

noed

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2005

Beiträge: 3

problem gelöst

folgndes in etc/hosts eingefügt

127.0.0.1 localhost Noedbook

alles wieder einwandfrei....

thx fürs helfen
grüße aus wien
noed

Antworten |