ubuntuusers.de

Kubuntu 8.10: Anmeldebildschirm stürzt mit schweren Grafikfehlern ab - kein Login möglich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

max4711

Anmeldungsdatum:
12. März 2008

Beiträge: 63

Hallo zusammen,

ich hatte bislang Kubuntu 7.10 auf meinem Fujitsu Siemens Lifebook E8010D laufen und das ohne irgendwelche Probleme. Gestern hab ich den Laptop neu formatiert und Kubuntu 8.10 darauf installiert (im Textmode - KEIN Update). Wenn ich jetzt den Laptop starte läuft alles bis zum Anmeldebilschirm wie früher ab. Sobald allerdings der Anmeldebildschirm geladen wird kommen schwere Grafikfehler und der PC stürzt ab 😲 (siehe Bild!). Die Maus kann man allerdings noch sehr ruckelig bewegen. Ein Hardwaredefekt kann ausgeschlossen werden, da alles andere einwandfrei unter Windows XP oder der Kubuntu 7.10-Live-CD funktioniert.

Wo kann ich denn jetzt ansetzen um den Fehler zu beheben 🙄? Grafikkarte ist übrigens eine ATI Mobility Radeon 9700.

Vielen Dank!

Bilder

max4711

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2008

Beiträge: 63

mal kurz ein Update:

ich hab mal über den Recovery-Mode etwas ins System geschaut:

die /etc/X11/xorg.conf hat eine Größe von 0 Byte 😮 ??? Wie kann das denn sein? Wird die in 8.10 nicht mehr benötigt?

außerdem hab ich mal in die /var/log/messages reingeschaut und folgende Meldungen gefunden:

Oct 31 00:15:07 laptop kernel: [   92.299641] ACPI: WMI: Mapper loaded
Oct 31 00:15:07 laptop kernel: [   92.312621] ACPI: Error installing bay notify handler
Oct 31 00:15:08 laptop kernel: [   94.034260] warning: `avahi-daemon' uses 32-bit capabilities (legacy support in use)
Oct 31 00:15:08 laptop kernel: [   94.102068] apm: BIOS not found.

Könnte eins von den beiden Sachen den Fehler verursachen?

Bin für jede Hilfe dankbar 😉 !!

Viele Grüße

Beta1986

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2007

Beiträge: 84

Wohnort: Regensburg

Guten Morgen.

hast du die cd vor dem installieren auf schäden untersuchen lassen?

wenn das ok sein sollte würde ich einfach nochmal eine installation versuchen, manchmal behebt der schritt solche probleme

mfg

max4711

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2008

Beiträge: 63

Hallo Beta1986 ☺,

ja ich hab nach dem Download die MD5-Checksum kontrolliert und es war alles OK. Die DVD ist auch mit geringer Geschwindigkeit gebrannt worden.

Ich glaub irgendwie, dass bei der leeren xorg.conf der Hund begraben liegt. Ich lese mich gerade in den Artikel Baustelle/10-x11-input.fdi ein. Vielleicht werd ich daraus schlauer.

Sollte das nicht der Fehler sein, werde ich wohl eine Neuinstallation durchführen 😕 ...

Viele Grüße

max4711

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2008

Beiträge: 63

Ha ☺: Ich hab im Recovery-Mode mal "Fix X-Server" ausgeführt und nun wurde folgende xorg.conf erstellt:

# xorg.conf (X.Org X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the xorg.conf manual page.
# (Type "man xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# Note that some configuration settings that could be done previously
# in this file, now are automatically configured by the server and settings
# here are ignored.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following command:
#   sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

Section "Device"
	Identifier	"Configured Video Device"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier	"Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Monitor		"Configured Monitor"
	Device		"Configured Video Device"
EndSection

Jetzt konnte ich mich wenigstens einmal mit meiner Benutzerkennung anmelden. Aber beim Laden der KDE-Oberfläche ist er komplett eingefroren 😢.

Also liegt es wohl an der xorg.conf. ▶ Woher weiß ich denn, was dort nun alles eingetragen werden muss? Kann man das irgendwie automatisch ausfüllen lassen?

Viele Grüße

Antworten |