ubuntuusers.de

USBstick nicht beschreibbar

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Lustiggruft

Avatar von Lustiggruft

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2008

Beiträge: 554

Wohnort: Düsseldorf

Ich hoffe, ich habe das im richtigen Unterforum gepostet. Dieses Problem jedenfalls scheint laut einem anderen thread aus 2007 unter gnome recht simpel zu lösen. Unter KDE 4.3 kriege ich es nicht hin:

Mein USBstick ist in Fat32 formatiert, um auch an windowsuser ausgeliehen werden zu können. Ich hatte mit dem KDE 4.2.4 keine Probleme, ihn zu beschreiben und die daten zu löschen. Jetzt geht das nicht. Habe auch schon dolphin mit sudo bzw kdesudo gestartet, dann meldet er mir, dass es sich um ein Read only Dateisystem handle. Versuche ich, die Rechte zu ändern meldet er mir, dass ich keine ausreichenden Rechte hätte die Rechte zu ändern. Unter KUser passt das aber alles, und spätestens, wenn ich das als root versuche sollte ich wohl ausreichend Rechte haben.

In der FStab ist erstaunlicherweise nur meine Home- und meine swap-partition eingetragen, so dass ich nicht dieses "ro" in "rw" ändern kann.

Als ich gnome benutzt habe hat er aber sowohl meine datenplatte, meine USBplatte als auch die Sticks da eingetragen. (Dann nämlich hätte ich wenigstens einen anhaltspunkt, nämlich das "ro" ändern, wie ein anderer thread empfiehlt.)

kurzum: Ich habe gerade keine Idee, wie ich meinen USBstick löschen und neu bespielen kann. Weiss jemand Rat?

Den Artikel zu chmod und chown habe ich gelesen, selbes resultat wie wenn ich es über dolphin versuche. → read only.

CodingFreak

Avatar von CodingFreak

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 871

hi,

versuchs ma so:

per "sudo fdisk -l" gibtst du alle Speicher-Geräte aus. Der Gerätedateiname der auf deine Stick-partition (z.b. /dev/sdb1) passt merkste dir.

Nun gibste ein "sudo umount <devname>" (devname ist der Gerätename von eben). Dann machste "sudo mkdir /media/stick" und "sudo mount <devname> /media/stick"

Müsste gehn 😉

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Da VFAT keine Benutzerrechte kennt, wird dir chmod und chown nicht helfen! Und das oben beschriebene manuelle mounten sollte auch nicht die Lösung sein. Gib doch bitte kurz nachdem du den Stick reingesteckt hast (so nach ca 10 Sekunden) folgendes in die Konsole ein und poste uns mal die letzten 20 Zeilen hier:

dmesg

Grüße

Lustiggruft

(Themenstarter)
Avatar von Lustiggruft

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2008

Beiträge: 554

Wohnort: Düsseldorf

Ja, stimmt, das mit den Dateirechten ist richtig, hab ich voll verrafft. Fragt sich immernoch, warum der mich aber diese rechte nicht ändern lassen will. Dem Wikiartikel nach sollte der vorübergehende Rechte vergeben, die wegen fehlendem Schreibzugriffs nicht gespeichert werden... Und statisch einbinden ist totaler unsinn bei einem Stick. Das sollte so funktionieren wie es eben funktionieren sollte!

Gut, bleibt das Read only problem. Das größere von beidem.

Hier die dmesg:

[   33.232026] eth0: no IPv6 routers present
[  150.816038] usb 1-6: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
[  152.175840] usb 1-6: configuration #1 chosen from 1 choice
[  152.225356] Initializing USB Mass Storage driver...
[  152.225445] scsi6 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
[  152.225501] usb-storage: device found at 3
[  152.225504] usb-storage: waiting for device to settle before scanning
[  152.225507] usbcore: registered new interface driver usb-storage
[  152.225510] USB Mass Storage support registered.
[  157.224431] usb-storage: device scan complete
[  157.225399] scsi 6:0:0:0: Direct-Access     USB 2.0  Flash Disk       1100 PQ: 0 ANSI: 0 CCS
[  157.230887] sd 6:0:0:0: [sdc] 15663104 512-byte hardware sectors: (8.01 GB/7.46 GiB)
[  157.232037] sd 6:0:0:0: [sdc] Write Protect is off
[  157.232040] sd 6:0:0:0: [sdc] Mode Sense: 43 00 00 00
[  157.232042] sd 6:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through
[  157.234805] sd 6:0:0:0: [sdc] 15663104 512-byte hardware sectors: (8.01 GB/7.46 GiB)
[  157.235893] sd 6:0:0:0: [sdc] Write Protect is off
[  157.235895] sd 6:0:0:0: [sdc] Mode Sense: 43 00 00 00
[  157.235897] sd 6:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through
[  157.235900]  sdc: sdc1
[  157.326254] sd 6:0:0:0: [sdc] Attached SCSI removable disk
[  157.326304] sd 6:0:0:0: Attached scsi generic sg3 type 0

Klar, ich könnte den Stick zur not mal auf NTFS formatieren und schauen, ob es das Problem weiterhin gibt. Gibt es für den KDE dazu eigentlich ein Tool? Danke schonmal!

CodingFreak

Avatar von CodingFreak

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 871

hmm... er sagt Write protect off

für formatten gibts gparted und qtparted; oder die console-tools.

Antworten |