ubuntuusers.de

Ubuntu Touch - m3u und m3u8

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Touch 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

Toehah3u

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

Wie sieht es denn jetzt, nach langer Zeit, mit m3u und m3u8 Verweisungen aus?

Kann das Device jetzt als Beispiel

"ondalatina.m3u"

http://stream.laut.fm:80/ondalatina

wiedergeben?

Das ist jetzt nur ein einfacher Audio-Stream.

Wie sieht es mit Video-Streams (IPTV) aus, kann das Ubuntu Touch mittlerweile?

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

m3u-Support soll laut http://ubuntufun.de/2015/05/ota-3-5-update-schon-ende-der-woche-ota-4-update-schon-bald-das-soll-kommen/ mit dem nächsten System-Update in den nächsten Tagen kommen.

Toehah3u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

@jplatte

In der Anfrage ging es um 15.04.

Ich denke, du beziehst dich auf die 14.10.

Wenn es in der 15.04 oder gar 15.10 schon funktioniert würde ich mich über eine positive Mitteilung freuen.

Danke vorab.

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

Das nächste Update wird das aktuelle stable-Image auf 15.04 aktualisieren, also würde ich davon ausgehen, dass es dort schon geht. Ich beziehe mich auf das stable-Image, das was man standardmäßig hat wenn man sich ein Ubuntu Phone direkt kauft ohne es manuell zu flashen.

Toehah3u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

jplatte schrieb:

..., also würde ich davon ausgehen, dass es dort schon geht.

Da hier schon mit Sicherheit einige User auf 15.04 bzw. 15.10 sind möchte ich nicht auf die Aussagen von einigen Foren setzen.

Ich selbst war schon auf 15.04 und bin zurück auf Android gegangen, da UT z.Zt., für mich so, nicht nutzbar war/ist.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4969

duno schrieb:

Wie sieht es denn jetzt, nach langer Zeit, mit m3u und m3u8 Verweisungen aus?

Kann das Device jetzt als Beispiel

"ondalatina.m3u"

http://stream.laut.fm:80/ondalatina

Mein Nexus 7 mit Ubuntu Touch spielt das im Webbrowser ab. Ist aber im devel-proposed Zweig.

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

trollsportverein schrieb:

duno schrieb:

Wie sieht es denn jetzt, nach langer Zeit, mit m3u und m3u8 Verweisungen aus?

Kann das Device jetzt als Beispiel

"ondalatina.m3u"

http://stream.laut.fm:80/ondalatina

Mein Nexus 7 mit Ubuntu Touch spielt das im Webbrowser ab. Ist aber im devel-proposed Zweig.

Mein BQ im normalen Modus auch.

Liebe Grüße, Torsten

Toehah3u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

@toddy

Wenn dein Browser m3u-Dateien öffnet, dann ist das doch ein Bug.

Die sollten eigentlich vom Media-Player geöffnet werden.

Ich kenn den Editor hier jetzt nicht und hoffe ich mache das jetzt hier richtig:

ondalatina.m3u

#EXTM3U
#EXTINF:0,lautfm - ondalatina
http://stream.laut.fm:80/ondalatina

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

Hi duno,

duno schrieb:

@toddy

Wenn dein Browser m3u-Dateien öffnet, dann ist das doch ein Bug.

Die sollten eigentlich vom Media-Player geöffnet werden.

Deine Frage war, ob das Smartphone das Abspielen kann. Jo, kann es. Wenn das ein Fehler ist, dann schau mal, ob das schon jemand gemeldet hat, ansonsten mach ein Bugreport auf.

Ich kenn den Editor hier jetzt nicht und hoffe ich mache das jetzt hier richtig:

ondalatina.m3u

#EXTM3U
#EXTINF:0,lautfm - ondalatina
http://stream.laut.fm:80/ondalatina

Kann ich damit was ausprobieren oder warum hast Du das hingeschrieben?

Liebe Grüße,
Torsten

Toehah3u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

toddy>

Kann ich damit was ausprobieren oder warum hast Du das hingeschrieben?

Ich dachte, es ist bekannt, was eine m3u- bzw. m3u8-Datei ist?

http://de.wikipedia.org/wiki/M3U

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

duno schrieb:

toddy>

Kann ich damit was ausprobieren oder warum hast Du das hingeschrieben?

Ich dachte, es ist bekannt, was eine m3u- bzw. m3u8-Datei ist?

Okay, ich habe jetzt mal interpretiert, dass ich die Datei so auf mein Smartphone anlegen und kopieren könnte, um auszuprobieren, ob sich die Datei mit den Musikplayer öffnen lässt. So wie Du sie hingeschrieben hast, wird sie nicht im Mediaplayer abgespielt.

Liebe Grüße,
Torsten

Toehah3u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

toddy

..., dass ich die Datei so auf mein Smartphone anlegen und kopieren könnte, um auszuprobieren, ob sich die Datei mit den Musikplayer öffnen lässt. So wie Du sie hingeschrieben hast, wird sie nicht im Mediaplayer abgespielt.

Eigentlich sollte "irgendein" Media-Player das abspielen können.

Sei es ein Audio- oder Videostream.

Aber so, wie es aussieht, kann das Ubuntu-Phone das wohl nicht.

Darum meine Frage an diejenigen, die 15.04 bzw. 15.10 nutzen, funktioniert das mit den m3u's in den neueren Versionen oder nicht? 😕

Toehah3u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

toddy

Okay, ich habe jetzt mal interpretiert, dass ich die Datei so auf mein Smartphone anlegen und kopieren könnte, um auszuprobieren, ob sich die Datei mit den Musikplayer öffnen lässt. So wie Du sie hingeschrieben hast, wird sie nicht im Mediaplayer abgespielt.

Blöde Frage, welchen Player nutzt denn dein PC/Notebook bei der Wiedergabe von M3U's unter Ubuntu? 😕

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

duno schrieb:

Blöde Frage, welchen Player nutzt denn dein PC/Notebook bei der Wiedergabe von M3U's unter Ubuntu? 😕

Wenn ich den Link so anklicke, dann wird es im Browser abgespielt. Ich kann die Url aber auch im VLC Player abspielen, wenn ich die Adresse dort eintrage. Wenn ich die Datei so ablege und dann aufrufe, startet sie bei mir mit Rythmbox, aber ich habe auch die Auswahl es mit VLC oder anderen Programmen zu öffnen.

Liebe Grüße,
Torsten

Toehah3u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

toddy

Wenn ich den Link so anklicke, dann wird es im Browser abgespielt. Ich kann die Url aber auch im VLC Player abspielen, wenn ich die Adresse dort eintrage. Wenn ich die Datei so ablege und dann aufrufe, startet sie bei mir mit Rythmbox, aber ich habe auch die Auswahl es mit VLC oder anderen Programmen zu öffnen.

Ich rede hier nicht vom dem Link, sondern von der m3u!

Wenn dein Browser m3u-Dateien öffnet, dann hast du ein Problem.

m3u-Dateien sollten "eigentlich" unter Ubuntu mit Totem, VLC oder Kodi (XBMC) abgespielt werden. Alternativ sollte auch mplayer gehen, aber eine Kommandozeile wäre zu umständlich.

Noch einmal:

Eine m3u kann einen Audio- oder Videostream beinhalten. In dem Beispiel ging es um einen einfachen Audiostream.

BITTE nicht die "direkte" URL nutzen!

ondalatina.m3u speichern und auf dem Device bzw. auf dem PC aufrufen. Sollte der "Browser" starten, dann ist das falsch.

Antworten |