ubuntuusers.de

Bin ich bei Ubuntu Touch eigentlich ROOT?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Touch 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

Vincilagnia

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Nähe Magdeburg

Ist denn das Ubuntu Touch auf Smartphones eigentlich schon von Hause aus gerottet, oder habe ich als Benutzer wie auf einem Desktop-Ubuntu mit SUDO uneingeschränkte ROOT-Rechte?

Irgendwie kann ich nirgends diesbezüglich finden, oder ich übersehe was. Überall wird nur erklärt wie das Wisch & Wech funktioniert.... aber nicht wirklich grundlegende Fragen beantwortet.

????????????????????????????????????????

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Öffne doch mal die Terminal-App und tipp

sudo -s

Vincilagnia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Nähe Magdeburg

Na ja, ich habe noch kein Smartphone mit Ubuntu Touch, oder ein Tablet.

Von daher wird Das sehr schwierig.

Ich wollte einfach nur eine Antwort, um mir die Kaufentscheidung für ein Ubuntu-fähiges Smartphone zu erleichtern.

Selbst in dem WIKI wird mir die Frage nicht beantwortet.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Man kann sich mit dem Befehl Root-Rechte erlangen.

Vincilagnia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2009

Beiträge: 23

Wohnort: Nähe Magdeburg

Ok, danke für die Antwort.

Kann ich eigentlich dann auf alle Systemdateien zugreifen?

Und ist es ähnlich wie beim Ubuntu Desktop, dass alle Konfigurationsdateien mit einem Texteditor geändert werden können?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Vincilagnia schrieb:

Kann ich eigentlich dann auf alle Systemdateien zugreifen?

Ja.

Und ist es ähnlich wie beim Ubuntu Desktop, dass alle Konfigurationsdateien mit einem Texteditor geändert werden können?

nano ist bereits integriert und kann genutzt werden.

Vincilagnia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2009

Beiträge: 23

Wohnort: Nähe Magdeburg

Vielen Dank für die Antworten. Vielleicht wird Das auch anderen Android-verärgerten helfen.

Das hilft mir jedenfalls bei der Kaufentscheidung. Ich möchte kein Smartphone was mich beherrscht.

Vincilagnia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2009

Beiträge: 23

Wohnort: Nähe Magdeburg

Und wie ist es mit dem Bootloader?

Komme ich auf dem Aquaris E5 HD / oder dem Aquaris 4.5 an den Bootloader

oder ist der wie auf so vielen anderen Geräten gesperrt?

svij Team-Icon

Ehemalige
Avatar von svij

Anmeldungsdatum:
21. März 2009

Beiträge: 3410

Wohnort: Castrop-Rauxel

Vincilagnia schrieb:

Komme ich auf dem Aquaris E5 HD / oder dem Aquaris 4.5 an den Bootloader

Ja.

Vincilagnia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2009

Beiträge: 23

Wohnort: Nähe Magdeburg

Danke!

👍

Toehah3u

Anmeldungsdatum:
27. April 2015

Beiträge: 817

svij schrieb:

Vincilagnia schrieb:

Komme ich auf dem Aquaris E5 HD / oder dem Aquaris 4.5 an den Bootloader

Ja.

Ach ja?

Wie denn?

Wie sag ich z.B. dem Bootloader das er von der SD-Karte das root fs nutzen soll?

svij Team-Icon

Ehemalige
Avatar von svij

Anmeldungsdatum:
21. März 2009

Beiträge: 3410

Wohnort: Castrop-Rauxel

duno schrieb:

svij schrieb:

Vincilagnia schrieb:

Komme ich auf dem Aquaris E5 HD / oder dem Aquaris 4.5 an den Bootloader

Ja.

Ach ja?

Wie denn?

Wie sag ich z.B. dem Bootloader das er von der SD-Karte das root fs nutzen soll?

Das weiß ich nicht genau, es ist halt nicht komplett eingesperrt, wie es bei den meisten Android-Phones der Fall ist.

Antworten |