ubuntuusers.de

KDE-Partitionsmanager

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

klotzmi

Anmeldungsdatum:
5. November 2014

Beiträge: 16

Ich habe diesen Manager installiert, und beim ersten start kommt: Als Root ausführen - KDE-SU Befehl: '/usr/bin/partitionsmanager-bin --dontsu' Passwort: Es wird ein passwort erwartet??. Gebe ich mein installations-Passwort, geht es nicht. Was muss ich tun um den Manager zu bedienen?

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin und willkommen im Club.

klotzmi schrieb:

Gebe ich mein installations-Passwort, geht es nicht.

Was bedeutet ⇒ geht es nicht ?

Gruß

klotzmi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2014

Beiträge: 16

Es kommt die Meldung: "Der Befehl 'usr/bin/partitionmanager-bin --dontsu' kann nicht ausgeführt werden" Wenn ich dann auf "OK" drücke kommt folgender Fenster: Fehlende Systemverwalter-Rechte-KDE-Partitionsmanager Es ist möglich, KDE-Partitionsmanager ohne diese Rechte auszuführen. Sie werden jedoch 'nicht' die Möglichkeit haben, Operationen anzuwenden. Möchten sie den Manager dennoch ausführen? –→ Ohne Systemverwalter-Rechte ausführen oder Abbrechen. Wenn man dann weiter macht, kommt ein Manager-Fenster aber ohne Geräte-Anzeige.???

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

OK, wenn Du mit dem Partitionsmanager von KDE arbeiten wills musst Du kdesudo nachinstallieren. Terminal auf, Eingabe

sudo apt-get install kdesudo

Eine Frage sei erlaubt, weshalb nimmst Du nicht gparted?

Gruß

Nachtrag: Partitionmanager

Hinweis:

Partitionmanager wird seit September 2010 nicht mehr weiter entwickelt, siehe letzte Änderungen. Wer aktuelle Hardware nutzt, sollte auf GParted ausweichen.

klotzmi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2014

Beiträge: 16

O:K: vielen Dank, es hat jetzt alles geklappt, aber es ist so: ich brauche den nicht. Gparted zeigt in der Grafik nur eine Festplatte. Ich habe geglaubt, KDE würde alle Festplatten grafisch anzeigen, so wie beim Paragon-Partitionsmanager. Es ist auch dort nicht so, deshalb reicht dan Gparted.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

na denn mal weiter

klotzmi schrieb:

Gparted zeigt in der Grafik nur eine Festplatte.

Wenn gparted geöffnet ist erscheint oben rechts ein Pfeilsymbol, damit schaltest Du auf andere Datenträger um.

Gruß

Bilder

klotzmi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2014

Beiträge: 16

Ja das weiß ich, aber als ausgedrucktes Dokument, reicht das nicht ganz. Trotzdem Danke!!

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

ist das "Grundübel" gelöst? Dann bitte als gelöst markieren.

Gruß

Antworten |