Hallo,
ich versuche seit Samstag auf meinem neuen LENOVO unter UBUNTU 16.04 die WLAN-Karte zum Laufen zu kriegen.
Ich hab mir auch schon andere Foren-Tutorials dazu angesehen, aber ich sehe da irgendwie nicht, ob das bei anderen auch wirklich geklappt hat, oder ob es nur als Lösungsvorschläge angegeben wurde...
Also mein genauer Chipsatz ist: BCM4352 Dieser soll sich wohl auch in einigen DELL XPS befinden.
Hat hier zufällig noch irgendjemand genau diesen Chipsatz und ein Linux-System, wo WLAN damit funktioniert? Laut der WebSite von Lenovo gibt es dafür keine Treiber. Aber laut einigen Tutorials soll es dafür Abhilfe geben.
Aus einem anderen Forum habe ich folgende Anleitung befolgt:
sudo modprobe -rfv wl sudo apt-get remove --purge bcmwl-kernel-source sudo apt-get install linux-headers-$(uname -r) build-essential dkms wget http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/multiverse/b/broadcom-sta/broadcom-sta-dkms_6.30.223.271-2_all.deb sudo dpkg -i broadcom-sta-dkms_6.30.223.271-2_all.deb (neustart)
Das hat aber nur dazu geführt, dass ich am Ende garkeinen eingebundenen Driver mehr in den Optionen hatte.
Dann gibt es noch dieses folgende Tutorial: QUELLE: askubuntu - Broadcom wireless adapter bcm4352
Download the current STA driver from Broadcom's website at http://www.broadcom.com/support/?gid=1. Create a new folder and move the downloaded file into it, then cd into the folder. Expannd with tar xvf <filename>. Unload the current STA driver by running sudo modprobe -r wl. Remove the current driver's package with sudo apt-get remove bcmwl-kernel-source. Install the new driver by running make && sudo make install.
Load the new driver with sudo modprobe wl.
Da weiß ich aber garnicht, WELCHEN der vielen Driver ich runterladen soll, weil da explizit nicht 4352 auftaucht, sondern nur zichtausend andere...
Nun, ich hab trotzdem den obersten STA 64 BIT Driver probiert... Das hat aber auch nichts gebracht...
Vielleicht mache ich aber auch irgendwas falsch?! Ab wann muss iwconfig denn etwas liefern, was anderes als was, was bei mir dort steht (siehe unten)?
iwconfig enp3s0 no wireless extensions. lo no wireless extensions.
sudo modprobe wl
findet bei mir keinen Treiber
lspci -vnn | grep 14e4 02:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4352 802.11ac Wireless Network Adapter [14e4:43b1] (rev 03)
sudo lspci 00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Broadwell-U Host Bridge -OPI (rev 09) 00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Broadwell-U Integrated Graphics (rev 09) 00:03.0 Audio device: Intel Corporation Broadwell-U Audio Controller (rev 09) 00:14.0 USB controller: Intel Corporation Wildcat Point-LP USB xHCI Controller (rev 03) 00:16.0 Communication controller: Intel Corporation Wildcat Point-LP MEI Controller #1 (rev 03) 00:1b.0 Audio device: Intel Corporation Wildcat Point-LP High Definition Audio Controller (rev 03) 00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation Wildcat Point-LP PCI Express Root Port #1 (rev e3) 00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation Wildcat Point-LP PCI Express Root Port #3 (rev e3) 00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation Wildcat Point-LP PCI Express Root Port #4 (rev e3) 00:1c.4 PCI bridge: Intel Corporation Wildcat Point-LP PCI Express Root Port #5 (rev e3) 00:1d.0 USB controller: Intel Corporation Wildcat Point-LP USB EHCI Controller (rev 03) 00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Wildcat Point-LP LPC Controller (rev 03) 00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation Wildcat Point-LP SATA Controller [AHCI Mode] (rev 03) 00:1f.3 SMBus: Intel Corporation Wildcat Point-LP SMBus Controller (rev 03) 00:1f.6 Signal processing controller: Intel Corporation Wildcat Point-LP Thermal Management Controller (rev 03) 02:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4352 802.11ac Wireless Network Adapter (rev 03) 03:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 10) 04:00.0 3D controller: NVIDIA Corporation GM108M [GeForce 940M] (rev a2)
Hat hier vielleicht noch einer Idee, was ich tun kann?
Ach ja, unter Windows 10 funktioniert WLAN übrigens, die Hardware ist in tackt.
Würde mich gaaaaanz riesig über Hilfe freuen!!!
Schöne Grüße
IceEagle
Bearbeitet von Developer92:
Jede Menge Syntax verteilt. Du möchtest dir unser Syntaxhandbuch mal durchlesen.