ubuntuusers.de

Kein Zugriff auf externe Festplatte

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

MalteP

Avatar von MalteP

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 442

Wohnort: Jena

Hallo, ich habe eine gut gefüllte externe 500 GB Festplatte. Jetzt habe ich keinen Zugriff mehr. Stecke ich das USB Kabel ein, passiert nichts. Gehe ich auf Systemverwaltung –> Laufwerksverwaltung wird die Festplatte als Peripheriegeräte und im SMART-Status die Funktionstüchtigkeit angezeigt, auch nach einem Erweiterten Selbsttest. Trotzdem kann ich nicht auf die Festplatte zugreifen. Schließe ich die Platte an einen Windows Rechner an, wird angezeigt, dass ich den Datenträger formatieren müsste, bevor dieser verwendet werden könne. Das will ich aber nicht, denn auf der Festplatte liegen neben meinem Back Up auch viele Filme, die ich aus Platzgründen von meinem Notebook auslagern musste. Wer weiß Hilfe?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

Mahlzeit,

poste mal bitte die Ausgabe von

sudo fdisk -l

bei angesteckter Festplatte hier im Codeblock.

MalteP

(Themenstarter)
Avatar von MalteP

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 442

Wohnort: Jena

malte@malte-Extensa-5620:~$ sudo fdisk -1 
[sudo] password for malte: 
fdisk: invalid option -- '1' 

Usage: 
 fdisk [options] <disk>    change partition table 
 fdisk [options] -l <disk> list partition table(s) 
 fdisk -s <partition>      give partition size(s) in blocks 

Options: 
 -b <size>                 sector size (512, 1024, 2048 or 4096) 
 -c                        switch off DOS-compatible mode 
 -h                        print help 
 -u <size>                 give sizes in sectors instead of cylinders 
 -v                        print version 
 -C <number>               specify the number of cylinders 
 -H <number>               specify the number of heads 
 -S <number>               specify the number of sectors per track 

malte@malte-Extensa-5620:~$ 

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

tomtomtom meinte

sudo fdisk -l

(klein Ludwig - keine Eins!)

MalteP

(Themenstarter)
Avatar von MalteP

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 442

Wohnort: Jena

malte@malte-Extensa-5620:~$ sudo fdisk -l 

Platte /dev/sda: 250.1 GByte, 250059350016 Byte 
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 30401 Zylinder 
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes 
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes 
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes 
Disk identifier: 0x8df78df7 

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System 
/dev/sda1   *       29891       30402     4101120   82  Linux Swap / Solaris 
/dev/sda2               1       29891   240096257    5  Erweiterte 
/dev/sda5           28979       29891     7324672   83  Linux 
/dev/sda6               1       28979   232771584   83  Linux 

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge 

Platte /dev/sdb: 500.1 GByte, 500107862016 Byte 
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 60801 Zylinder 
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes 
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes 
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes 
Disk identifier: 0x8d399bc0 

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System 
/dev/sdb1               1       60800   488375968+   7  HPFS/NTFS 
malte@malte-Extensa-5620:~$ 

und nun?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

Was passiert, wenn du die Platte per

sudo mkdir /media/extern && sudo mount -o ro /dev/sdb1 /media/extern

manuell einbindest?

MalteP

(Themenstarter)
Avatar von MalteP

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 442

Wohnort: Jena

malte@malte-Extensa-5620:~$ sudo mkdir /media/extern && sudo mount -o ro /dev/sdb1 /media/extern 
mkdir: kann Verzeichnis „/media/extern“ nicht anlegen: File exists 
malte@malte-Extensa-5620:~$ 

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

Ups, konnte ja nicht ahnen, dass so ein Mountpoint bei dir schon existiert. ☺

Dann nur

sudo mount -o ro /dev/sdb1 /media/extern

MalteP

(Themenstarter)
Avatar von MalteP

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 442

Wohnort: Jena

malte@malte-Extensa-5620:~$ sudo mount -o ro /dev/sdb1 /media/extern 
[sudo] password for malte: 
mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben 
malte@malte-Extensa-5620:~$ 

MalteP

(Themenstarter)
Avatar von MalteP

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 442

Wohnort: Jena

den Dateisystemtyp angeben? ins blaue hinein würde ich mal FAT32 vermuten aber wirklich Ahnung habe ich nicht davon, erst recht nicht wie man das dem System verständlich ins Terminal eingibt...

MalteP

(Themenstarter)
Avatar von MalteP

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 442

Wohnort: Jena

Da mir jetzt nach einer Woche niemand helfen konnte: Wäre es eine Option die Festplatte zu Formatieren und danach zu versuchen die Dateien mit wiederherzustellen mit einem Tool wie WinUtilities Undelete?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

Sorry,

deine letzten Beiträge hab ich irgendwie übersehen.

Der Dateisystemtyp ist NTFS, der Befehl würde also

sudo mount -o ro -t ntfs /dev/sdb1 /media/extern

heißen.

MalteP

(Themenstarter)
Avatar von MalteP

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 442

Wohnort: Jena

malte@malte-Extensa-5620:~$ sudo mount -o ro -t ntfs /dev/sdb1 /media/extern 
[sudo] password for malte: 
NTFS signature is missing. 
Failed to mount '/dev/sdb1': Invalid argument 
The device '/dev/sdb1' doesn't seem to have a valid NTFS. 
Maybe the wrong device is used? Or the whole disk instead of a 
partition (e.g. /dev/sda, not /dev/sda1)? Or the other way around? 
malte@malte-Extensa-5620:~$ 

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

Du hast nicht zufällig irgendwo noch ein Windows, mit dem du mal CHKDSK drüberlaufen lassen könntest?

MalteP

(Themenstarter)
Avatar von MalteP

Anmeldungsdatum:
1. September 2009

Beiträge: 442

Wohnort: Jena

Win 7 liegt in der Virtuell Box. Finde aber auf den ersten Schlag nur Downloads für CheckDisk... ist das auch OK?

Antworten |