ubuntuusers.de

libpam0g - Paketverwaltung zerschossen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

harry56

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2006

Beiträge: 104

Hallo zusammen,

nach dem die letzte Aktualisierung weder über die Aktualisierungsverwaltung noch über Synaptic funktioniert hat und ich den Fehler bekam, das libpam0g das ganze behindert und es erst repariert werden muss, habe ich versucht, es über Synaptic neu zu installieren, bzw. zu löschen. Das ging nicht

Nach weiterem Suchen habe ich eine Anweisung gefunden, sie würde auf meinen Fall zutreffen. Wohl ein Irrtum:

sudo dpkg --force-all -r libpam0g
sudo apt-get purge
Damit gibst du die Gewaltanweisung, das Paket zu löschen und die zugehörigen Dateien zu entfernen. Anschließend bitte 
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade

Das funktionierte nicht wirklich. Ich habe dann eingegeben und die folgende Rückmeldung erhalten:

sudo apt-get install libpam0g
sudo: Fehler in /etc/sudo.conf, Zeile 0 beim Laden des Moduls »sudoers_policy«
sudo: laden für /usr/lib/sudo/sudoers.so fehlgeschlagen: libpam.so.0: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
sudo: Schwerwiegender Fehler, Plugins konnten nicht geladen werden

Beim Versuch, über die Aktualisierungsverwaltung zu aktualisieren, erhalte ich folgendes

 Das Paketsystem ist beschädigt
Bitte überprüfen, ob Sie Paketquellen von Drittanbietern verwenden.
Wenn das der Fall ist, diese bitte deaktivieren, da sie häufig eine Fehlerquelle sind.
Außerdem in einem Terminal bitte den folgenden Befehl ausführen: apt-get install -f
Transaction failed: Das Paketsystem ist beschädigt
 Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:

cifs-utils: Depends: libpam0g (>= 0.99.7.1) aber es ist nicht installiert
cron: Depends: libpam0g (>= 0.99.7.1) aber es ist nicht installiert
cups-daemon: Depends: libc6 (>= 2.15) aber 2.31-0ubuntu9.2 ist bereits installiert
             Depends: libcups2 (= 2.3.1-9ubuntu1.1) aber 2.3.1-9ubuntu1.1 ist bereits installiert
             Depends: libpam0g (>= 0.99.7.1) aber es ist nicht installiert
cups-ipp-utils: Depends: libc6 (>= 2.14) aber 2.31-0ubuntu9.2 ist bereits installiert
                Depends: libcups2 (= 2.3.1-9ubuntu1.1) aber 2.3.1-9ubuntu1.1 ist bereits installiert
                Depends: libpam0g (>= 0.99.7.1) aber es ist nicht installiert
gdm3: Depends: bash (>= 4.3) aber 5.0-6ubuntu1.1 ist bereits installiert
      Depends: gir1.2-gdm-1.0 (= 3.36.3-0ubuntu0.20.04.3) aber 3.36.3-0ubuntu0.20.04.3 ist bereits installiert
      Depends: x-terminal-emulator es ist jedoch ein virtuelles Paket
      Depends: libgdm1 (= 3.36.3-0ubuntu0.20.04.3) aber 3.36.3-0ubuntu0.20.04.3 ist bereits installiert
      Depends: x11-common (>= 1:7.6+11) aber 1:7.7+19ubuntu14 ist bereits installiert
      Depends: libaudit1 (>= 1:2.2.1) aber 1:2.8.5-2ubuntu6 ist bereits installiert
      Depends: libgudev-1.0-0 (>= 165) aber 1:233-1 ist bereits installiert
      Depends: libpam0g (>= 0.99.7.1) aber es ist nicht installiert
      Depends: libwrap0 (>= 7.6-4~) aber 7.6.q-30 ist bereits installiert
libkscreenlocker5: Depends: libkf5configcore5 (>= 5.65.0) aber 5.68.0-0ubuntu1 ist bereits installiert
                   Depends: libkf5declarative5 (>= 5.65.0) aber 5.68.0-0ubuntu2 ist bereits installiert
                   Depends: libkf5package5 (>= 5.42.0) aber 5.68.0-0ubuntu1 ist bereits installiert
                   Depends: libkf5quickaddons5 (>= 5.26.0) aber 5.68.0-0ubuntu2 ist bereits installiert
                   Depends: libkf5waylandclient5 (>= 4:5.5.0) aber 4:5.68.0-0ubuntu1 ist bereits installiert
                   Depends: libkf5waylandserver5 (>= 4:5.6.2) aber 4:5.68.0-0ubuntu1 ist bereits installiert
                   Depends: libkf5windowsystem5 (>= 5.37.0+git20170815) aber 5.68.0-0ubuntu1 ist bereits installiert
                   Depends: libpam0g (>= 0.99.7.1) aber es ist nicht installiert
                   Depends: libxi6 (>= 2:1.2.99.4) aber 2:1.7.10-0ubuntu1 ist bereits installiert
libpam-cap: Depends: libpam0g (>= 0.99.7.1) aber es ist nicht installiert
libpam-fprintd: Depends: fprintd (= 1.90.1-1ubuntu1) aber 1.90.1-1ubuntu1 ist bereits installiert
                Depends: libc6 (>= 2.17) aber 2.31-0ubuntu9.2 ist bereits installiert
                Depends: libpam0g (>= 0.99.7.1) aber es ist nicht installiert
                Depends: libsystemd0 (>= 237) aber 245.4-4ubuntu3.6 ist bereits installiert
libpam-gnome-keyring: Depends: libpam0g (>= 0.99.7.1) aber es ist nicht installiert
libpam-kwallet5: Depends: libpam-kwallet-common (= 4:5.18.4.1-0ubuntu1) aber 4:5.18.4.1-0ubuntu1 ist bereits installiert
                 Depends: libpam0g (>= 0.99.7.1) aber es ist nicht installiert
libpam-modules: PreDepends: libaudit1 (>= 1:2.2.1) aber 1:2.8.5-2ubuntu6 ist bereits installiert
                PreDepends: libc6 (>= 2.27) aber 2.31-0ubuntu9.2 ist bereits installiert
                PreDepends: libcrypt1 (>= 1:4.1.0) aber 1:4.4.10-10ubuntu4 ist bereits installiert
                PreDepends: libpam0g (>= 1.3.1) aber es ist nicht installiert

Kann mir jemand helfen, meinen Fehler zu korrigieren?

Harry56

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18185

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

In dem Paket scheint eine Bibliothek zu liegen, die von sudo genutzt wird. sudo geht also nicht. Logge dich als root ein. Ggf. im Live-Systen reinchrooten und dann das Konto mit

passwd -u root

aktivieren und dann mit

passwd root

ein PW setzen. Dann im System als root einloggen und dort das Problem beheben.

harry56

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2006

Beiträge: 104

Danke, DJKUhpisse, für die sehr schnelle Antwort. Sie überfordert mich aber etwas.

In dem Paket scheint eine Bibliothek zu liegen, die von sudo genutzt wird. sudo geht also nicht. Logge dich als root ein. Ggf. im Live-Systen reinchrooten und dann das Konto mit

wie geht das?

das Problem beheben

??? Ich habe das Problem noch nicht wirklich verstanden und weiß auch nicht, wie ich es beheben soll.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18185

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Kannst du in den Recovery-Modus booten? Dort kann man eine root-Shell öffnen. Dort root ein Kennwort geben und den aktivieren (Befehle siehe oben).

harry56

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2006

Beiträge: 104

nein, ich kann nicht im recovery mode starten. Letzte ausgegebene Zeile:

[end Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init! exitcode=0x00007f00 ]

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18185

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Kannst du dein normales System noch starten? Ggf. mal den Recovery eines älteren Kernel probieren.

harry56

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2006

Beiträge: 104

Auch die alten version oder recovery starten das System nicht mehr

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18185

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

ok, dann bin ich in Sachen Rettung des alten Systems raus, lese hier aber weiterhin mit.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8459

Wohnort: Digiworld

Das System ist kaputt.

Kratz Deine Daten von der Platte, und installier neu.

Gruß Taomon

Antworten |