ubuntuusers.de

Kernel IP-Routing-Tabelle ändern?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Hallo,

ich versuche krampfhaft nach einer Möglichkeit eine Route zur Kernel-IP-Routing Tabelle hinzu zu fügen. Irgendwie stehe ich total auf dem Schlauch wie das funktionieren soll. Vielleicht kann mir da jemand einen Schubbser in die richtige Richtung geben? IPTABLES ist doch der falsche Ansatz?

Hintergrund ist, in einem Netzwerk sitzt hinter an einer Fritz!Box (IP 192.168.0.1, Netz 192.168.0.0) angeschlossen ein Linksys Router (IP aus "Fritz-Netz" 192.168.0.63, Linksys-Netz 192.168.1.0 - IP 192.168.1.1), der WLAN und DHCP anbietet. Hat man nun eine W-Lan Verbindung, bekommt man folglich eine 192.168.1.xxx Adresse zugewiesen. Ein Zugriff aufs Internet über Linksys –> Fritz!Box funktioniert.
Möchte man aber aus dem 192.168.0.0er Netz auf diesen Rechner zugreifen, findet er folgerichtig die Route ins 192.168.1.0er Netz nicht.

Eine statische Route an der Fritzbox bringt nichts - also dachte ich, man hat ja eine "lokale" Routingtabelle (so hat man es ja z.B. bei XP gemacht), die man per route add auch verändern konnte.

Und genau das fehlt mir gerade ☹ Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal und sonnige Grüsse vom bodensee

tobi81

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2010

Beiträge: 234

Wohnort: 127.0.0.1

bodensee schrieb:

Eine statische Route an der Fritzbox bringt nichts - also dachte ich, man hat ja eine "lokale" Routingtabelle (so hat man es ja z.B. bei XP gemacht), die man per route add auch verändern konnte.

Und genau das fehlt mir gerade ☹

Ruf mal

man route 

auf 😉

bodensee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

tobi81

Ruf mal

man route 

auf 😉

OKay, aber solche Einträge sind nicht permanent. Nach einem reboot ist der Eintrag wieder weg.

tobi81

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2010

Beiträge: 234

Wohnort: 127.0.0.1

Dafür gibts die

 /etc/network/interfaces

Folgenden Eintrag müsstest Du da hinzufügen

up route add -net 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.0.63 

bodensee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Ah okay vielen Dank.
Einen Wiki Eintrag dazu gibt es keinen oder bin ich blind?

tobi81

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2010

Beiträge: 234

Wohnort: 127.0.0.1

Prinzipiell stehts schon im Wiki, hier und hier

bodensee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Okay ich bin blind 😎

Antworten |