ubuntuusers.de

Internet Zugang zur Verfügung stellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Sunny0815

Anmeldungsdatum:
14. März 2009

Beiträge: 70

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht recht weiß, wie ich's anpacken soll. Ich habe einen Netbook, der via UMTS-Stick ins Netz geht. Gelegentlich möchte ich diese Verbindung auch einem zweiten Rechner zur Verfügung stellen können, per WLAN oder Kabel. Das soll aber nur gelegentlich aktiv sein, also irgendwie schaltbar, und wenn nicht aktiv, nicht die Schnittstellen blockieren, da ich manchmal auch per WLAN oder Kabel ins Netz gehe.

Wo und wie packe ich das an? (Suchfunktion bringt nix, wenn man nicht weiß, nach welchem Begriff man suchen soll...)

Grüßle Matthias

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55476

Wohnort: Berlin

Hallo,

so etwas kann man z.B. mit einem UMTS-Router erreichen.

Sunny0815

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2009

Beiträge: 70

Ich würde das gern ohne zusätzliche Hardware realisieren - weniger mit rumzutragen und weniger Kosten.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

das geht auch über den Network-Manager per Internetverbindungfreigabe

raptor2101

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2009

Beiträge: 1249

Wohnort: Stuttgart, Deutschland

Wenn du es ohne zusätzliche hardware machen willst ist dnsmasq das einfachste tool der wahl

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

Raptor 2101 schrieb:

Wenn du es ohne zusätzliche hardware machen willst ist dnsmasq das einfachste tool der wahl

je nachdem, wie man einfach definiert, ICS per Network-Manager ist relativ simple ☺

Willhelm

Avatar von Willhelm

Anmeldungsdatum:
1. November 2006

Beiträge: 283

Womöglich könnte dir das helfen:

1
2
3
4
sudo su 
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A POSTROUTING -j MASQUERADE -o eth0
ifconfig eth1 192.168.81.1

anstatt von eth0 trägst du das network interface ein das gerade verbindung zum internet (wlan0, eth0, eth1 ... ) hat .

anstatt von eth1 trägst du das Interface ein das routen (Internet verteilen) soll

Dem "client" client gibts du dann eine passende ip 192.168.81.xxx und noch einen dns (8.8.8.8 oder 134.176.2.5)

viel Erfolg

Willhelm

PS: Ein Link zum nachschlagen

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

@ Freunde von dnsmasq:

es ist ja schön, das es auch diese Möglichkeit gibt, aber wenn nur ab und an die Internetverbindung freigegeben werden soll erachte ich die Methode mit dem Network-Manager wirklich einfacher und weitaus weniger fehleranfällig. 😎

Willhelm

Avatar von Willhelm

Anmeldungsdatum:
1. November 2006

Beiträge: 283

gelöst ? keine Rückmeldung? 🐸

Sunny0815

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2009

Beiträge: 70

Zwischenstand: Weger mit Network Manager noch mit dnsmsqnoch mit dem Script will's. ☹ Ich bleib dran, kann aber noch etwas dauern - also bitte nicht mit Argusaugen auf ein "Erledigt" lauern...

Willhelm

Avatar von Willhelm

Anmeldungsdatum:
1. November 2006

Beiträge: 283

verzeih meine ungestüme Art 😀

Antworten |