ubuntuusers.de

Ubuntu auf einem Lifebook (E Series) will einfach nicht installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Helme89

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Heyho,

also ich bekomme Ubuntu 10.04 auf einem (recht alten) Lifebook E Series (Fujitsu Siemens) nicht installiert. Ich habe zuvor Ubuntu schon auf einigen Dell-Notebooks einwandfrei installiert, aber hier will es so rein gar nicht funktionieren ☹

Zum System: CPU: Intel Pentium M 760 Ram: 1024MB DDR2 Grafik: Irgendeine Karte mit ATI-Chipsatz, aber bisher konnte ich noch nicht rausfinden, welche nun wirklich verbaut ist. HDD: 120GB IDE Drive (weiß nicht, was sonst noch wichtig ist, aber verlangt einfach danach, wenn noch was fehlen sollte)

Also:

Ich hab die Festplatte partioniert (Ext3 und Swap) und habe im Bios AHCI deaktiviert, die Live-CD eingelegt und vor dem Installieren noch den "nomodeset" und "acpi=off" aktiviert. Bei den weiteren Schritten kann man ja nichts falsch machen. Dann installiert es auch brav weiter bis ca. 80% und dann kommt folgende Fehlermeldung (Die aber nicht auftrat, als ich "nomodeset" und "acpi=off" deaktiviert hatte, es aber in manchen Foren als Lösungsweg gesagt wurde):

"Ein Fehler trat beim Installieren von Paketen auf:

E:Sub-Process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Die folgenden Pakete sind defekt:

Der Fehler kann durch die Verwendung eines veralteten Installationsprogramms auftreten oder von den obigen Paketen verursacht worden sein. Näheres finden Sie in der Protokolldatei >>/var/log/syslog/<<. Die Installation wird fortgesetzt, kann aber zu einem späteren Zeitpunkt scheitern. Möglicherweise können dann alle erforderlichen Pakete installiert oder entfernt werden. Sie sollten überprüfen, ob eine neuere Version des Installationsprogramms vorliegt oder den Fehler dem Hersteller melden."

Darauf hin habe ich mir natürlich die Logdatei angeschaut, aber bin darauf gar nicht schlau geworden und sie ist auch zu lang um sie hier zu posten. Aber hier hab ich ein Ausschnitt, den ich für relevant halte:

Feb  9 16:35:07 ubuntu kernel: [ 1106.470822] end_request: I/O error, dev sr0, sector 1258480
Feb  9 16:35:07 ubuntu kernel: [ 1106.470828] Buffer I/O error on device sr0, logical block 314620
Feb  9 16:35:07 ubuntu kernel: [ 1106.470832] Buffer I/O error on device sr0, logical block 314621
Feb  9 16:35:12 ubuntu ubiquity: dpkg (Unterprozess): Fehler beim Ausführen von dpkg-split, um festzustellen, ob es Teil eines Mehrteilers ist: Input/output error
Feb  9 16:35:12 ubuntu ubiquity: dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /target/var/cache/apt/archives/gnome-user-guide-de_2.30.0+git20100403ubuntu2_all.deb (--unpack):
Feb  9 16:35:12 ubuntu ubiquity:  Unterprozess dpkg-split gab den Fehlerwert 2 zurück
Feb  9 16:35:12 ubuntu kernel: [ 1111.593021] SQUASHFS error: squashfs_read_data failed to read block 0x263e18e1
Feb  9 16:35:12 ubuntu kernel: [ 1111.593029] SQUASHFS error: Unable to read fragment cache entry [263e18e1]
Feb  9 16:35:12 ubuntu kernel: [ 1111.593032] SQUASHFS error: Unable to read page, block 263e18e1, size 4899

Nunja...man kann die Installation dann weiter fortsetzen und komischerweise befindet sich dann die Installation bei ca. 120% (←-ohne Spaß 😀) und scheint fast fertig zu sein, aber kurz vor Schluss kommt dann folgende Fehlermeldung:

"the installer encountered an unrecoverable error. a desktop session will now be run so that you may investigate the problem or trying installing again"

Dannach ist die Installation vorbei/vorzeitig beendet und man bekommt ein Live-Desktop. Ich habe dann versucht von dort aus den Installer auszuführen, jedoch reagiert es nicht. Also unten in der Taskleiste blinkt kurz was auf, aber das wars dann auch schon.

Und wenn ich jetzt versuch Ubuntu einfach mal zu booten, dann blinkt mir nur ein schwarzer Cursour auf.

Also ich weiß nun echt nicht mehr, was ich noch machen soll, bzw. an was das liegen könnte. Würde mich über jeden Tipp freuen, umso mehr natürlich über des Problems Lösung 😉

freundliche Grüße Helme

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Überprüfe mal das Installationsmedium mit md5sum. Ein einziger Fehler beim Download oder beim Brennen kann weitreichende Folgen haben beim Installieren.

Helme89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 3

Kann mir niemand was dazu sagen? :/

Bin ich denn auf dem komplett falschen Dampfer? Brauch ich vielleicht eine ältere Version? Oder gar eine andere Distribution? Das Notebook sollte so benutzerfreundlich wie möglich sein, da ich es an eine - na sagen wir mal eher Unerfahrene - weitergebe 😉

@UrbanFlash: Ich habe es zwar noch nicht überprüft, aber ich bin mit der Live-CD schon auf mehreren Notebooks erfolgreich gewesen. Aber ich werds mal testen 😉

Till--

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo Helme, wenn du ein E 4010 hast hab ich gerade in der Datenbank gefunden gibts z.B. mit der 8.10 arge Probleme - läuft nicht. Ich sterb nämlich grad bei der Installation auf ein 7010 ab und bin hier (http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Notebooks/B-F) auf diese Übersicht gestoßen. Ich probiere jetzt abwärts in der Version aus, was für mein Lifebook geht. Dort liegt sicher auch bei dir der Fehler. Tilo

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Till-- schrieb:

Dort liegt sicher auch bei dir der Fehler.

Nein. Der beschriebene Fehler liegt - wie man den Meldungen eindeutig entnehmen kann - an der CD oder dem CD-Laufwerk.

Helme89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2011

Beiträge: 3

Hey

also ich habe jetzt auch gar nicht mehr weiter probiert mit der CD oder dieser Version und Ubuntu...ich habe mich kurzerhand wegen Performace-Gründen für xubuntu entschieden und bin ich vollends zufrieden mit der Kompatibilität. Das Lifebook läuft richtig schnell und stabil. Übringens nach den gleichen Verfahren, wie ich es bei Ubuntu machen wollte. Lag das Problem also allein an der Benutzeroberfläche? Oder was bringt Xubuntu sonst noch so an Veränderungen mit sich?^^

Till--

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2011

Beiträge: 7

Hallo Helme, mit Xubuntu hab ich leider keine Erfahrung. Bin in der Zwischenzeit auf eine laufende Version (8.04) für das Lifebook gestoßen. Schönen Abend noch.

Antworten |