ubuntuusers.de

Ubuntu 10.04 Absturz auf Compac Evo

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

bergiusfan

Anmeldungsdatum:
28. August 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

nachdem ich mich mit 10.04 unter Windows auf meinem 1.-PC angefreundet habe, habe ich es verschiedene Male mit der Live-CD und der alternativen CD als alleiniges System auf meinem 2.-PC installiert.

Leider nicht sehr erfolgreich, denn beide Versionen enden mit Abstürzen:

1. Fehler (nur bei der Alternativ-CD) The disk drive for /home ist not ready yet or not present continue to wait; or Press S to mounting or M for manual recovery Bei Ignorieren startet Ubuntu normal - soweit ok - aber die in den Foren angeratenen Lösungen verstehe ich als Ubuntu-Neuling ehrlich gesagt nicht, und neu installieren mit der Live-CD möchte ich erst nach Abbau meines bisherigen Frusts angehen...

Es ist zwar sehr unbestimmt, wann er kommt, aber er kommt mit tödlicher Sicherheit, der Absturz!!! Und zwar mit folgenden Meldungen (auszugsweise):

GLib-Warning **: getpwuid-r(): failed due to unknown user id Speech-dispatcher configured for user sessions Pulse Audio configured for per-user sessions

Wer kann mir helfen? Vorsichtshalber liefere ich gleich folgende Anlagen als Ergebnis meiner (verzweifelten) Versuche einer Lösung: Ergebnis der Hardware-Info lspci-Ausgabe add-apt-Inhalt

Schon jetzt meinen besten Dank.

lspci_Ausgabe (1.1 KiB)
Download lspci_Ausgabe
Hardware_Info (16.9 KiB)
Download Hardware_Info
add-apt-inhalt (206 Bytes)
Download add-apt-inhalt

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Hallo. Zuerst möchte ich dich bitten, Richtig Fragen zu beachten und für jedes Thema einen eigenen Thread zu erstellen.

Zu deinem ersten Problem, bitte ich dich zusätzlich, deine fstab sowie die Ausgabe von

sudo blkid

hier zu posten und dabei Codeblöcke für die Ausgabe zu benutzen.

bergiusfan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2010

Beiträge: 19

Hallo redknight,

Dank für die Rüge, werde in mich gehen und noch mal "richtig fragen" zu Gemüte führen.

Aber zu Deiner Anforderung hier der Inhalt von fstab

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier
# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name
# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=b63b828b-575e-4954-ac1d-9a0267f1c527 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
#UUID=263b6323-1bc4-4c66-85a0-05f91f5f6935 none            swap    sw              0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto,exec,utf8 0       0
/dev/mapper/cryptswap1 none swap sw 0 0

und hier der Inhalt von sudo blkid

hh@hh-desktop:~$ sudo blkid
/dev/sda1: UUID="b63b828b-575e-4954-ac1d-9a0267f1c527" TYPE="ext4" 
/dev/mapper/cryptswap1: UUID="0ee88aa1-8cef-41e6-a446-e3fa80e92dc8" TYPE="swap" 

Bitte um Nachsicht, wenn nicht alles auf Anhieb richtig klappt, wie gesagt, bin Neuling.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Dank für die Rüge, werde in mich gehen und noch mal "richtig fragen" zu Gemüte führen.

War eher als freundlicher Hinweis gedacht 😉 Zumal das ja auch dein erstes Posting hier ist.

Zur Sache. Ich kann mir den Fehler nicht erklären. Er sagt aus, dass eine weitere Partition als /home inegbunden werden soll und diese noch nicht bereit ist. Dieses Einbinden wäre in der fstab vermerkt, dort steht aber nichts von /home. blkid zeigt die vorhandenen Partitionen auf und hat auch keinen Hinweis auf eine separate Partition für /home.

Dieser Fehler tritt im Moment an dem Rechner auf, an dem du sitzt? Denn dann müsstest du ihn durch Eingabe von

sudo mount -a

in einem Terminal reproduzieren können.

bergiusfan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2010

Beiträge: 19

sudo mount -a

eingegeben, aber keine Antwort erhalten. Ist das ok?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Keine Antwort heisst in der regel "Befehl erfolgreich ausgeführt". Konsolenprgramme melden sich eigentlich nur, wenn es Warnungen oder Fehler gibt. Das ist zwar eigentlich toll, in unserem Fall aber blöd, weil es keinerlei Hinweis auf den eigentlichen Fehler gibt. Häng doch bitte an dein nächstes Posting mal die Datei /var/log/messages an, nachdem dieser Fehler beim Bootvorgang autrat.

bergiusfan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2010

Beiträge: 19

ok, hier die Messages:

Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: imklog 4.2.0, log source = /proc/kmsg started.
Aug 27 02:21:45 hh-desktop rsyslogd: [origin software="rsyslogd" swVersion="4.2.0" x-pid="319" x-info="http://www.rsyslog.com"] (re)start
Aug 27 02:21:45 hh-desktop rsyslogd: rsyslogd's groupid changed to 103
Aug 27 02:21:45 hh-desktop rsyslogd: rsyslogd's userid changed to 101
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000] Initializing cgroup subsys cpuset
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000] Initializing cgroup subsys cpu
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000] Linux version 2.6.32-24-generic (buildd@rothera) (gcc version 4.4.3 (Ubuntu 4.4.3-4ubuntu5) ) #39-Ubuntu SMP Wed Jul 28 06:07:29 UTC 2010 (Ubuntu 2.6.32-24.39-generic 2.6.32.15+drm33.5)
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000] KERNEL supported cpus:
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]   Intel GenuineIntel
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]   AMD AuthenticAMD
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]   NSC Geode by NSC
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]   Cyrix CyrixInstead
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]   Centaur CentaurHauls
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]   Transmeta GenuineTMx86
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]   Transmeta TransmetaCPU
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]   UMC UMC UMC UMC
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000] BIOS-provided physical RAM map:
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]  BIOS-e820: 0000000000000000 - 000000000009fc00 (usable)
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]  BIOS-e820: 000000000009fc00 - 00000000000a0000 (reserved)
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]  BIOS-e820: 00000000000e0000 - 0000000000100000 (reserved)
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]  BIOS-e820: 0000000000100000 - 000000000f7f0000 (usable)
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]  BIOS-e820: 000000000f7f0000 - 000000000f800000 (reserved)
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]  BIOS-e820: 00000000fec00000 - 0000000100000000 (reserved)
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000] DMI 2.3 present.
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000] last_pfn = 0xf7f0 max_arch_pfn = 0x100000
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000] x86 PAT enabled: cpu 0, old 0x7040600070406, new 0x7010600070106
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000] Scanning 1 areas for low memory corruption
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000] modified physical RAM map:
Aug 27 02:21:45 hh-desktop kernel: [    0.000000]  modified: 0000000000000000 - 0000000000002000 (usable)

(leider erst nach mehreren Starts - wie gesagt, der Fehler ... /home is not ready ... tritt nur bei Installation mittels Alternativ-CD auf, die Abstürze aber bei beiden Install-Versionen...

im Übrigen bin ich lernfähig und geduldig, kann auch (brechtigte) Kritik vertragen;-)

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

bergiusfan schrieb:

ok, hier die Messages:

Das ist aber nicht komplett, sondern nur die erste Sekunde des Bootvorgangs...

(leider erst nach mehreren Starts - wie gesagt, der Fehler ... /home is not ready ... tritt nur bei Installation mittels Alternativ-CD

Sitzt du denn aktuell an einem betroffenen System, will sagen: Besteht überhaupt die Chance, den Fehler zu reproduzieren?

bergiusfan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2010

Beiträge: 19

Hallo redknight,

bin wieder da, zumindest für ca. 1 Std. bzw. solange mich mein PC lässt. Soweit nicht anders angegeben, kommen meine Beiträge alle von dem betroffenen PC (ich verfüge - noch(?) nicht - über ein Netzwerk.

Übrigens ist er seit gestern Mittag bis zur Abfassung dieses Beitrags ohne Probleme gelaufen, während meines Schreibens dann allerdings doch. Ich habe ihn dann über <Alt> <Druck> <B> neu starten müssen.

Aber hier noch einmal die Messages, diesmal vollständig:

Messages Bergius

Mist - gerade, als ich "veröffentlichen" wieder ein Absturz! Toll, dass Firefox noch alles gerettet hat!!!

Bearbeitet von redknight:

In die Ablage ausgelagert.

bergiusfan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2010

Beiträge: 19

Inzwischen kann ich melden, dass das hier genannte Problem behoben ist.

Erneutes Installieren von der Alternativen CD gestaltete sich zwar als schwierig und steinig (mit "gparted" von der KNOPPIX-CD Ubuntu gelöscht, mehrfach versucht, neu aufzuspielen, da bereits bei der Installation Abbrüche auftraten. Zum Schluss half auch gparted nichts mehr, denn zwar lief die CD bei der Installation, aber der Bildschirm blieb schwarz. Vor lauter Verzweiflung dann DOS 6.2 aufgepielt und direkt mit Ubuntu überschrieben.

Beim Booten kein Fehler mehr

The disk drive for /home ist not ready yet or not present continue to wait; or Press S to mounting or M for manual recovery 

Aber die Abstürze blieben:

GLib-Warning **: getpwuid-r(): failed due to unknown user id Speech-dispatcher configured for user sessions Pulse Audio configured for per-user sessions

Auf Anraten der diversen Foren und des Wiki "Plymouth" entfernt:

Ergebnis der "kleinen" Lösung: nicht die geringste Änderung, was den Fehler anging, nur das Antwort-Zeit-Verhalten war hundsmiserabel!

Ergebnis der "großen" Lösung: Ca. 2 Stunden störungsfreies Arbeiten möglich, dann erneuter Absturz, mit neuer Fehlermeldung. Aber das ist ein neues Thema.

Nochmals Dank für die Hilfe.

bergiusfan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. August 2010

Beiträge: 19

Problemlösung durch Totalschaden.

Vielen Dank für die Tipps trotzden.

Antworten |