ubuntuusers.de

Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (0,0)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

bolle01

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2016

Beiträge: Zähle...

Moin,

habe heute versucht auf meinem T500 Ubuntu 16.04.1 zu installieren. Habe mir das Iso von Ubuntu Seite besorgt und dieses mit dem Linux-Live-USB-Creator auf einen Stick gepackt. Die Installation hat ohne Probleme funktioniert die HDD Aufteilung habe ich auf automatisch gelassen. Mein Problem ist das wenn ich ohne stick starte kommt ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor. Wenn ich vom Stick starte kommt die Fehlermeldung sie unten, kann einer damit was anfangen ?

mfg

bolle01

Bilder

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Hallo und Willkommen im Forum. ☺

Mein Problem ist das wenn ich ohne stick starte kommt ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor.

Das passiert, wenn kein Bootloader gefunden werden kann.

Wenn ich vom Stick starte kommt die Fehlermeldung sie unten, kann einer damit was anfangen ?

Dann kann die Systempartition nicht eigehängt werden. Entweder ist keine da oder sie wird nicht gefunden.

Für eine Analyse benötigst du ein funktionsfähiges Live-System. Entweder einen Live-USB oder eine Live-DVD.

Du bootest dann ins Live-System (Ubuntu testen ohne zu installieren) und schließt dich ans Internet an. Per LAN gehts am einfachsten.

Dann lädst du dir das Boot-Info-Skript runter, entpackst es mit dem Archivmanager, lässt es laufen und postest den Inhalt der RESULTS.txt hier als Code-Block formatiert. Code-Block = {{{ Textpassage }}}

Das liefert dann die Daten auf deren Basis wir evtl einen Reparatut durchführen können. Da schein doch nicht alles richtig gelaufen zu sein, bei der Installation.

bolle01

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2016

Beiträge: 6

Moin und danke,

aber an der SSD kann das nicht liegen oder obwohl hatte AHCI und Kompatibilitätsmodus ausprobiert ?

mfg

bolle01

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8459

Wohnort: Digiworld

Stell in Deinem uefi/Bios Deine Festplatte als 1.Bootdevice ein. Und stelle versuchsweise den IDE-Modus ein.

Gruß Taomon

bolle01

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2016

Beiträge: 6

Hat leider nicht funktioniert.

mfg

bolle01

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Mann sollte den Rechner schon in dem Modus starten, wie er bei der Installation eingestellt war.

Wenn das System nicht startet, kann das an einem Fehler bei der Installation liegen oder eben am größten Fehler bei Computern: dem, der davor sitzt. 😉

bolle01

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2016

Beiträge: 6

Wenn er vom Stick startet fängt er an zuladen und schmeißt dann die Fehlermeldung raus die ich an den ersten Post gehangen habe.

mfg

bolle01

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8459

Wohnort: Digiworld

Nochmal zurück an Anfang. Downloads/Xenial Xerus neu laden. Gibt es die Alternative das Image auf DVD zu bennen? Hast Du noch bios oder Uef? Hat das Teil einen TPM-Chip? wenn möglich ausknipsen! Ist dies ein Dualbootinstallation? Wenn ja Fastboot/schnellstart deaktivieren.

Gruß Taomon

bolle01

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2016

Beiträge: 6

Habe kein DVD Laufwerk mehr drin, lade das Image gerade nochmal runter und nehme mal Rufus für den Bootstick. Das Lenovo Thinkpad T500 hat noch kein Uefi oder TPM.

mfg

bolle01

bolle01

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2016

Beiträge: 6

Moin,

habe die SSD gelöscht inklusive der Partition und schon konnte ich Ubuntu ohne Probleme installieren, sehr mysteriös 😀

mfg

bolle01

Antworten |