ubuntuusers.de

Ubuntu - Problem mit Windows Partionstabellen Format

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

Lars2007de

Anmeldungsdatum:
12. November 2007

Beiträge: 126

Wohnort: Münsterland

Hallo Leute,

auf meinem Desktop-Pc nutze ich seit Jahren Ubuntu bzw. Linux allgemein ohne damit bisher irgendwelche nennenswerten Probleme zu haben. Zum Studienbeginn habe ich von meinen Eltern jetzt ein Ideapad Z580 von Lenovo mit vorinstaliertem Windows 7 bekommen. Gut kein Problem, brennste du dir eben ein Linux-Image (in meinem Fall Chakra auf eine DVD und bügelst Linux drauf. Denkste! Tribe, der installaller von Chakra heult wegen irgendwelchen Partiontabellen rum die in einem Windows spezifischen Format sind und nicht in ein GNU-Format und sich nicht umschreiben lassen. (Es war die rede von GIT) An sich war die Fehlermeldung ziemlich vage, Chakra ließ sich der defakto aber nicht installieren. Da der Installer von Chakra ohnehin noch im Alpha-Stadium ist, habe ich dann die neuste Ubuntu Version besorgt und versucht diese zu installieren, da ich mir ohnehin mal ansehen wollte in welche Richtung sich Unity entwickelt. Leider macht Ubuntu bei der Installation die gleichen Probleme, ist bei seiner Fehlermeldung aber auch ähnlich vage, allerdings bietet Ubuntu selbstständig an das Format zu ändern, jedoch rennt Ubuntu beim Versuch das zu auch wieder in Probleme. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich bin mir bewusst, dasss meine Beschreibung mindestens so vage sind wie meine Fehlermeldungen, jedoch hoffe ich das jemand anhand meiner Beschreibungen auf die Fehlerquelle schließen kann.

Lieben Gruß.

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

Starte mal die Ubuntu-CD im Live-Modus ("Ubuntu ausprobieren") und poste die Terminal-Ausgabe von

sudo fdisk -l 
Antworten |