ubuntuusers.de

Kernel Source -->Wo?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Xcite

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2004

Beiträge: 37

Wohnort: Nürnberg

Wo liegt der Kernel Source von Ubuntu???
Kann mir da vielleicht jmd helfen??

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

apt-get install linux-source-2.6.8.1
@ __daniel Thx

cd /usr/src
bunzip2 linux-source-2.6.8.1.tar.bz2
tar xvf linux-source-2.6.8.1.tar

und für die kernel module

sudo apt-get install build-essential linux-headers-uname -r

Xcite

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2004

Beiträge: 37

Wohnort: Nürnberg

Ich dank dir ja für deine Antwort doch diese befehle naja die kennt er nicht ☹
Ich dreh ab echt...
Kann doch nicht so schwer sein das Wlan zum laufen zu bekommen...

http://atmelwlandriver.sourceforge.net/howto/howto.html

die beschreibung hab ich hier vor mir liegen...

wenn ich prüfen will ob die kernel source installiert ist mit dem befehl

rpm -qa | grep kernel-source

Da kommt dann ne Meldung mit dem RPM das der das nicht kennt oder so...obwohl es installiert ist?
Mit deinem Befehl bunzip 2.6.* kennt er bunzip nicht und die datei existiert sowieso nicht...
Das war das einzig positive an SuSE 9.0, dass das teil sofort ging...warum auch immer...
Kann mir nicht jmd helfen, bin echt nen linux b00n und will endlich damit online gehen...

Sascha Team-Icon

Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Moin Xcite,

schau bitte mal in Deiner /etc/apt/sources.list nach ob die ungefähr so ausschaut:

## Ubuntu CD-ROM
# deb cdrom:[Ubuntu 4.10 _Warty Warthog_ - Unofficial i386 Binary-1 (20040915)]/ unstable main restricted

## Uncomment the following two lines to fetch updated software from the network
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu warty main restricted
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu warty main restricted

## Uncomment the following two lines to fetch updated software from the network
## and be able to use more than 12000 unsupported packages from the universe archive.
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu warty main restricted universe multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu warty main restricted universe

## Security updates
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu warty-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu warty-security main restricted

Wichtig ist dabei auch das die deb-src Einträge nicht auskommentiert sind.

Das mit RPM ist wiederum kein Wunder. Ubuntu basiert auf Debian und Debian macht nichts mit RPMs. Gerade was die Innereien von Debian und auch Ubuntu (jedenfalls momentan) betrifft empfehle ich Dir das Debian Benutzerhandbuch und das Debianforum. Ubuntu ist momentan noch im Aufbau und diese beiden Quellen sollten Dir helfen können.

Grüße
Sascha

Ralph

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2004

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Heidelberg

Mit deinem Befehl bunzip 2.6.* kennt er bunzip nicht und die datei existiert sowieso nicht...

Falls kein Tippfehler: es heißt bunzip2, nicht bunzip.

Statt dessen geht auch

tar -xvjf linux-source-2.6.8.1.tar.bz2 

im Verzeichnis /usr/src.

Ralph

unixtippse

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Frankfurt

Ubuntu ist für mich die erste Distribution, die ich länger als drei Tage benutze, ohne selbst einen neuen Kernel übersetzt zu haben. Als ich neulich VMware installiert habe, habe ich auch superschlau gedacht, daß ich das "sources"-Paket brauche. In Wirklichkeit hat mir aber das "headers"-Paket weitergeholfen:

apt-get install linux-headers-2.6.8.1-3-386
cd /usr/src/
ln -s linux-headers-2.6.8.1-3-386 linux

Damit konnte die VMware ihre Kernelmodule übersetzen. Vielleicht ist das ja auch das, was Du für Deinen WLAN-Treiber brauchst.

AnHu Team-Icon

Avatar von AnHu

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 244

Wie kann ich den Kernel Source auch unter einem anderen System runterladen? Wo gibts den Source auf dem Ftp server von Ubuntu? Denn ich brauch den für Wlan, also da geht bis jetzt kein Internet 😉.

Ronnie

Avatar von Ronnie

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2004

Beiträge: 138

Wohnort: Darmstadt

AnHu hat geschrieben:

Wie kann ich den Kernel Source auch unter einem anderen System runterladen?

Zur Not unter http://www.kernel.org. Das habe ich früher auch gemacht bevor ich auf die Idee kam mir die Sourcen aus dem Debian-Repository zu holen.

daniel311 Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2004

Beiträge: 182

AnHu hat geschrieben:

Wie kann ich den Kernel Source auch unter einem anderen System runterladen? Wo gibts den Source auf dem Ftp server von Ubuntu? Denn ich brauch den für Wlan, also da geht bis jetzt kein Internet 😉.

http://higgs.djpig.de/ubuntu/www/

Antworten |