ubuntuusers.de

Bildschirmauflösung nicht änderbar nach Installation von 14.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Thomas_Kühlke

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Moin Leuts,

ich habe ein Belinea V50SI1 Notebook, das prima mit 12.04 lief. Nun habe ich letzte Woche ein Upgrade auf 14.04 vorgenommen. Nach dem Neustart bootet nichts hoch. Ich habe darauf hin den Powerbutton für 5 Sekunde gedrückt um das Notebook wieder abzuschalten. Beim zweiten Start lief soweit alles normal, bis auf die Tatsache, dass ich eine Bildschirmauflösung von 640x480 habe, die auch nicht veränderbar ist. Unter Systemeinstellungen-Hardware-Anzeigegeräte, kann ich diese Einstellung nicht verändern, mir wird angezeigt, dass diese Anzeige fest eingebaut ist. Leider kann ich bei dieser Auflösung auch nicht die komplette Seite sehen, um zu schauen, ob ich noch andere Möglichkeiten habe. Um auszuschliessen, dass beim Upgrade etwas schief gelaufen ist, habe ich das System noch einmal per DVD installiert. Gleiches Ergebnis. Unter Informationen "über diesen Computer" kann ich folgende Angaben machen, soweit diese bei dieser Auflösung lesbar sind: Speicher: 872,8 MiB - Processor: Intel Celeron CPU 900..... - Grafik: Gallium 0.4 on llvmpipe....- Betriebsystemtyp 32 Bit - Datenträger: 156,5 GB. Unter Hardwaretreiber sind keine weiteren Treiber verfügbar, allerdings kann ich auch diese Seite nur eingeschränkt sehen. Was tun?

ciao, Tom.

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Hi,

Thomas Kühlke schrieb:

ich habe ein Belinea V50SI1 Notebook, das prima mit 12.04 lief

Ich verstehe dann Upgrade auf 14.04 nicht. Ubuntu 12.04 ist bis 2017 mit Sicherheitsaktualisierungen gepflegt und wenn alles prima lief.... Und Ubuntu 14.04 hast Du als Live System getestet? Ist es problemlos gelaufen?

Unter Informationen "über diesen Computer" kann ich folgende Angaben machen, soweit diese bei dieser Auflösung lesbar sind: Speicher: 872,8 MiB

Wirklich nur 872,8 MB RAM? Für neues Ubuntu schrecklich wenig. Das System wird sehr langsam sein. Was ergibt die Terminal – Ausgabe von

free –m

Grafik: Gallium 0.4 on llvmpipe

Gallium ist keine Grafikkarte, sondern ein freier Treiber. Graffikkarte stellst Du mit folgendem Befehl im Terminal fest:

lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2

bis auf die Tatsache, dass ich eine Bildschirmauflösung von 640x480 habe, die auch nicht veränderbar ist

Was zeigt das Terminal bei der Eingabe von

xrandr

Gruß Janek

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Thomas Kühlke schrieb:

Speicher: 872,8 MiB - Processor: Intel Celeron CPU 900..... - Grafik: Gallium 0.4 on llvmpipe

Räusper 😲 Unity.

Zu dem Burschen konnte ich jetzt nicht wirklich Hardwareinfos finden.

Sollte es z.B. eine SiS Grafik sein? Wird es selbst mit Lubuntu 14.04.1 etwas Arbeit.

Angaben aus dem Terminal

lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern/ and print'

sudo lshw -C cpu

free

hier in Codeblöcken zeigen.

Thomas_Kühlke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2009

Beiträge: 154

Vielen Dank schon einmal Euch Beiden. Zu Janek-m: 1:Speicher 872 frei 743 Gemeinsam 129 Puffer/Cache 450/422 Auslagerung 891 2:01:00.0 VGA compatible controller[300] : SIS 771/671 PCIE VGA Display Adapter[1039:6351](rev 10) Susystem : Elitegroup Computer Systems Device [1019:5057] 3:Failed to get size of gamma for output default Screen 0: minimum 640x480, current 640x480, maximum 640x480 default connected primary 640x480+0+0 0mmx0mm 640x480 73.0*

zu redfoxx13: 1:01:00.0VGA compatible controller SIS 771/671 PCIE VGA Display Adapter (rev 10) (prog-if00 [VGA controller]) 2:CPU 900@2.20 GHz Intel Corp. Phys.ID:4 Bus Info:cpu@0 Version:6.7.10 Serial:0001-067A-0000-0000-0000-0000 Steckplatz:nPGA 479M Größe: 2200 MHz Kapazität: 2200 MHz Breite: 64 bits Takt: 200 KHz Fähigkeiten: x86x-64....... 3. Siehe Janek-m 1:

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Thomas Kühlke schrieb:

1:Speicher 872 frei 743 Gemeinsam 129 Puffer/Cache 450/422 Auslagerung 891
2:01:00.0 VGA compatible controller[0300] : SIS 771/671 PCIE VGA Display Adapter[1039:6351](rev 10) Susystem : Elitegroup Computer Systems Device [1019:5057]
3:Failed to get size of gamma for output default Screen 0: minimum 640x480, current 640x480, maximum 640x480 default connected primary 640x480+0+0 0mmx0mm 640x480 73.0*

redfoxx13 hat Deine Grafikkarte genau bezeichnet ☺ . Schau mal also HIER und kontrolliere im Synaptic ob das Paket xserver-xorg-video-sis installiert ist. Ich würde Dir aber auch vorschlagen, entweder Lubuntu oder Xubuntu zu testen und statt Ubuntu mit Unity zu installieren.

Thomas_Kühlke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2009

Beiträge: 154

Vielen Dank! Somit wird aber der SIS 771/671 nur bis 12.04 unterstützt. Damit werde ich wohl bei Precise bleiben, denn die lief ja einwandfrei! ciao, Tom.

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Thomas Kühlke schrieb:

Damit werde ich wohl bei Precise bleiben

Warum http://axebase.net/blog/2014/08/23/sis-671-in-lubuntu-14-04xorg-1-15/?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Thomas Kühlke schrieb:

wohl bei Precise bleiben, denn die lief ja einwandfrei!

Sehr witzig mit einem SiS. Was Du da genutzt hast, ist Unity2D, das es bereits seit 12.10 nicht mehr gibt.

Thomas_Kühlke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2009

Beiträge: 154

Witzig oder nicht, ob es dies noch gibt oder nicht, ist völlig wurscht, es läuft!!

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Hi Thomas Kühlke schrieb:

ist völlig wurscht

Solange Du zufrieden bist ☺ . Ubuntu 12.04.0 -12.04.1 mit Kernel 3.2 oder der verlinkte Weg.

Nach 2017 bleibt dann leider nur vesa.

Thomas_Kühlke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2009

Beiträge: 154

Naja, bis dahin hat man nen neuen PC/Laptop und andere Versionen laufen.

Antworten |