ubuntuusers.de

lubuntu auf ACER Aspire V3 771

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

renegade09

Anmeldungsdatum:
21. August 2017

Beiträge: Zähle...

Moin. Ich wollte mein etwas in die Jahre gekommenes Notebook auf Linux umstellen.

  • Ram auf 8GB erhöht.

  • 128GB SSD besorgt.

  • lubuntu 16.04.3 LTS auf DVD / USB Stick gebrannt

Egal was ich mache, ich bekomme es nicht installiert.

Mehrfach neues ISO geladen, sowohl DVD als auch USB stick verwendet, SSD gelöscht, formatiert etc...

Ich kann die Sprache auswählen, dann die Optionen für die Installation.

Egal ob ich lubuntu installieren will, oder ohne Installation nutzen will, jedesmal bekomme ich den Fehler:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=20ac11-1503346176.jpg

Ich hab schon vieles gelesen und ausprobiert, aber nix hat geholfen.

Die SSD ist soweit in Ordnung, sowohl Windows lief damit, als auch Knoppix hat keine Fehler drauf gefunden.

Besten Dank schon mal im vorraus für Tips und Vorschläge.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55445

Wohnort: Berlin

Prüfsumme des Downloads gecheckt?

renegade09

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. August 2017

Beiträge: 5

nein.

Aber ich bin mal so naiv zu denken, dass der Download von der lubuntu Seite (http://lubuntu.me/downloads/) ok ist.

P.S.:

Gerade gemacht, passt.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

renegade09 schrieb:

Mehrfach neues ISO geladen,

Nach dem 1. Download checkt man sha256, Mehrfach-Downloads ein und desselben Files sind absoluter Unsinn.

Nach kernel panic not syncing vfs unable to mount root fs on unknown-block ubuntu kann man suchen.

  • Schon das RAM gecheckt?

  • UEFI-Problembehebung, insbesondere der Acer-Abschnitt.

  • Lubuntu 17.04 64 bit (lubuntu-17.04-desktop-amd64.iso, 912 MiB), also aktuell und nicht angestaubt. Das ziehst Du mit Rufus (Windows) oder dd (Linux) auf einen USB-Stick. Du nutzt also kein Tool, daß das Image verändert. Brennen muß zudem wirklich nicht mehr sein.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55445

Wohnort: Berlin

renegade09 schrieb:

nein.

Faszinierend, direkt nachdem ich fragte stand da noch "ja".

Aber ich bin mal so naiv zu denken, dass der Download von der lubuntu Seite (http://lubuntu.me/downloads/) ok ist.

Da hat jemand den Sinn von Checksummen wohl nicht ganz verstanden. 😉

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Hat nichts mit dem Fehler zu tun, aber willst du bei der Hardware wirklich das spartanischste Ubuntu nehmen, was es gibt?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

voxxell99 schrieb:

Hat nichts mit dem Fehler zu tun,

Weshalb bringst Du es dann?

aber willst du bei der Hardware wirklich das spartanischste Ubuntu nehmen, was es gibt?

Wenn er mit dem System in bester Geschwindigkeit arbeiten und keine Ressourcen für grafische Gimmicks vergeuden will, sicher.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Ganz ruhig, ich will Lubuntu ja nicht schlecht machen, aber es wundert mich schon, warum man bei DER Hardware derart sparsam sein sollte. Fragen wird hier doch noch erlaubt sein, oder? 😉

renegade09

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. August 2017

Beiträge: 5

Was ist an DER Hardware denn auszusetzen?

Ich versteh nicht was du meinst.

Ich hab die ISOs mit Rufus auf DVD und USB stick gebrannt.

Hat ja auch geklappt, konnte starten, ging alles gut bis zu dem Moment eben.

Wenn ich auf UEFI umstelle (ACER Abschnitt) im Bios/UEFI Menü, dann startet er gar nicht mehr von DVD und erkennt den Stick gar nicht.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55445

Wohnort: Berlin

renegade09 schrieb:

Was ist an DER Hardware denn auszusetzen?

Er meint das Lubuntu zu wenig für die Hardware wäre und du etwas, das mehr Ressourcen braucht, nehmen solltest.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

renegade09 schrieb:

Wenn ich auf UEFI umstelle (ACER Abschnitt) im Bios/UEFI Menü, dann startet er gar nicht mehr von DVD und erkennt den Stick gar nicht.

Diese Geschichte ist mit installiertem System durchzuführen. DVD und Stick interessieren da gar nicht mehr. Du mußt aber schon mal richtig lesen, ob nun im Wiki oder hier.

tomtomtom, mehr Ressourcen verbraten = cooler. 😉

renegade09

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. August 2017

Beiträge: 5

axt schrieb:

Diese Geschichte ist mit installiertem System durchzuführen. DVD und Stick interessieren da gar nicht mehr. Du mußt aber schon mal richtig lesen, ob nun im Wiki oder hier.

Ich hab ja kein System drauf! Ich will ja lubuntu drauf machen!

Ins Bios komme ich ja auch so rein, ohne ein System drauf zu haben.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

axt schrieb:

tomtomtom, mehr Ressourcen verbraten = cooler. 😉

Ihr tut ja grade so, als bekäme man für die zusätzlichen Ressourcen nichts, und damit meine ich NICHT bloßes optisches BlingBling! Wozu überhaupt ne grafische Oberfläche? Alles nur Ressourcenverschwendung. 😉

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

renegade09 schrieb:

Ich hab ja kein System drauf! Ich will ja lubuntu drauf machen!

Dann "mach das doch drauf"! Es sind mehrere Punkte/Links, die ich Dir gegeben habe. Und ich gebe Dir noch zwei:

Alternate install Imagelubuntu-17.04-alternate-amd64.iso, 684 MiB


voxxell99 schrieb:

Wozu überhaupt ne grafische Oberfläche?

Damit man mehrere Terminals starten und c&p verwenden kann. Siehste.

renegade09

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. August 2017

Beiträge: 5

Also: Ich bekomme kein lubuntu drauf, keine Chance. Ich hab alle möglichen ISOs und Versionen probiert. es bleibt immer hängen. Scheint ein Grafikproblem zu sein.

Wenn mein Arbeitskollege aus dem Urlaub zurück ist, setzen wir uns da mal gemeinsam dran. Wenn es nicht anders geht, dann müssen wir das eben Schritt für Schritt zu Fuß installieren.

Antworten |