ubuntuusers.de

Kubernetes auf Server + GUI

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Machemache

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2020

Beiträge: 22

Hallo.

Ich bin dabei mir Docker anzueignen. Habe hierzu mehrere VM in VirtualBox laufen zum testen. Die Grundinstallation von Docker ist kein Problem. Nur die Installation von Kubernetes geht mir gerade richtig auf die Nerven. Egal ob auf der Serverversion oder Ubuntu-Desktop, es gibt immer nur Probleme und Fehlermeldungen. Schon viele Video usw durchgeackert. Nix hat richtig funktioniert. Was mir hier aufgefallen ist, die Vorgehensweise ist immer ein wenig anders. Keine Ahnung warum.

Vielleicht kann mir jemand sagen wie der richtige Weg ist der auch mal ohne eine Milliarde Fehlermeldungen flutscht. Achso, das Dashboard über andere Rechner verfügbar machen wäre auch sehr wichtig. Localhost ist zwar ok aber zu eingeschränkt. Wie geht das ?

Danke und Gruß!

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo,

Machemache schrieb:

es gibt immer nur Probleme und Fehlermeldungen.

Welche denn? ubuntuusers/Moderatoren/Richtig fragen (Abschnitt „Sei-genau-und-informativ-ueber-Dein-Problem“)

Was mir hier aufgefallen ist, die Vorgehensweise ist immer ein wenig anders. Keine Ahnung warum.

Weil es nicht die eine Variante gibt um Kubernetes zu installieren, sondern verschiedene. Siehe z.B. hier: https://kubernetes.io/docs/setup/production-environment/tools/

Vielleicht kann mir jemand sagen wie der richtige Weg ist der auch mal ohne eine Milliarde Fehlermeldungen flutscht.

Wie schon gesagt: "Den richtigen Weg" gibt es nicht. Ich habe aber mit kubeadm ganz gute Erfahrungen gemacht. Fehlermeldungen gibt es bei Fehlern ....

https://kubernetes.io/docs/setup/production-environment/tools/kubeadm/

Achso, das Dashboard über andere Rechner verfügbar machen wäre auch sehr wichtig. Localhost ist zwar ok aber zu eingeschränkt. Wie geht das ?

Der Standardweg von Kubernetes ist via kubectl proxy: https://v1-18.docs.kubernetes.io/docs/tasks/access-application-cluster/web-ui-dashboard/#accessing-the-dashboard-ui Ich nutze das aber nicht.

Gruß BillMaier

Antworten |