ubuntuusers.de

Backintime Ordnerstruktur importieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

Eisfreak7

Anmeldungsdatum:
19. April 2014

Beiträge: 20

Hi Ich habe mein system gerade neu aufgesetzt und leider neben dem home ordner nur einige ausgewählte andere (z.B. /etc/) gesichert. Jetzt ist mir leider aufgefallen, das ich in meinem Backupscript einen fehler habe und versehentlich export $HOME=/root benutzt habe. Das heißt die Backintime konfiguration lag in /root und ist jetzt verloren. Die Konfiguration neu einzurichten ist kein großes Problem. Aber wie kriege ich die neue Konfiguration dazu die Ordnerstruktur im backintime Ordner auf meiner externen Festplatter anzuerkennen? Wenn ich die platte als Backup Ordner angebe zeigt er mir nichts an. Danke!

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo Eisfreak7,

leider ist mir nicht ganz klar, ob du deine Daten wiederherstellen möchtest, oder eine neue Sicherungen auf den bestehenden Daten aufsetzen soll.

Von letzterem möchte ich dir abraten, da es nach dem Aufsetzen eines Systems sicherer ist wieder mit einem Vollsicherung zu beginnen. Du solltest also einen neuen Ordner für Backintime auf dem Sicherungsmedium anlegen, und dort hinein sichern. Die alte Sicherung kannst du natürlich eine Zeit lang behalten, bis die neue Sicherung genügend "Historie" für diene Sicherheitsansprüche bietet.

Viele Grüße

Vej

PS.: Falls dir der Begriff Vollsicherung nichts sagt, kann die Begriffserklärung am Anfang des Artikels Datensicherung helfen.

Eisfreak7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2014

Beiträge: 20

Zweiteres ist was ich wollte. Die Sicherung besteht im Grunde nur aus dem home Ordner, der unverändert geblieben ist, und dem /etc Ordner. Aber wenn du empfiehlst ein neues Backup zu beginnen werde ich das tun. Ist ja nicht viel verloren.

Danke für den Rat

Antworten |